ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Golf 2 als Slalom Fahrzeug Gruppe F bis 2000ccm

Golf 2 als Slalom Fahrzeug Gruppe F bis 2000ccm

VW Golf
Themenstarteram 18. Juni 2011 um 13:27

Hallo Zusammen,

ich besuche in jüngster Zeit die eine oder andere Slalom Veranstaltung und hab (leider:D) Rennluft geschnuppert. Heute hatte ich Gelegenheit mit einigen Teilnehmern zu plaudern und dabei stellte sich die Gruppe F als denkbare Klasse heraus. (leichte Modifikationen die eingetragen sein müssen)

Ich habe allerdings Bedenken, was das Getriebe angeht. Wenn ich sehe, dass 200 PS starke C-Coupes mit Slicks kaum Schlupf haben, dann kann ich mit meinem warscheinlich mit 4000 Touren anfahren und das klebt dennoch. :rolleyes::D Ich hab so leichte Bedenken wegen Halbarkeit...

Hält das Getriebe das aus? Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass das Differential bzw. die Verschraubung einen Schwachpunkt darstellt. Nimmt vielleicht ein stiller Mitleser mit einem Golf 2 an solchen Rennen teil und kann Tipps geben? Stahlwerk?

Für mich wären eher die langen Kurse interessant. Der heutige in Langenau war schon geil - da konnte man die Kuh fliegen lassen. :cool:

Fahrwerk wäre klar, Reifen auch. Dann wäre noch die Geschichte mit dem höherlegen der Schaltung. Sony hat sich da was gestrickt. Ist so ein Umbau eintragungsfähig oder muss das nicht eingetragen werden?

Ich könnte die Fragen auch telefonisch an Sony stellen, aber vielleicht interessieren sich ja auch noch andere hier im Golf / Jetta Forum dafür oder können Tipps geben :)

Grüße

-dodo-

Ähnliche Themen
26 Antworten

Zitat:

Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass das Differential bzw. die Verschraubung einen Schwachpunkt darstellt

Ja die nieten am diff sind eines der hauptschwächen beim getriebe.. Daher sollte man diese ausbohren und das ganze sauber verschrauben.. Da du sowieso eine sperre brauchst ein arbeitaufwand..

Zitat:

Dann wäre noch die Geschichte mit dem höherlegen der Schaltung.Ist so ein Umbau eintragungsfähig oder muss das nicht eingetragen werden?

das höherlegen der schaltung ist kein hexenwerk.. Bei schaltbox mit seilen noch einfacher.. Eingetragen werden muss das nicht..

Entweder höherlegen oder es gibt auch mittlerweile dogboxes wie es zum beispiel boba oder cae shifting anbietet..

http://www.cae-racing.de/

naja für die 2l klasse ist ein golf das komplett falsche auto. allein schon das antriebskonzept wird dir ein extremes handycap. selbst als syncro wird das net wirklich was.

schau dir mal die konkurenz an was die für typische autos ham ;) bmw e30, c coupe etc...alles hecktrieblier mit relativ wenig gewicht. wen schon fronttriebler dann nehm was leichteres wie n polo etc. und dann vielleicht nicht grad ne 2l klasse.

ich bin vor fast 10 jahren bei der yountimer trophy in baden württemberg mitgefahren. mit einem fiat x1/9....mittelmotor/heckantrieb. mit sowas kannste dann halbwegs was reisen.

wen du mit einem golf motorsporttechnisch unterwegs sein willst dann schau dir das mal an: http://www.golf2-cup.de/joomla/

Themenstarteram 18. Juni 2011 um 15:58

Hallo Leute,

@Anarchie: ok, ich hab mir letztens noch ein ACD Getriebe gezogen, das könnte ich nebenher aufbauen wenn ich mich durchringen kann zum Slalom. Der Link zur Schaltkulisse ist interessant! Das sind die Teile die ich auch auf den Veranstaltungen gesehen hab. :)

@Howdy: den Golf Cup hab ich auch schon mal entdeckt. Aber da dürfte ich mit meinem nicht teilnehmen. :(

Was die Chancen betrifft, so hast Du natürlich im weitesten Sinne Recht. Deswegen hab ich die Gruppe F rausgesucht. *hier ein wenig Info*. Mindestgewicht wäre 910..., also wäre das auch schon eine Kostenbremse weil ich keine Kopfstände machen müsste um die 50 Kilo abzuspecken.

Mir würde es eher um den Spass an sich gehen. :) Auf der Straße ist das ja bekanntlich immer so ne Sache ;) Radfahrer hier, hoher Mais da, Rennleitung :D usw.

Hab in der Zwischenzeit mal ein wenig nach Reifen geschaut. Ich denk mal 14 Zoll wäre optimal. *diese 185 / 65 / 14* vielleicht? Bauchgefühl sagt das die ausreichend sein sollten..., so nen Slick baut doch sicher Grip ohne Ende auf? Als passende Felge *so etwas*??

...der "dodo"...jaja!Gelle,mein Lieber,wer einmal ordentlich Rennluft geschnuppert hat,wird süchtig danach!Ich werd den Bazillus auch nie mehr aus mir raus bekommen...

Ich gönne Dir das...leg Dir `nen guten 2er als Basis zu und entwickele ihn durch Lernen und Austausch mit anderen Golf-Tretern weiter.Der 2er ist trotz aller Unkenrufe schon ein guter Wagen für die Gruppe F...vorrausgesetzt,er wird GUT VORBEREITET/PRÄPARIERT und bekommt die notwendige Wartung/Pflege!

