Golf 2 Digifiz Tacho Frage??
Hallo ich habe mal ne Frage ,ich habe meinen GTI auf G60 umgebaut ist soweit alles fertig bis auf die eintragungen.Ich habe zur zeit einen normalen Golf 2 G60 Tacho drin mit neuer ze heißt einem stecker.Ich kann eventuell einen Digifiz Tacho bekommen dessen drehzahl genausoweit geht wie die des G60. Frage ist kann ich den Digifiz tacho einbauen so das er mir die genauen Werte angibt wie geschwindigkeit,Drehzahl,Temperatur usw trotzdem ich einen G60 Motor drin habe.Ist der Digifiz eigentlich nur für den gti 16v oder auch für andere Motorvarianten bestimmt.Oder geht das nicht weil das Digifiz mir dann die Falschen Werte angibt.Und wie sieht es mit den anschlüssen aus ,ich habe ja die neue ze sprich nur ein stecker .Wie sieht denn die ganze sache beim Digifiz aus.Was brauche ich alles für einen kompletten umbau auf Digifiz.
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Zu den Amaturenbretthaltern kann ich nichts sagen.
gibs a noch. Kablebaum hab ich neuen angefertig mit originale Kablefarbe und neue stecker. bei interese PM
sagt mal der Getriebegeber von dem ihr da sprecht wird der bei vw auch wegstreckensensor genannt.
und wofür ist denn der fotosensor beim digifiz kann mair das jemand sagen. Und der uhrensteller sitzt doch da wo die handbremsleuchte drinnen ist oder nicht sprich das ist ein teil zusammen fals ich recht habe.
Nochwas wenn ich diesen Tacho kaufen sollte welcher für den pf sein soll ,wie weit geht die geschwindigkeitsanzeige .Reicht die KM/h anzeige beim g60 überhaupt aus oder bis wie weit geht die.
Fotosensor ist für die Helligkeitsregelung vom Display.
Die Handbremsleuchte ist künftig im FIZ, das Teil ist der reine Uhrsteller.
Die km/h Anzeige reicht locker aus, das FIZ ist ja viel genauer als dein Zeigertacho, über 225 wird es also eh nicht gehen.
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Fotosensor ist für die Helligkeitsregelung vom Display.Die Handbremsleuchte ist künftig im FIZ, das Teil ist der reine Uhrsteller.
Die km/h Anzeige reicht locker aus, das FIZ ist ja viel genauer als dein Zeigertacho, über 225 wird es also eh nicht gehen.
bei dem fiz Kabelbaum ist da ein kabel für den fotosensor mit dran oder nicht.Also wird im dem uhrensteller nur die uhr angezeigt richtig oder auch noch dinge wie abs usw.Und wegen dem Getriebegeber kann es nun sein das der sich bei vw wegstreckensensor heißt.
Und wenn ich dich richtig verstanden habe geht der fiz nicht über 225 Km/h sachen aber der normale g60 tacho geht ja bis 260.und mein g60 hat etwas über 200ps also läuft der schon mehr als 225sachen. zumal der ja mit 218 eingetragen ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Raser6
bei dem fiz Kabelbaum ist da ein kabel für den fotosensor mit dran oder nicht.Also wird im dem uhrensteller nur die uhr angezeigt richtig oder auch noch dinge wie abs usw.Und wegen dem Getriebegeber kann es nun sein das der sich bei vw wegstreckensensor heißt.Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Fotosensor ist für die Helligkeitsregelung vom Display.Die Handbremsleuchte ist künftig im FIZ, das Teil ist der reine Uhrsteller.
Die km/h Anzeige reicht locker aus, das FIZ ist ja viel genauer als dein Zeigertacho, über 225 wird es also eh nicht gehen.
Und wenn ich dich richtig verstanden habe geht der fiz nicht über 225 Km/h sachen aber der normale g60 tacho geht ja bis 260.und mein g60 hat etwas über 200ps also läuft der schon mehr als 225sachen. zumal der ja mit 218 eingetragen ist.
dacho get bis 255, fodosensor ist im geheuse drin un hat nix mit dem kablbaum zu du. de uhrestellr stellt nur die uhr, anzeig erfolgt im ki.
gut und mit dem dimmer wenn du das licht anmachst ist wie vorher auch ja.sprich das tacho wird dann automatisch etwas dunkler oder wie.also 255 das würde so denke ich für nen g60 reichen so schnell wird er nun doch nicht laufen.
Ja, bleibt alles wie gehabt.
Wenn er an die 200PS haben sollte reicht der Tacho auch noch, ich wollte nur sagen das du wahrscheinlich keine 260 mehr fahren wirst wie nach dem Zeigertacho der in den Regionen 40km/h voreilt.
ja vorerst hat er die 200ps und dann sollen es irgendwann noch 20ps mehr werden.und wie kommt es das der fiz genauer geht als der analoge zeigertacho.Hat jemand von euch mal nen bild wie dieser getriebegeber aussieht wäre nett.Sagt mal wie werden eigentlich die Digifiz so preislich gehandelt meine wenn sie komplett sind .
Ich hab mein FIZ mal per GPS geprüft und ich hab egal bei welcher Geschwindigkeit immer 5km/h mehr auf dem Tacho als es wirklich sind. Egal ob ich bei 50 oder bei 220 messe.
Bei den rein mechanischen Zeigertachos ist es völlig normal das die ab 190-200 total utopische Werte Anzeigen, 30km/h zuviel ist keine Seltenheit. Das liegt erstmal generell an der Konstruktion und dann kommen durch das Alter noch Ermüdung der Feder etc. hinzu.
Ich hab die Tabelle gerade nicht zur Hand aber auch für 220PS sollten die 255km/h noch reichen.
nochwas wenn ich den getriebegeber kaufe der ja dafür ist wenn ich von analog auf digital umbaue.sagt mal brauche ich dann noch ne andere tachowelle oder kann ich die jetzige vom g60 behalten und das umbauen
Zitat:
Original geschrieben von Raser6
nochwas wenn ich den getriebegeber kaufe der ja dafür ist wenn ich von analog auf digital umbaue.sagt mal brauche ich dann noch ne andere tachowelle oder kann ich die jetzige vom g60 behalten und das umbauen
Du kannst die Tachowelle entsorgen.
die tachowelle kann ich entsorgen hm .also kommt nur der getriebegeber ins getriebe oder wie.und wie sendet der die geschwindigkeit dann ans fiz
Zitat:
Original geschrieben von Raser6
die tachowelle kann ich entsorgen hm .also kommt nur der getriebegeber ins getriebe oder wie.und wie sendet der die geschwindigkeit dann ans fiz
de gebr braucht drei kabel, Mase, Klemme15 un das ws/bl Kabel, des zum dacho geht
und und dadurch wird dann die geschwindigkeit im ki angezeigt.aber der geber kommt doch nicht direkt ins getriebe da kommt doch bestimmt noch sone art welle oder rad rein oder nicht.klingt alles sehr kompliziert aber naja.hat denn jemand stromlaufpläne über die sache würde so denke ich einfacher damit gehen.
Ach und wie sieht es mit der belegung am sicherungskasten aus.ist es genauso belegt wie der jetzige tacho kabelbaum oder anders.