golf 2 felgen
hallo kann mir einer weiter helfen ich wollte wohl gerne auf meine silbernen golf 2 felgen drauf scharauben welche sehen dort am besten oder gut aus und nich so teuer
mfg effsing ps: verkauft vllt noch einer welche
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Marvin82
...ja, da hast du Recht - ist aber nen schwieriges Maß, man könnte fast sagen, ohne Eigenarbeit ist aus Felgen diese Dimension nedd viel Hinschaueffekt herauszuholen...Zitat:
195/50R15 ET35
Ich hab ja auch geschrieben "fast immer" ....
Und wolln wir doch lieber gleich alles mit einbeziehen bevor wir so nen "Schleifer" mehr auf den Straßen haben und gewissen Leuten Kanonenfutter liefern, oder?
Natürlich bringt es nicht den absoluten Hinschaueffekt, aber wenn man ein vernünftiges Desing wählt, bringt es optisch schon mal einiges gegenüber 13" oder 14"-Stahlfelgen. Letzendlich auch alles ne Kostenfrage. Ich hab die oben genannte Dimension ja damals auch aus Kostengründen gekauft, mittlerweile reicht es mir auch nicht mehr, so das nächsten Winter 17"er in die Radhäuser einziehen.
Zitat:
Original geschrieben von metallicaan
Kann man die Felgenspeichen den in Schwarz lackieren also so das es dann auch noch Waschstraßen fest ist? Und wie teuer ist das Ungefähr?
Klar geht das. Der Lack auf deinem Golf ist doch auch noch nicht runtergewaschen, oder? 😉. 4 Felgen kommen so auf um die 100,-€.
Zitat:
Original geschrieben von Patrick84
Kommt drauf an wie man "nennenswert tiefer" definiert. Die meisten 60/40-Fahrwerke werden mit serienmäßigen Federwegsbegrenzern gefahren, demzufolge machte es keinen Unterschied, ob Serienfahrwerk oder 60/40, wenn es mit 60/40 schleift, tut es das mit Serienfahrwerk in Extremsituationen auch. Es gibt natürlich auch genug Experten, die bei einem neuen Fahrwerk wieder die 17+ Jahre alten Federwegsbegrenzer einbauen, dann wundert mich natürlich garnichts mehr. Meine sind mir vor 4 Jahren bei der Demontage des alten Fahrwerks quasi in der Hand zerfallen.Zitat:
Original geschrieben von -theMSX-
Das geht aber auch nur, wenn der Wagen nicht tiefer ist, bzw nicht nennenswert tiefer.
Ich hatte (so '99 glaub ich) Borbet T in 7X15 ET 35 mit 195/50 drauf und beim Serien-FW ging das ohne Probleme. Als dann später das Koni-GFW reinkam, ging nix mehr ohne nacharbeiten und das war zur Eintragung ganz hoch gedreht. Später dann bei ungefähr 70mm Tieferlegung sowieso nicht.
Ähnliche Themen
Hallo,
also ich habe mir die Fire and Ice Felgen (Estoril) günstig gebraucht besorgt und diese hochglanzpolieren lassen. Sehen top aus. Leider noch kein Bild da Auto noch abgemeldet und Felgen beim Reifenfritze...
Zitat:
Original geschrieben von -theMSX-
Ich hatte (so '99 glaub ich) Borbet T in 7X15 ET 35 mit 195/50 drauf und beim Serien-FW ging das ohne Probleme. Als dann später das Koni-GFW reinkam, ging nix mehr ohne nacharbeiten und das war zur Eintragung ganz hoch gedreht. Später dann bei ungefähr 70mm Tieferlegung sowieso nicht.Zitat:
Original geschrieben von Patrick84
Kommt drauf an wie man "nennenswert tiefer" definiert. Die meisten 60/40-Fahrwerke werden mit serienmäßigen Federwegsbegrenzern gefahren, demzufolge machte es keinen Unterschied, ob Serienfahrwerk oder 60/40, wenn es mit 60/40 schleift, tut es das mit Serienfahrwerk in Extremsituationen auch. Es gibt natürlich auch genug Experten, die bei einem neuen Fahrwerk wieder die 17+ Jahre alten Federwegsbegrenzer einbauen, dann wundert mich natürlich garnichts mehr. Meine sind mir vor 4 Jahren bei der Demontage des alten Fahrwerks quasi in der Hand zerfallen.
