Golf 2 G60 oder Golf 3 VR6?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallöle allerseits,

hätte mal eine Frage bezüglich Pro/Contra G60 bzw. VR6. Mein geliebter 2er Golf mit 75 PS kommt so langsam ins Rentenalter und ich überlege mir einen neuen zuzulegen. Das es wieder ein Golf wird ist eigentlich schon beschlossene Sache - wird dann mein dritter 🙂
Diesmal möchte ich allerdings ein paar PS mehr unter der Haube haben: in Frage kommen im Moment eigentlich nur ein 2er G60 oder ein 3er VR6. Da ich den zweier Golf liebe war die Tendenz klar in Richtung G60. Mittlerweile verfolge ich die Gebraucht Anzeigen fast ein halbes Jahr - in der Zeit ist mir kein vernünftiger untergekommen....so habe ich mich nach und nach in Richtung VR6 umgeschaut - da hat man eine sehr viel grössere Auswahl und es werden ständig welche angeboten. Nun meine Frage an die Leute die vielleicht eins der beiden Autos fahren: ist vom VR6 abzuraten? Schluckt er viel mehr Sprit als der G60? Wie siehts mit dem Dampf unter Haube aus? G-Lader oder Sauger? Macht es überhaupt Sinn sich noch viel Hoffnung auf einen gut erhaltenen G60 zu machen? Immerhin soll mir das Auto eine Weile halten, und ich bekäme fürs gleiche Geld einen weitaus jüngeren VR6. Gibt es irgendwelche Besonderheiten beim VR6 (wie z.B. die Lader Wartung beim G60)?

Danke für eure Hilfe, Gruss, Matthias

22 Antworten

Grundpreis: 24.500 EUR

danke.... hätt ich eigentlich selbst schnell schauen können🙂

G-60 !!!

Den fahr ich jetzt seit knapp 3 Jahren.
Das ist der Beste motor den VW je gebaut hatte.
Mit ein wenig liebe zur Pflege versteht sich.

Nenn VR6 wirste net platt bekommen wenn der G-60 Orginal ist.

DER 5ER GTI IST SOOO HÄSSLICH!!! 😁

Also sry ich bin den gefahren. Die ausstattung ist echt gut. Aber neee der gefällt mir mal 0.0 vom aussehen. Sry.

und für knappe 25K, Kaufsch mir lieber kleinen BMWatsch, der sieht wenigstens besser aus.

Zitat:

Original geschrieben von SYNCROMAT


Grundpreis: 24.500 EUR

vw den grundpreis gesenkt? oder täusch ich mich da und wir bekommen den gti auch ganz schnell auf 35k ^^

sl

Ähnliche Themen

.......wenn der G-60 Orginal ist.

das ist es ja auch gerade,
in meinem Freundeskreis fahren die meisten einen G60, und nur bei einem bin ich zu 100% sicher, dass der Motor auch original ist. Alle anderen haben mindestens einen kleineren Laderrad.........
Die Leistung der Motoren lässt sich halt ohne großen Aufwand steigern. Das kann man auch nicht vergleichen mit einem Sauger der gechippt ist.

Ich würde das natürlich auch machen, wenn ich einen G60 hätte,
wenn man sich so überlegt, kriegt man schon heutzutage einen G-Lader für unter 500 EUR überholt, dann noch knappe 500 EUR für einen Leistungskit und man hat gute 200 Pferde, dann finde ich auch die knappe 1.000 EUR für 40 oder mehr PS gerechtfertigt, bei einem VR6 zahlst du weit mehr um die 40 PS rauszuholen.
Da ist ja auch die Streuung der Leistung bemerkenswert, streuen die G60 Motoren (wenn der G-Lader richtig funktioniert) meistens nach oben, liegen die VR6-Motoren meist unter der Werks-Angabe, hab ich zumindest so gehört. Ob das zu 100% stimmt, weiß ich auch nicht!

Ich hab nochmal bei VW nachgeschaut, der 5GTI fängt sogar bei 24.200 EUR an.
Ich glaub aber, mit paar Extras ist man locker bei
30' - 35' dabei.

beide haben ihre vor und nachteile. man muss wissen was man möchte. leistungstechnisch nehmen sie sich im originalzustand nicht allzuviel. aber mal als grober vergleich ein 200ps g60 lässt einen 200ps vr6 stehn wie ein topf kacke. auf der bahn kann dafür der vr mehr überzeugen! willst du beschleunigung? hol dir nen g60 ( chip u. laderad braucher aber allerdings unbedingt). fährst du oft hohe geschwindigkeiten hol dir einen vr6. das hält besser! ;-)
übrigens, wenn dir der 2er so gut gefällt, du aber nen vr fahren willst, hol dir doch nen 2er vr!!! es gibt viele gut umgebaute 2er. da findest du bestimmt was.

Mag ja sein das aus dem G60 leichter mehr Leistung herauszuholen ist. Ein VR6 ist mit seinen 2,8l und nur 176 Ps (kein syncro) aber sicherlich viel standfester. Hängt halt davon ab wozu Du das Auto brauchst. Der Vr6 ist alltagstauglicher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen