Golf 2 gestern kaputt gegangen. ADAC sagt Zylinderkopfdichtung...

VW Golf 2 (19E)

Hallo ich bin neu hier und fange direkt mit einem Problem an.

Mein Golf 2, 20 Jahre alt, Benziner, 120.000 km gelaufen hat mir am WE so einigen Ärger gemacht.
Am Freitag ist der Motor auf einmal warm geworden (Temperaturanzeige kurz über mittelhoch) und dann fings ein wenig an zu qualmen aus dem Motorraumbin direkt rechts rangefahren und hab den ADAC gerufen. War kein Kühlwasser merh drin, kam direkt auf dem Seitenstreifen alles raus.
ADAC kam und sagte der Deckel war nicht richtig drauf, der Dichtungsring saß nicht richtig...so weit so gut

Gestern ruckelte er so komisch und hat auf einmal kein Gas mehr genommen, Temperatur stieg, Heizung fiel aus und der Wagen rollte auf dem Standstreifen aus und ging nicht mehr an und alle Lampen leuchteten. :-(

So wieder ADAC gerufen, der kam und hat mich von der Autobahn geschleppt. Kurzen Blick drauf geworfen und sagte nur Zylinderkopfdichtung hinüber.
So, und nun steh ich da...
Das Öl war hellgelb, im Kühlwasserbehälter roch es nach Benzin. Ja nun muss ich das gute Stück reparieren (lassen). Wenn das möglich ist.
Was meint ihr?

Kenne leider auch keinen "Golf-Freak" und bin selbst "nur" eine Frau, die sich nicht so mit allem was im Motorraum ist auskennt.
ATU un Konsorten traue ich in dem Fall glaub ich nicht so.
Gibt es evtl auch jemanden der einen Tipp hat, der Wagen steht in 45711 Datteln, gern auch ein "Schrauber" der sich auskennt und sich den Wagen mal anschauen kann. Ich bin halt auf den Wagen angewiesen, daher wäre es super den schnell wieder zu reparieren.

Erstmal Danke an euch und eure Antworten die bestimmt folgen.

Gruß

Nicky

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nicky_1


Hallo zusammen,

für die jenigen die das Ende interessiert:

Habe mein Auto nun aus der Werkstatt wieder (Werkstatt Tip von GolfMillion) und es war "nur" die Zylinderkopfdichtung, die wurde nun neu gemacht und alles einmal durchgespült und wieder neu aufgefüllt.

Schönes Wochenende an alle.

Grüße

Nicky

Sauber! Klasse, wieder ein Golf 2 wo weiterleben darf 😉 Gut das du es gemacht hast. Und auch gut für die Rückmeldung, Interessiert ja schließlich woran es lag. Wieviel haste denn jetzt eigentlich blechen müssen?

Super daß er wieder läuft! Allzeit gute Fahrt!

Nochn ganz wichtiger Tip von mir: von Zeit zu Zeit (z.B. bei jedem Tanken) mal nen Blick in den Motorraum werfen-und Kühlmittelstand/Bremsflüssigkeitsstand/Motoröl/ggf. Servoöl kontrollieren.

Damit spart man sich ne Menge Ärger-bedenke: unsere Schätzchen sind mindestens 20 Jahre alt, da kann durchaus mal ein kleines Leck auftreten.

Was hat der Spaß gekostet?

Gute Fahrt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen