Golf 2 G60 oder Golf 3 VR6?
Hallöle allerseits,
hätte mal eine Frage bezüglich Pro/Contra G60 bzw. VR6. Mein geliebter 2er Golf mit 75 PS kommt so langsam ins Rentenalter und ich überlege mir einen neuen zuzulegen. Das es wieder ein Golf wird ist eigentlich schon beschlossene Sache - wird dann mein dritter 🙂
Diesmal möchte ich allerdings ein paar PS mehr unter der Haube haben: in Frage kommen im Moment eigentlich nur ein 2er G60 oder ein 3er VR6. Da ich den zweier Golf liebe war die Tendenz klar in Richtung G60. Mittlerweile verfolge ich die Gebraucht Anzeigen fast ein halbes Jahr - in der Zeit ist mir kein vernünftiger untergekommen....so habe ich mich nach und nach in Richtung VR6 umgeschaut - da hat man eine sehr viel grössere Auswahl und es werden ständig welche angeboten. Nun meine Frage an die Leute die vielleicht eins der beiden Autos fahren: ist vom VR6 abzuraten? Schluckt er viel mehr Sprit als der G60? Wie siehts mit dem Dampf unter Haube aus? G-Lader oder Sauger? Macht es überhaupt Sinn sich noch viel Hoffnung auf einen gut erhaltenen G60 zu machen? Immerhin soll mir das Auto eine Weile halten, und ich bekäme fürs gleiche Geld einen weitaus jüngeren VR6. Gibt es irgendwelche Besonderheiten beim VR6 (wie z.B. die Lader Wartung beim G60)?
Danke für eure Hilfe, Gruss, Matthias
22 Antworten
Wenn dir am VR6 was kaputt geht wird´s auf jeden fall teurer als beim G !
Und Kettenspanner beim VR sind nicht billig !
Und wenn du wiklich leistung willst gibt´s nur eins und zwar G60!
Hallo d-stroya,
ich kann nur eins sagen:
BEIDE MOTOREN SIND SUPERKLASSE !!!!!!
Ich hatte noch vor kurzem einen IIIer VR6 Syncro (2.9l 190PS), den ich immer wieder loben muss, Super Auto!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
leider am 14.11.04 zerlegt.
zu VR6/G60
Vom Spritverbrauch her, glaube ich, liegen die auf einem Niveua, leistungsmäßig eigentlich auch,
nach meiner Erfahrung nach, zieht ein 2.8VR6 einem originalem, gscheitem G60 nicht davon, villeicht sogar umgekehrt rum.
Mein Kumpel fährt einen G60, hat einen 70er Laderrad, Chip, Drehzahlerweiterung auf 7.200 U/M,
Nocke von schrick, Hartmannanlage ein bisschen Kanalarbeiten usw.,
ich weiss nicht genau wieviel Leistung der Motor hat (war noch nicht auf der Rolle), oder was die Karre so wiegt (auf jeden fall leichter als ein IIIer VR6 Syncro), ist auch egal,
mir ist er jedenfalls, muss ich ehrlich zugeben, weggezogen!!!
Ich glaube, das kommt auch ganz auf dich drauf an, was du mit dem Auto vor hast.
Willst du den motor leicht tunen können, kaufst dir einen G60, musst aber immer auf den G-Lader aufpassen,
für den Motor gibt es bei vielen Tunern ganze Tuning-Kit's im Angebot, die garnicht mal teuer sind....
ein VR6 ist so leicht nicht zu tunen (meine Meinung), oder besser ausgedrückt nichts so kostengünstig!!!
Klar du Kannst auf eine VR6 Maschine einen Turbolader (oder auch zwei) draufschmeißen, hast locker 300 PS
bist aber auch mindestens 4 Riesen los.
Beim VR6 musst einbisschen auf die Steuerkette aufpassen (ist aber nicht so dramatisch, wie der G-Lader)
Ich wollte damals auch entweger einen guten G60 oder einen VR6, hab fast ein Jahr lang
das Auto meines Traums gesucht, und wurde schliesslich bei einem VW-Dealer in Herrenberg fündig. Da stand er nun (war im März 2003),
3 Türig, ende 97 zugelassen, in Purpurviolett-perleffekt, mit 69.000 km, und ganz im Originalzustand.
Hab bis zum Unfall fast 50.000 km draufgespult, und keinerlei probleme gehabt, ausser einem defektem Zündkabel.
Ich würde dir einfach mal raten, mit beiden Motor-Varianten zu fahren.
Vielleicht wird dir ein Motor gleich mehr gefallen als der andere.
Bei mir steht es jedoch fest, ich will nichts anderes als einen VR6 unter der Haube haben!!!
Ps. Wie wär's mal eigentlich mit einem IIer VR6???
---------------------------------------------
" Und wenn du wiklich leistung willst..... "
----------------------------------------------
hey psychopath,
ICH WILL ZWAR NICHT STREITEN,
ABER ZEIG MIR MAL EINEN G60,
MIT ÜBER 400PS
hallo,
denke wir reden von Motoren mit normaler Leistung?!
Der Vr schluck mehr aber der G60 ist durstig wie jeder andere Motor wenn man ihn tritt.
G60 ist meiner Meinung nach sinniger in Bezug der allgemeinkosten und der Leistung, klar bei so alten Dingern kauft man oft dir Katze im Sack ( G-Lader ) ausser es wird ne Rechnung oder etc. vorgewiesen. Dann sind die Preise dann aber auch dem entsprechend. Klar beim Vr sind die Steuerketten und oft Nicht Vorhandene Leistung, das einzige Prob was ich kenne und auch immer wieder in diesem Forum diskutiert wird.
Ist aja auch Geschmacksache des Motors 4Zy.+Lader
zu Sager 6Zy.
und mal abgesehen vom chasis
mfg
Ähnliche Themen
also wenn ich die wahl hätte würde ich den g 60 nehmen der hat einfach einen größeren kult status ! und da es immer mehr leute gibt die leider gottes die autos aufkaufen um sie dann in einzelteilen zu verkaufen ! würde ich mich schon für den g 60 entscheiden !
G 60!!!
Es könnte nicht nur sein, dass Du einen VR6 abziehst, es ist so...
Musst halt auf den G-lader aufpassen, immer schön warm fahrn dann gehts. Wenn Du mal bei mobile schaust, gibts schon vernünftige Angebote!
Der G-60 hat auch nur 1,8l Hubraum, der VR6 2,8l--> Steuer??
Der G-60 hat auch nur 1,8l Hubraum,
der VR6 2,8l--> Steuer??
------------------------------------------
ein VR6 min 2.8l und Euro 2 Abgaseinstufung
kostet im Jahr knappe 210 EUR.
würde mich mal interessieren was G60 mit einem normalen G-Kat Steuer kostet, die Motoren gab es ja auch nicht ab Werk mit Euro 2, oder???
Zitat:
Original geschrieben von SYNCROMAT
Der G-60 hat auch nur 1,8l Hubraum,
der VR6 2,8l--> Steuer??
------------------------------------------ein VR6 min 2.8l und Euro 2 Abgaseinstufung
kostet im Jahr knappe 210 EUR.würde mich mal interessieren was G60 mit einem normalen G-Kat Steuer kostet, die Motoren gab es ja auch nicht ab Werk mit Euro 2, oder???
Der G60 müsste dann eigentlich das Gleiche kosten, wie mein RP und der war meiner Meinung in diesem jahr irgendwas mit 186 Euro...
Allerdings wird es nächstes jahr teurer werden! 🙁
Bin zwar ein totaler G2 Fan. Der hat noch Ecken und Kanten. Mein nächstes Auto wird aber wohl doch ein IIIer werden. Einfach wegen des technischen Fortschritts. Ein III hat halt ganz andere Ausstattungsmerkmale.
Kenn mich mit den beiden Mototren zwar nicht so aus. Nehme aber an das der VR6 bezgl. Drehmoment eine viel bessere Laufkultur hat und das ist ja für den Alltagsgebrauch von Vorteil.
Nimm nen Golf 5 GTI sieht zwar nicht so gut aus wie ein 2er, aber vonn innen ist er der Hammer und alleine schon die Werbung :-) und ich würde den VR nehmen, denn G60 ist immer dasm Problem mit dem Lader, da muss mann schon sehr aufpassen , wenn es um die Hltbarkeit geht hol dir nen VR, der ist aber um einiges Teurer (Versicherun Sprit Steuern)
bin den golf 5 gti gefahren geht ab wie sau ! ist echt ein geiles gefühl ! aber das aussehen ! hmm naja geschmacksache !