Golf 2 GT 6x15 Felegen
hallo , ist es möglich folgende kombination von felge und reifen ohne eintragung und ohne weitere technische veränderung auf meinen GT zu nutzen ?
6x15 BBS et35 und reifen 195/50
vielen dank für eurer antworten im vorauss !
104 Antworten
ich werd zum wohl zum gleichen prüfer der auch meinen motor abgenommen hat .. der hat ja alles andere eingetragen, der nimmt mir hoffendlich dann nicht nochmal die tieferlegung ab. (hab ja schon die neuen papiere deswegen)
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
wenn man beim autokauf 195er bereifung gewünscht hat steht das dann schon im schein drin sonst war das serie ab 102kw und das sagt selbst vw, desweiteren gehören 195 auch bei einigen modellen zur serienausstattung
Ich glaub nicht, das meine Oma, die immer nur 175er gefahren hat, 195er wünschte. :-)
mfg,
christian
Zitat:
Original geschrieben von djteam
Ich glaub nicht, das meine Oma, die immer nur 175er gefahren hat, 195er wünschte. :-)
Waren bei meinem vorletzten 2er auch eingetragen, Vorbesitzerin war eine Erma Irgendwas Baujahr 1938. 😉
Denke mal auch, dass die Dame das nicht explizit gewünscht hatte. 😉
Und das war auch kein GT oder GTI oder sonstwas. 🙄
Fahren wir hier alle Oma-Autos oder was? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Giona
Sicher! Oder wer schafft es in ~15-20 Jahren unter 100.000km zu fahren? 😉 😁
Mein aktueller Winter 2er hat nicht mal soviel drauf! 😁
Der hatte beim Kauf ~ 92000 oder so, und das für einen 89er. 😉
Kommt aber evtl. wech zugunsten einen Winter G40 oder sowas was auch a bisserl Spaß macht. 72 PS Automatic ist nicht so der Brüller. 😁
Zitat:
Original geschrieben von seggel
Mein aktueller Winter 2er hat nicht mal soviel drauf! 😁
Der hatte beim Kauf ~ 92000 oder so, und das für einen 89er. 😉
😎 Siehe Sig. 😛 😁
Nachdem der Golf doch schon recht "versifft", verheizt, ... war
- (fast) ein Traum...
BTT:
Ich habe jetzt mal beim TÜV angerufen. Wollen 30€ für den Spaß...
Zitat:
Original geschrieben von Giona
Ich habe jetzt mal beim TÜV angerufen. Wollen 30€ für den Spaß...
Für die Eintragung der Reifen?
78000 Km hast erst? Ist ja fast ein Neuwagen! 😁
Ja. 30 stolze Euros! Ich ruf gleich noch mal bei einem anderen an.
Gibt halt jeden Tag ~110km druff. Aktuell so 78.350. Ganz frisch sozusagen. Wenn der Opa nicht immer die halbe Garage mit der Beifahrerseite mitgenommen hätte (übertrieben). Aber sonst tip top geplegt.
Was hat es bei anderen gekostet?
*edit*
Noch einen TÜV angerufen: Bei denen wollen sie 60€ (wobei ich ihn nicht drauf festnageln soll)
*nochmal edit*
Ich weiß nicht, ob die entsprechenden Leute am Telefon keine Ahnung haben, aber ich habe jetzt noch einen angerufen. Die freundliche Dame meinte, als ich §19 (2) sagte: "Achso, ja das kostet bei uns 68,50€."
Der nächste will dann wohl 95,73€?
Dann fahr ich mal zum "ersten" TÜV für 30€...
Zitat:Original geschrieben von Stefan84
das mach ich auch gerade habe 6x15 et35 mit 195/50 reifenfreigabe mitnehmen und ab zum tüv eintragen lassen und gut ist!
AUCH MIT DEN NEUEN PAPIEREN HABE NÄMLICH GEFRAGT BEIM TÜV!
Zitat:
Original geschrieben von Giona
Und was hat es gekostet?
Ich hatte Reality mal in einem anderen Thread gefragt, da waren es vor Jahren noch 25€ gewesen (nur 195er-Reifen-Geschichte).
Allerdings kann man das ja nie pauschal sagen.
Da beim Jetta z.B. keine Tieferlegung vorhanden ist (und der Prüfer alte VW hoffentlich mag 😉) ist der Prüfungsaufwand ja nicht so groß (bzw. teuer?)... *hoff*
Wie oben beschrieben,habe ich 60€ für die Sonderabnahme bezahlen müssen! Habs ja genauso gemacht
Mfg baend
War letzten Freitag beim TÜV wegen 195/50/R15 auf 6Jx15 VW Alus, hat mich 42,60€ gekostet.
Nun steht auf einem von den zwei Zetteln:
Zitat:
Begutachtung §19(2)/21 StVZO
Sehr verehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,Ihr Farzeug entspricht zum Zeitpunkt der Begudachtung soweit den geltenden Vorschriften.
Bitte lassen Sie durch die zuständige Zulassungsstelle die Betriebserlaubnis für ihr Fahrzeug erteilen.
Ihr Betreuer, Herr ***Hinweis:
- Es wurde der Anbau von anderen Rädern und Reifen überprüft.
Muss ich damit jetzt sofort zur Zulassungsstelle? (könnte erst morgen hin weil die sonst Nachmittags geschlossen haben)
Bekomm ich dann den neuen Schein u. Brief oder wird das blos in den alten eingetragen?
Zitat:
Original geschrieben von Giona
Macht die GTÜ bei euch Abnahmen nach §19 (2)?
VW sagt ja, dass nach 19 (2) eine neue BE erforderlich ist.
Bei der GTÜ steht
"[...] Bei Fahrzeuganbauten, -umbauten und -änderungen begutachten die GTÜ-Prüfingenieure die Fahrzeuge und dokumentieren die Veränderungen nach §19 (3) StVZO in einer Änderungsabnahmebescheinigung. Dazu gehören etwa die Umrüstung auf andere Räder oder Reifen, der Anbau einer Anhängezugvorrichtung sowie Veränderungen am Fahrzeug (z:B. Tieferlegung)."....
Auf dem Zettel von der GTÜ steht Abnahmen nach §19 (3) StVZO
Zur Zulassungsstelle bin ich damit aber nicht gegangen.
1. mir gefällt der alte Fahrzeugschein/Brief besser
2. da man ja AU/HU Bescheinigung immer mitführen muss, stört mich der Zettel mehr auch nicht im Auto
AU und HU immer mitführen ? seit wann das ? dazu sind doch die plaketten am auto und der eintrag im fahrzeugschein oder nicht ?
schleppe immer "nur" schein und abes mit .. und das nevt schon