Golf 2 Fire and Ice

VW Golf 1 (17, 155)

Moin!!!

Will mir wahrscheinlich nen Golf 2 Fire and Ice holen und wollte mal wissen was bei dem so typische mängel und sowas sind.Und wieviel km Laufleistung für den Motor schon relativ viel sind.

Danke schonmal!!!

19 Antworten

Kommt auf den Motor an.Wenn es der Rp ist,der am Meisten verbaut wurde,dann hast normalerweise einen langlebigen Motor.Macken hat jedes Auto.Wichtig ist immer die Wartung.Regelmäßige Ölwechsel usw. Hast Du denn schon einen im Visier?

Nee, noch nicht wirklich.Wollte mich vorher erstmal schlau machen.Es gibt also keine besonderen Stellen auf die ich achten muß????Will mir denk ich mal einen mit 90 Ps holen.

schau unbedingt ob der unterm tankdekel rost hat....an der stelle is der nur sehr aufwenig entfernbar....

Kommt das denn oft vor???

Ähnliche Themen

is meines wissens nach eine schwachstelle an den golf 2.
bis jetz hab ichs noch bei fast jedem gefunden,schlimm ists nur,wenns wie bei meinem am innenkotflügel schon durch ist,aber aussen noch fast nicht sichbar.um das komplett zu machen müsst das seitenteil komplett raus.

Gut, dann werde ich da schonmal nicht nur ein Auge drauf werfen.aber der 90 ps motor ist robust oder was???200tkm machen dem noch nich wirklich was wenn er immer gewartet wurde???

mein audi b3 mit im prinzip dem selben motor wie der rp,nur längs eingebaut hatte beim verkauf 360tkm und läuft nach wie vor...

alles in allem sind die zentraleinspritzer recht zuverlässige und "sparsame" langläufer....
die richtige pflege und fahrweise vorrausgesetzt.

Zitat:

Original geschrieben von Silent Shout


is meines wissens nach eine schwachstelle an den golf 2.
bis jetz hab ichs noch bei fast jedem gefunden,schlimm ists nur,wenns wie bei meinem am innenkotflügel schon durch ist,aber aussen noch fast nicht sichbar.um das komplett zu machen müsst das seitenteil komplett raus.

Das geht auch anders, wär nur bei wirklich großen Schäden nötig. Und da stellt sich dann auch die Frage, obs sich dann noch lohnt.

Hallo 🙂
Ich habe meine rostfreien und sonst auch sehr guten 91iger F&I abzugeben!Falls Interesse besteht, melde dich einfach 🙂
Hat ein paar Mängel, die aber sehr leicht zu beheben sind!
UNd gebe viele teile dabei!

lIebe Grüße

Hört sich interessant an...

Heckklappenscharniere sind auch eine Rostkrankheit und vorn unter der Gummidichtung von der Frontscheibe.Motorenmäßig ist auch eine Krankheit die Dichtung von der Mono.Der Motor muß ruhig laufen und darf nicht groß schwanken.Alle 100. - 120 tsd Km sollte der Zahnriemen gewechselt worden sein.

Zitat:

Original geschrieben von Pfiffi79


Motorenmäßig ist auch eine Krankheit die Dichtung von der Mono.

Was ist denn die Mono???Kann ich mir jetzt grade nix drunter vorstellen.

Die Einspritzanlage.Wenn du die Haube aufmachst siehst Du mittig eine Schwarze Kunststoffeinheit.(mir fällt grad nicht ein wie ich es besser schreiben kann).

Unter dieser ist der Vergaser mit der Dichtung.Die härten gern aus.Wenn Du im Leerlauf mal daran ziehst,,dann muß er ganz normal weiter laufen.Wenn der da undicht ist und Luft zieht geht er meist aus,od läuft hochtouriger bzw fängt an zu schwanken im Drehzahlbereich.Natürlich nur vorsichtig ziehen!Wenn er wirklich bocken sollte,dann ändert es sich wieder wenn Du von oben drauf drückst.

Is das eigentlich nen großer akt die dichtung zu wechseln???

Deine Antwort
Ähnliche Themen