golf 2 bekommt keinen sprit mehr

VW Golf 1 (17, 155)

hallo hab schon mit der suchfunktion im forum gesucht aber leider nichts brauchbares gefunden:

Prob.

bin ute mittag kurz in der stadt gewesen danach wie immer abgestellt und 2 h später wollte ich nochmals wegfahren , aber plötzlich sprang mein golf nicht mehr an.
Anlasser funzt einwandfrei,zündfunken ist auch da...also hab ichs mit starthilfespray versucht, dann springt der motor immer kurz an. Also hab ich die kraftstoffleitung abgeschraubt und nochmals gestartet, aber es kommt kein sprit und das komische surren das vom relais kommt,wenn ich den zündschlüssel rumdrehe ist auch weg.
Sicherung hab ich auch überprüft is okay, also kann es ja nur noch am relais oder an der benzinpumpe direkt liegen...weis zufällig jemand vom gt bj:91 special welches das relais für die benzinpumpe ist???

wenn euch vielleicht noch etwas anderes einfällt woran es liegen könnte wäre ich dankbar

gruß

27 Antworten

Nein, da ist keine Spannung drauf wenn die Zündung an ist. Da hinten am Tank kannst du auch gleich alles zusammenbauen, da liegts nicht dran.

Brücke mal die beiden großen Kontakte im Relaissockel vom Pumpenrelais, dann müssen die Pumpen laufen.

Wenn das ok ist musst du auf den Schaltkontakten messen ob die Steuerspannung da ist, +12V ist immer da wenn die Zündung an ist und Masse nur kurz wenn man die Zündung einschaltet und solange der Anlasser dreht.

hab jetzt die beiden großen kontakte vom relaissteckplatz überbrückt...tut sich aber nix

hallo,

bin ich jetzt hier richtig um fragen zu stellen?? ich bin neu hier und habe ein Prob

Ich habe einen golf 2, und ab und zu will der auch nicht anspringen.

habe vor 3 wochen die zündkerzen erneuert und heute waren die schon

wieder verrust ! habe alle saubergemacht mit drahtbürste und lappen.

sprang dann immer noch nicht an, ich habe dann kontaktspray auf die verteilerkappe und den kabeln gesprüht.

dann kam er so langsam, allerdings war das gas pedal bis zum anschlag durgetreten und die umdrehungen unter 1000 also nur so vor sich her am ruckeln,..das zog sich ca 10 min so hin, bis der wagen dann,....als wenn er verstopft wäre,...einen ruck bekam und richtig lief.

allerdings wie beim letzten mal auch, habe ich dann unter dem auspuff eine riesiege

schwarze brennspur auf dem boden, und der qualm aus dem auspuss ist auch schwarz ,

bis man etwas mit dem gefahren ist.

Vielen dank

vieleicht kann mir ja jemand einen tipp geben

MFG Normen

da kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen aber es gibt hier genug leute die bestimmt ne vermutung haben. 😕

so hab jetzt die neue benzinpumpe und ein neues relais drin aber immernoch das gleiche prob. Hätte nochmals nen verdacht hab vorgestern am wasserstutzen die komplette kühlflüssigkeit während der fahrt verloren, dementsprechend ist auch das meiste rund um den motor nass. Frage gibt es an der einspritzanlage irgendeinen stecker der was mit der benzinpumpe zu tun hat und eventuell nass geworden sein könnte und deswegen nicht mehr leitet???

Ähnliche Themen

ja gibt es du hast da ein kleinen el anschluss am doom auf der beifahrer seite wo auch die kraftstoffleitungen rein gehen in den motorraum (falls 90 ps) den ma abziehen sauber machen und wieder reinstecken ansonsten tanken:-) nurn schertz

hallo,

danke für deinen tipp,....ich habe das gerade gemacht,...den stecker saubergemacht,..!

aber wenn dann muss ich bis morgen warten, weil jetzt springt der an,..morgen früh haben wir wahrscheinlöich die selben Probs

MFG

glaube nicht hatte das gleiche problem nach restaurierung und wiedereinbau ewig gesucht aber fehler gefunden ...

jop danke der stecker is bei mir ziemlich durchnässt werde ihn morn mal mit nem heißföhn trocken machen und etwas kontaktgeber draufsprühen...jop meiner is en 90 ps^^

so leute gute nachricht mein gölfle läuft wieder einwandfrei danke an HeikoVAG und alle anderen die geholfen haben...es lag an einem kippschalter am sicherungskasten an den ich vermutlich mit den füßen dran gekommen bin und deshalb der stromkreis unterbrochen war. Scheiß ding wegen so nem pobligen stecker so nen aufwand betrieben.Ma noch ne frage gehört da original überhaupt so ein schalter hin...sieht mir so ziehmlich hingebastelt vom vorbesitzer aus???

Nee ne,
sag bloß du hast da auch so nen tollen vorbesitzer gehabt?
Genau das problem habe ich auch gehabt, ich nehme mal an das der Vobesitzer unseren Autos zuviel angst hatte das die geklaut werden und so einen "wegfahrsperre" gebaut haben indem sie die Benzinpumpe ausschalten!
Nur bei mir war das halt so das wenn ich den Schalter umgelegt hab, war alles was mit Benzin zutun hatte Tod, also Tankanzeige und Pumpe!

lol der war gut^^joa mein golf war mal als showfahrzeug auf tuningmessen verwendet worden und die ham halt alles wie alarmanlage etc. rausgerissen und kabel dringelassen. Ist ein großen kneul von kabeln bei denen ich nicht weis was für nen zweck sie haben und welche ich rausmachen kann ohne das etwas nimmer funzt^^

Naja so verschandelt wurde meiner nicht, das einziege was an Kabelwirrwarr drin ist, hat mit dem radio zutun, aber das ist nicht so wild, Alarmanlage und ZV habe ich nun alles selbst nachgerüstet so kenne ich mich in den Kabelwirrwarr aus!

ohja das mit dem radio kenne ich auch bei mir wurden die beiden hauptstecker entfernt und jedes einzelne kabel mit dem radio verbunden bis ich da mal die richtigen positionen an den hauptsteckern gefunden habe u ein neues radio hin zu machen^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen