Golf 2 Diesel Warmstartprobleme

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo!

habe schon einmal wg. meinen Warmstartproblem vom golf 2 diesel reingeschrieben.
jetzt wo es langsam wieder richtig sommer wird macht das auto wieder zicken..
wenn ich den wagen warm gefahren habe und danach kurz abstelle, springt er kaum wieder an.
alle beiträge die hier so sind helfen mir kaum weiter. ich hab etliche sachen gerprüft und auch einen neuen temperaturfühler eingebaut. aber hat nichts geholfen.
gibt es dafür nicht eine einfache lösung ??

18 Antworten

Luftfilter und Dieselfilter sind seit ca. 1,5 Jahren nicht mehr gewechselt worden.

dann probier mal, ob der Brei im Dieselfilter schon gut schmeckt oder ob Du ihn noch ein bisserl lagern solltest *g*!

Nein Schmarrn... Wechsel mal den Dieselfilter!!! Wenn der schon älter ist, kann

a: Sich da drin Wasser sammeln
b: der Dreck die Filterporen verstopfen

-->Poren sind wahrscheinlich nicht verstopft bei Dir. Sonst würde er im kalten Zustand nicht laufen.

-->Wasser könnte sein. Wenn der Kübel warm ist, wärmt er auch den Filter vor. Und warmes Wasser mischt sich mit warmem Diesel besser als wenns kalt ist. --> Wasser im Sprit --> brennt net so gut.

cu

----------------
Habe es auch nicht glauben wollen, aber ein neuer Filter bewirkt echte Wunder! Vor dem Wechsel ging meiner nur mit Mühe und Not über 150 am Tacho (1 Person im Auto). Ich dachte mir, daß das einfach normal ist - wobei ich wußte daß ich bald einen neuen Dieselfilter brauchen würde.

Nach dem Filterwechsel ging er gleich um 30% besser. Also mit 5 Personen + Gepäck locker 170 am Tacho. Auch das Anlassen ging wesentlich besser!

cu

Und so'n Luftfilter kostet ja auch nicht gerade die Welt. 🙄
Obwohl's kaum an dem liegen dürfte....

ok ich werd´s mal probieren.. obwohl ich mir auch kaum vorstellen kann, dass es am dieselfilter liegt.

hab gestern mal im motorraum nach irgendwelchen blasen in den schläuchen geguckt.. da ist nichts!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen