golf 2 felgen
hallo kann mir einer weiter helfen ich wollte wohl gerne auf meine silbernen golf 2 felgen drauf scharauben welche sehen dort am besten oder gut aus und nich so teuer
mfg effsing ps: verkauft vllt noch einer welche
32 Antworten
öhm, naja also auf das was du geschrieben hast kann man eigentlich keine aussage treffen^^, was mir auf dem 2er gefällt und nicht übertrieben ist sind die BBS vom 3er GT oder die 2 teiligen vom Edition
Hallo,
ich finde die 15" BBS Felgen vom 2er GT Spezial sehr schön. Oder besser die vom Golf 1 Cabrio Sportsline mit dem schwarzen Stern die sind richtig geil 😎.
Meiner Meinung nach haben beide ein schönes zeitloses Design und sehen, insofern sie gepflegt wurden einfach klasse am Golf 2 aus.
Eingetragen sind die auch schnell, da wenn benötigt, eine Tüv Freigabe z.B. auf Doppelwobber.de einfach und kostengünstig runtergeladen werden kann.
Grüsse,
classicgolf84
Bei einem silbernen Golf kann ich dir nur raten, kein zu "grobes" Design zu wählen, so in Richtung 5-Speichen-Allerweltsfelgen oder Cup-Design. Passt irgendwie nicht so richtig zur hellen Farbe. Schau dir mal das in meiner Signatur verlinkte Bild an. In der Richtung liegst du bei einem silbernen Golf glaub ich ganz gut (Auf dem Bild sind Rondell Design 58 in 7x15 montiert, die Felgen haben auch ein glanzgedrehtes Felgenhorn). Wenn sich die Kosten in Grenzen halten sollen (nicht nur Anschaffung betrachten, Reifen müssen ja schließlich immer wieder gekauft werden) nimm 15", wenns egal ist 16" oder auch 17", je nachdem wie's dir gefällt.
Ist zwar ez nicht silber, mein Golf, aber des sind die Felgen, die die Jungs oben meinten...! Finde die auch recht schick und vor allem wirklich "zeitlos"...! Einfach geil...!
Daher kommen die dann ez auch aufn Passi drauf, wenn der Golf weg kommt und mein Rado hat die 3-tlg davon bekommen...! *g*
Ähnliche Themen
p.s.: Fehlte damals leider gerade da hinten noch ne Felgenkappe...! Ist aber schon längst wieder ne neue drauf...!
...puh, das kommt ganz drauf an (Fahrwerk, Radläufe, 80er, Retro oder Postmodern ;-) )
Außerdem noch die Frage ob du hohen Pflegeaufwand willst oder nicht.
Grundlegend würde ich mal andeuten wollen, dass irgendwas der Kategorie 14" und 15" (seltenst auch 16"😉 sich gut macht - auch im Zusammenspiel mit Motor und Getriebeabstimmung nicht negativ auffällt.
Wie gesagt für ne richtige Empfehlung muß man irgendwie wissen, was du ungefähr willst, Bsp. glatt wie ne Scheibe (S-Line mäßig), Tiefbett , mit Karosseriearbeiten - mit welchen (also Bördeln ist fast immer unumgänglich)
BBS 2 und 3 teilig sind natürlich immer gern gesehen, aber ob sich das mit dem Wort günstig verträgt!?
Zitat:
Original geschrieben von Marvin82
also Bördeln ist fast immer unumgänglich
Dem widerspreche ich. Bis 195/50R15 ET35 ist oft noch ohne bördeln machbar, mit viel Glück auch noch 195/45R16 in entsprechender ET. Sowohl bei meinem Golf als auch beim Jetta meines Bruders sind mit Felgen 7x15 ET35 und 195/50R15 montiert, beide sind nicht gebördelt.
Zitat:
195/50R15 ET35
...ja, da hast du Recht - ist aber nen schwieriges Maß, man könnte fast sagen, ohne Eigenarbeit ist aus Felgen diese Dimension nedd viel Hinschaueffekt herauszuholen...
Ich hab ja auch geschrieben "fast immer" ....
Und wolln wir doch lieber gleich alles mit einbeziehen bevor wir so nen "Schleifer" mehr auf den Straßen haben und gewissen Leuten Kanonenfutter liefern, oder?
Zitat:
Original geschrieben von classicgolf84
ich finde die 15" BBS Felgen vom 2er GT Spezial sehr schön.
Meinst du diese? Also diese BBS Felgen ziehe ich zum Sommer wieder auf meinen Golf ich finde die sehen Gut auf einem II'er aus. Aber jeder Geschmack ist anders.
Zitat:
Original geschrieben von Patrick84
Dem widerspreche ich. Bis 195/50R15 ET35 ist oft noch ohne bördeln machbar, mit viel Glück auch noch 195/45R16 in entsprechender ET. Sowohl bei meinem Golf als auch beim Jetta meines Bruders sind mit Felgen 7x15 ET35 und 195/50R15 montiert, beide sind nicht gebördelt.Zitat:
Original geschrieben von Marvin82
also Bördeln ist fast immer unumgänglich
Das geht aber auch nur, wenn der Wagen nicht tiefer ist, bzw nicht nennenswert tiefer.
Zitat:
Original geschrieben von metallicaan
Meinst du diese? Also diese BBS Felgen ziehe ich zum Sommer wieder auf meinen Golf ich finde die sehen Gut auf einem II'er aus. Aber jeder Geschmack ist anders.Zitat:
Original geschrieben von classicgolf84
ich finde die 15" BBS Felgen vom 2er GT Spezial sehr schön.
Das sind die Standard-BBS-1teiler für den Golf/Jetta II, auch vom GT Special.
Zitat:
Original geschrieben von metallicaan
Meinst du diese? Also diese BBS Felgen ziehe ich zum Sommer wieder auf meinen Golf ich finde die sehen Gut auf einem II'er aus. Aber jeder Geschmack ist anders.Zitat:
Original geschrieben von classicgolf84
ich finde die 15" BBS Felgen vom 2er GT Spezial sehr schön.
Hi,
ja genau diese meine ich nur halt sauber 😁. Noch besser sehen die mit dem schwarzen Stern (lackierte Speichen) aus.
Grüsse,
classicgolf84
Kann man die Felgenspeichen den in Schwarz lackieren also so das es dann auch noch Waschstraßen fest ist? Und wie teuer ist das Ungefähr?
Zitat:
Original geschrieben von -theMSX-
Das geht aber auch nur, wenn der Wagen nicht tiefer ist, bzw nicht nennenswert tiefer.Zitat:
Original geschrieben von Patrick84
Dem widerspreche ich. Bis 195/50R15 ET35 ist oft noch ohne bördeln machbar, mit viel Glück auch noch 195/45R16 in entsprechender ET. Sowohl bei meinem Golf als auch beim Jetta meines Bruders sind mit Felgen 7x15 ET35 und 195/50R15 montiert, beide sind nicht gebördelt.
Kommt drauf an wie man "nennenswert tiefer" definiert. Die meisten 60/40-Fahrwerke werden mit serienmäßigen Federwegsbegrenzern gefahren, demzufolge machte es keinen Unterschied, ob Serienfahrwerk oder 60/40, wenn es mit 60/40 schleift, tut es das mit Serienfahrwerk in Extremsituationen auch. Es gibt natürlich auch genug Experten, die bei einem neuen Fahrwerk wieder die 17+ Jahre alten Federwegsbegrenzer einbauen, dann wundert mich natürlich garnichts mehr. Meine sind mir vor 4 Jahren bei der Demontage des alten Fahrwerks quasi in der Hand zerfallen.