Du hast dir die Antwort ja schon selbst gegeben: Koni-GFW. Ich bezog mich auf Fahrwerke, welche mit serienmäßigen Endanschlägen arbeiten, was beim Koni-GFW meines Wissens nicht der Fall ist.
Zitat:
Original geschrieben von metallicaan
Ja stimmt aber ich dachte nur den die Felgen werden ja mehr beansprucht wie der normale autolack.
Das wichtigste ist, du musst sie dann gepflegt halten, also regelmäßig sauber machen, vielleicht auch ab und zu mal mit Politur.
Zitat:
Original geschrieben von Patrick84
Du hast dir die Antwort ja schon selbst gegeben: Koni-GFW. Ich bezog mich auf Fahrwerke, welche mit serienmäßigen Endanschlägen arbeiten, was beim Koni-GFW meines Wissens nicht der Fall ist.Zitat:
Original geschrieben von -theMSX-
Ich hatte (so '99 glaub ich) Borbet T in 7X15 ET 35 mit 195/50 drauf und beim Serien-FW ging das ohne Probleme. Als dann später das Koni-GFW reinkam, ging nix mehr ohne nacharbeiten und das war zur Eintragung ganz hoch gedreht. Später dann bei ungefähr 70mm Tieferlegung sowieso nicht.
Nee, da übernimmt man nur das Lager...
Zitat:
Original geschrieben von Marvin82
BBS 2 und 3 teilig sind natürlich immer gern gesehen, aber ob sich das mit dem Wort günstig verträgt!?
Günstig is freilich immer relativ! Aber ich finde 230.- € mit 1 Sommer gefahrenen 205er Michelins is für nen Satz RMs in "vernünftigem" Zustand mit dem ein oder andren leichten Bordsteinkontakt, scho ok, oder net...!?
Ok, muss zugeben, war Glück, hatte aufm Schrott was gesucht und da stand dieser Passat mit Motorschaden und den Felgen...! Also kurz mit dem Schrotte gefeilscht und die Felgen am nächsten Tag abgeholt, fertig...! *g*
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Coburg85
Hallo,also ich habe mir die Fire and Ice Felgen (Estoril) günstig gebraucht besorgt und diese hochglanzpolieren lassen. Sehen top aus. Leider noch kein Bild da Auto noch abgemeldet und Felgen beim Reifenfritze...
Ach guck an, a Cobscha...!?
Kenn dich/dei Auto ez auf Anhieb garnet...!? Die Felgen muss ich mir bei Gelegenheit ma anguckn, will mir für mein Rado a noch nen Satz "Estos" auf Halte legen...! Wo hast die polliern lassn und was hat der Spass gekost, wenn ma fragen darf? Und was heist, die Felgen "günstig besorgt"?
Grüße
US-Corry
Zitat:
Original geschrieben von classicgolf84
Eingetragen sind die auch schnell, da wenn benötigt, eine Tüv Freigabe z.B. auf Doppelwobber.de einfach und kostengünstig runtergeladen werden kann.
Grüsse,
classicgolf84
wo steht denn da bitte die Freigabe für GT spez Felgen?! Bräuchte die nämlich auch noch...
Hallo,
eigentlich handelt es sich auch mehr um die Reifenfreigabe. Habe mich etwas falsch ausgedrückt.
Hier mal der Link:
http://www.doppel-wobber.de/.../...ion_146_VW-Golf-Reifenfreigabe.html
Damit hatte ich meine Felgen vom 2er GT Spezial auch eingetragen bekommen.
MfG,
classicgolf84
Nochmal zu den BBS Felgen die ich mir dieses Jahr draufmachen will. Kann ich die normalen Radbolzen nehmen (Habe momentan Golf II Stahlfelgen drauf 155er) oder muss ich mir extra welche dafür besorgen?
Zitat:
Original geschrieben von metallicaan
Nochmal zu den BBS Felgen die ich mir dieses Jahr draufmachen will. Kann ich die normalen Radbolzen nehmen (Habe momentan Golf II Stahlfelgen drauf 155er) oder muss ich mir extra welche dafür besorgen?
Wenn du die orginal VW BBS nimmst kannst du auch die orginal Radbolzen von den Stahlfelgen nehmen.