Schau erst mal hier rein: www.ewo-motorsport.de und such Dir zB hier: www.rallye-magazin.de die passende Basis.

Und noch`n Tip: 5000-9000,- EURonen kannste für eine gute und brauchbare UND fertige "Fahrmaschine" kalkulieren.Wenn Du Glück hast,sind bei dem Preis im mittleren Preissegment noch 2-3 Satz Felgen samt verschiedener Rennreifen (Naß/Trocken/Semi) dabei.

VIEL GLÜCK!

Gs,Steel

Servus Dodo

 

Tja, das mit dem Slalom ist einen geile sache das habe ich die ja gesagt:)

 

Aber mit deinen 2er der auf Weber umgebaut worden ist wirst du in der Gruppe F nicht 

starten dürfen da muß laut DMSB Reglewerk die anzahl der Drosselklappen nicht verändert werden dürfen

und der der block den du drinn hast hat es nie serienmäßig im 2er gegeben :(

 

Das heist also für dich bleibt nur die Gruppe H übrig

 

gruß sony8v 

Themenstarteram 18. Juni 2011 um 16:38

Zitat:

Original geschrieben von sony8v

Das heist also für dich bleibt nur die Gruppe H übrig

...und da wäre ich chancenlos. Aber wenn's nur um den Spass ginge, wäre das auch vertretbar. Was hälst Du von den Reifen und Felgen, die ich vor Stahlwerk's Beitrag gepostet habe?

Auch in der Gruppe H kannst du viel spass haben mit deinen Golf

Die Reifen sind zu schmal schau nach 195er ( Avon oder Bridgestone ) sind wir auch auf dem 2er gefahren

anbei noch die Biebel vom DMSB 

Gruß sony8v

 

http://www.dmsb.de/downloads/2248/Handbuch_Auto%202011.pdf

am 18. Juni 2011 um 16:46

Autsch, was wollt ihr fieses eine Golf antun, das macht man nicht. Ein Golf ist zum streicheln da :)

...ja,"sony" hat Recht in Bezug auf das Reglement...die H wäre besser geeignet dann.Hab grad nochmal nachgeschaut beim dmsb.

Ich merke,ich bin schon zu lange "draussen".

Mit einem gut vorbereiteten und vernünftig aufgebauten H-Auto biste durchaus nicht chancenlos...vorrausgesetzt es ist ein 16-Ventiler mit 180-200 PS.Beim Golf kann man viel über`s Fahrwerk erreichen,trotz "Frontkratzer".

Themenstarteram 18. Juni 2011 um 17:00

@Mimer: ..ist ja nur so ne Idee. Aber reizen würde mich das schon. Ausserdem seh ich es mittlerweile irgendwie wie Forrest Gumpp

Zitat:

....wenn ich schon so weit gekommen bin, könnte ich ja auch weiterlaufen

Ich will ja keinen echten Rennwagen drauss machen sondern der soll schon Straßentauglich und zugelassen bleiben - aber im Zweifel eben auch racen können.

@steel und sony: es gibt wohl auch eine Klasse SE siehe *hier ....nur ich find die nicht in dem Handbuch?!?

Steel, ich muß dir einbischen wiedersprechen lieber keinen 16v im Slalom da ist der 8v besser da

das gewicht eine rolle spielt das darf beim 8v weniger sein :)

Aber sonst hast du recht ich bin im 2er ein bilstein b16 pss9 gefahren und dazu Bridgestone semis

das hat gehalten und spass gemacht

@mimer das macht man mit einen 2er:

 

http://www.youtube.com/watch?v=FpNauexVy2I

Das war mein Kumpel an einen schlechten tag :)

Haha SE ist SlalomEinsteiger die fahren auf gleichmäsigkeit ( langsam sehr lamgsam )

 

mit deinen golf bleibt nur die gruppe H mit deinen Umbauten

...ja,schon klar,die Sache mit dem Gewicht beim 8V.Dann MUSS er aber konsequent und bis zum Letzten abspecken und das geht entsprechend in`s Porte.Monnaie.

Dann doch besser einen 16-Ventiler aufgebaut...der hat Motormäßig mehr Substanz und Möglichkeiten,die das Gewichts-Handikap weitestgehend kompensieren oder besser.

Wenn ich mal meine selbst erlebten Vergleiche aus`m Rallyesport heranziehe,dann sah in der H ein 8V gegen einen 16V keine Sonne.

Beim Escort ist es genauso: Ein RS mit 8V OHC hat gegen einen 16V-BDA nicht den Hauch einer Chance.Beim 8V ist bei knapp 200 PS Ende der Fahnenstange...da fängt ein BDA erst an zu rennen...mit 240 PS und mehr!

Klar,dem 16V fehlt es untenrum an Saft und der Motor lebt in erster Linie von der Drehzahl,jedoch hat ein ausgereizter 8V untenrum auch keinen Dampf!

Du hast vollkommen recht Steel

 

aber das was Dodo vorhat ist er will seinen frisch umgebauten 2l 8v mit weber blos justforfun

mal durch einen Slalom treten :)

 

Da braucht er nur noch einen Schalensitz, 6 Punkt Gurt, Sliks, Käfig, Fahrwerk und das wars der golf soll ja

auch noch normal auf der strasse bewegt werden

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Golf 2 als Slalom Fahrzeug Gruppe F bis 2000ccm