Golf 2 Bj 91 Elektronikproblem - Schalter/Tachobeleuchtung

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo!
Ich bräuchte dringend Hilfe in Sachen Golf 2 Elektronik.

Also folgendes ist passiert:

Ich habe mir leds besorgt, um die Schalter meines Golfs damit auszustatten. Habe den ersten Schalter mit der (auch mit passendem Widerstand versehenen) led versehen und eingebaut. So weit hat dann noch alles gut funktioniert. Daraufhin habe ich mir dann, voller Selbstbewusstsein, alle anderen Schalter vorgeknüpft und mit leds versehen. Als ich dann die ganzen Schalter eingesetzt habe, fings nach Betätigen des Lichtschalters sofort an zu knistern und eine Led ist durchgeschmort. Eine Sicherung im Sicherungskasten hats dabei auch durchgerissen.

Folgendes ist jetzt:

Tacho- und die gesamte Schalterbeleuchtung funktioniert nicht mehr, auch die Nachtbeleuchtungsfunktion des Radios setzt nicht mehr nach Betätigen des Lichtschalters ein. Dafür ist jetzt Dauerstrom auf dem Lichtschalter, d.h. dass dieser als Einziger leuchtet und zwar auch, wenn ich kein Licht an habe (das ist im Übrigen normalerweise nicht so, die Schalterbeleuchtung ist erst aktiv, wenn man Licht an hat).

Meine Frage:

Wo suche ich zuerst nach dem Fehler? Ein Kabel wird wohl nicht ganz so schnell durchschmoren und vor allem nicht verursachen, dass auf dem Lichtschalter plötzlich Dauerstrom ist, er also permanent leuchtet. Also woran liegt es? Eventuell ein Transistor kaputtgegangen oder vllt noch etwas anderes oder gar mehreres?

17 Antworten

Nee, echt? *staun* 😰

Sowas hat's schon für unseren alten IIer gegeben?

Von neuen Schiffen kenne ich das, da macht der Spannungsprüfer so komische Geräusche, da die Instrumentenbeleuchtung gepulst ist, aber beim IIer? Wow!

@ bujeka: Ich wälze nachher nochmal die Pläne, aber wenn der Schalter an 58b nichts rausgibt, kann es eigentlich nur am Schalter oder dem Poti am Schalter liegen.

Falls mir niemand die Arbeit abnimmt, poste ich nachher mal, von wo nach wo der Lichtschalter durchschaltet, damit Du ihn messen kannst.

Oder hast Du vielleicht selbst ein Selbsthilfebuch? (Achtung! 2 Schaltervarianten je nach alter/neuer ZE!)

So - glücklicher Tag heute: Problem so eben gelöst. Das gr/gn Kabel hatte keinen Saft. Jetzt hat es wieder Saft und alles leuchtet wieder. Habe das mehr zufällig festgestellt, da meine Kennzeichenbeleuchtung nicht ging und die über die selbe Leitung Strom bezieht.

Also: Thread closed!!!!!!!

Uff! Da bin ich ja nochmal um die Sucherei herumgekommen.

Wo lag denn der Fehler?

Jetzt sag aber bloß nicht: Sicherung! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen