Golf 2 Front mit corrado
Wollte mal fragen ob einer weiß ob man die corrado scheinwerfer in eine golf 2 front einbauen kann?
Bzw ob ich den jetta träger nehmen kann.
würde mich über eine antwort freuen ...
gruß
38 Antworten
naja zurück zum thema.
ich würd eher das ding kaufen, als ne stilllegung zu riskieren.
@frank
wenn du das ding selbst basteln kannst und es eingetragen bekommst, schön und gut 😉
aber bedenke, dass hier einige nicht gelernte karosseriebauer sind 😉
@Thommy
Jo , Hast schon recht ! Merkst was ? ich geb dir auch immer recht 😁 ! Ist das nicht schrecklich ?
Woltte ja auch nur mit meinem Post sagen , das es auch anders geht als sich sowas zu kaufen , naja mit dem eintragen ist so ne sache ! Das macht hier der oberste vom Tüv der traut sich halt sowas , weil er sich nicht vor einem Chef recht fertigen muss ! Die anderen sind halt es feiger !
hehe schon klar.
wenn ich wüsste, dass ich sowas eingetragen bekommen würde, dann würd ich mir auch sowas basteln 😉
hy leute!!!
will nicht meckern wegen eintragen lassen.
ich komm aus österreich und bei uns sind sie da sehr genau und heikel, wird ständig wo ein auto stillgelegt.
aber sowas bekommste normal schon ohne probs eingetragen. sind ja schließlich keine xenonscheinwerfer. wenn die fest und ordentlich montiert sind und keine scharfen kanten bei den scheinwefern und beim grill vorstehen hast, bekommste dass ohne weiteres eingetragen.
obwohl du das bei uns zB. gar net eintragen müsstest.
Ähnliche Themen
LEUTZ, passt mal auf!! 😁
mahlzeit erstmal!
habe voll erzückt eure mehr oder minder tolle streiterei verfolgt 😁 (kleiner scherz)
zum thema TÜV:
es braucht die front nicht eingetragen zu werden, der grund: es sind alles vw-teile.
ich habe mir letzten winter selbst ne corradofront gebaut, bin danach noch zum tüv, wegen neuer asu und tüv, und der hat nicht ein wort drüber verloren, nur gefragt, was das denn für ne front sei. als ich sagte, es sei vom corrado, schaute er nach, ob das vw-zeichen drauf ist, und meinte dann nur: es ist nicht eintragungspflichtig, da original VW!!!
der zusammenbau kann sowohl mit nem jettaschloßträger erfolgen, sowie auch mit nem normalen golf-träger. ich habe den von golf genommen und ihn passend gemacht. das grill stammt vom jetta, natürlich auch angepasst.
hier seht ihr mal ein foto, wie ne fertige corri-front aussieht, und 80 stunden arbeit drin stecken 😉
na so einfach ist es aber nicht. ich kann ja auch nicht die die Käfer Kotflügel an meinen Golf machen, nur weil es original VW Teile sind!!!
Ich würd sagen, dein TÜV Prüfer war einfach ein bisschen schlampig, denn eigentlich müsste sowas per Einzelabnahme abgenommen werden, da es kein Materialgutachten gibt!!!!!
querys
PS: sieht trotzdem gut aus, obwohl ich net so auf eckige scheinwerfer am golf steht
Re: LEUTZ, passt mal auf!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von memorex
......zum thema TÜV:
es braucht die front nicht eingetragen zu werden, der grund: es sind alles vw-teile......
Da kann ich querys nur zustimmen: so einfach ist das nicht!
Oder falls doch, baue ich mir dann morgen die Schnauze vom Phaeton drauf. Die bekomme ich schon auch irgendwie passend. Und erlaubt wäre es ja nach deiner Definition. Denn es sind ja VW-Zeichen und originale VW-Teilenummern drauf.
Nee nee, da hat entweder dein Prüfer gepennt, hatte keine Ahnung (was ich ehrlich gesagt nicht so glauben will), oder was weiß ich...
Das stimmt, du brauchst das nicht eintragen lasse.
Als Beispiel: Hatte einen Omega A Caravan und habe die komplette Front vom Senator angebaut.
Damit war es ein Senator Caravan und der wurde nie gebaut von Opel.
Sah Ratten scharf aus.
Mein TÜV hat ebenfalls gesagt dass man das nicht eintragen braucht weil es ja von Opel ist, gab auch nie ärger mit der Rennleitung.
PS noch ein Bild con dem.
Jetzt fahre ich Jetta und Omega B Caravan MV 6
Zitat:
Original geschrieben von Bergteufel
......Damit war es ein Senator Caravan und der wurde nie gebaut von Opel......
Sah Ratten scharf aus.
Nein, das war noch immer ein Omega Caravan mit einer Senator-Schnauze. Oder wurde das im Brief als Senator mit entsprechender Nummer eingetragen? 😉
Sieht aber interessant aus 🙂
ihr müßt mir nicht glauben, aber ich denke, mein prüfer ist vom fach. der weiß schon ganz genau was er eintragen darf und was nicht. habe z.b. bei ihm mein xenon nicht eingetragen bekommen, weil dafür mindesten die dyn HWR vorhanden sein muß.
da halfen auch 2 blaue augen nix 😉
habe einige bekannte, die auch umbauten an ihren pkw´s mit anderen vw-teilen haben, und es hat nie einer gemeckert, weder police noch tüv.
aber fragt euch doch mal, ob schonmal jmd ne jettafront hat eintragen lassen/müssen, abgesehen davon, dass die halter wesentlich sicherer sind, als die eigenbauanlage von corradoscheinwerfern.
währe das 1. mal das ich sowas lese/höre.
mfg
Ja OK das war natürlich ein Omega mit Senatorfront.
Doch die Leute haben es halt gedacht, dass es ein Senator Caravan ist, weil sie halt keine Ahnung haben.
Die meisten können die Arbeit die man in sein Projekt steckt sowieso nicht einschätzen.
Es seiden auf einem treffen.
Aber man macht es ja für sich und nicht für andere.
Die Rally oder Jetta Front kann man deswegen anbauen, weil Jetta und Gof 19E die selbe ABE Nr. In Wolfsburg haben. deswegen kann man das umbaunen.
nicht weil es von VW ist.
Zitat:
Original geschrieben von querys
Die Rally oder Jetta Front kann man deswegen anbauen, weil Jetta und Gof 19E die selbe ABE Nr. In Wolfsburg haben. deswegen kann man das umbaunen.
nicht weil es von VW ist.
so und nicth anders!
dinge wie ne front vom corri oder bora oder was weiß ich, sind nur per einzelabnahme beim tüv erlaubt, und die ist nicht ohne... 😉
Zitat:
Original geschrieben von GeneralLee1979
@charlymo
Habe doch noch keinen Krieg angefangen ! Ne ist schon in ordnung ! Habe mir es abgewöhnt alles persönlich zu nehmen 😁 !!Ja Karosseriebauer ist schon nicht schlecht !!
sieht ja geil aus der WST golf, super geiler zustand
sach ma bist du in nem club oder so ?? würde den mal aus der nähe anschauen und mach auch lätzchen für die sabber um 😁