Golf 2 als Ringauto?

VW Golf 1 (17, 155)

Servus,

habe einen bmw als Alltagsauto, wäre mir viel zu schade und zu teuer diesen auf der Nordschleife zu prügeln.

Wie siehts mit einem 2er Golf aus?
Bremsen/Reifen/Fahrwerk gibts ja günstig

Dachte an einen mit 5 gang, sportfahrwerk über 100ps und keine 1000kg
Was kommt da in Frage?

Muss nur halten und Tüv haben, ABS wäre schön, falls es das gibt.

Schiebedach elektr. FH Klima oder sowas brauch ich nicht...

G60 wird gut abgehen, aber er muss halten! Mein Schrauberkönnen ist stark begrenzt 😉

Gruss
Robert

52 Antworten

na dann bin ich mal gespannt. dann werd ich in den nächsten wochen meinen 2er nochmal auf die lkw waage stellen, gewicht merken und ihn dann mal ordentlich "putzen". mal schaun was bei rumkommt.
mal den ganzen mist der rausfliegt aufn arm nehmen und ab auf die personenwaage 😁

würde nen 16v KR holen. aber wenns geht nen 4 türer...

ja schmale stangen und komplett lehr...

käfig rein und ein gescheites H&R fahrwerk oder bilstein.. egal... sind beide gzut.. darf nur nicht zu hart seind as is auf der schleife nichts.. dann den motor vllt etwas peppen.. und nen möglichst großen ölkühler rein....

vllt auch auf Weber umbauend as noch mehr an leistuing geht.. da der verbrauch ja eh egal ist.. tüv sollte doch alles haben da du sonst auf der schleife ned fahren darfst...

reifen würd ich 7,5 mal 15ner fahren mit 205fer 45(oder 50) bereifung.. da die optick ja egal ist....

so richtig leicht würd ichd en gar ned machen nur das was geht ned übertreiben so kommste schon mit allem auf 950 kg....

vllt wenns ist nicht tragende bleche löcher rein machen...

dann hast nen geschoss wo du vllt sogar was reißen könntest...

aber versprech die auf der Döttinger höhe ned zu viel=)

weil die 160 bis 170 ps was du da haben könntest sind ned ohne aber ned gigantisch.. aber zum spaß haben sicher geil...

@ MarcelG60

Hast du eine Begründung für den Viertürer?

Und wie passt bitte die Aussage, dass alles eingetragen sein soll mit der Aufforderung zusammen, in tragende Bleche Löcher rein zu bohren?

@eviljogga
willst du mir jetzt sagen das du das alles (speziell den teil mit den löchern in tragenden blechen) verstanden hast?
ich net 😁

Ähnliche Themen

hihi

lest mal genau=)*gg*

in NICHT tragende bleche löcher bohren für gewichtsersparrnis=)

und b

ja man bekommt auch dies eingetragen bzw das interessiert den tüv ned..

wegen dem 4 türer.. bessere gewichtsveteilung...
da der 4 türer hinten schwerer ist als der 2 türer..

hatte mal den glücksgriff gemacht und 2 identische autos 2 mal pl zu vergleichen.. ein mal 2 ein mal 4 türer und der 4 türer war besser um die kurven zu bewegen

Zitat:

Original geschrieben von MarcelG60


vllt wenns ist nicht tragende bleche löcher rein machen...

Entschuldige Marcel, DAS ist auch wirklich unmissverstänlich 😮

Und ich würde trotzdem einen Zweitürer nehmen. Wenn er hinten zu leicht ist, gibt es bessere Orte für Zusatzgewichte, als vor der Hinterachse und in dieser Höhe 😉

Auf den Test mit den beiden PLs würde ich nicht viel geben. Nicht Neuwagen unterscheiden sich beim Zustand in wesentlich mehr, als der Türenanzahl. Der Verschleißzustand des einen oder anderen Lagers kann da durchaus ne Menge ausmachen!

@ slaughter2k
Wie du siehst, habe ich mich getäuscht. Ich neige mein Haupt in Schande und geisele mich mit dem Duden 😁😁

wenn du kein gfk haben möchtest, kannst du immer noch die versteifungsstreben aus den hauben flexen. allerdings sollte man denn gerade bei der motorhaube schon mal über zusätzliche veriegelungsstifte nachdenken

Zitat:

Original geschrieben von Cargon


wenn du kein gfk haben möchtest, kannst du immer noch die versteifungsstreben aus den hauben flexen. allerdings sollte man denn gerade bei der motorhaube schon mal über zusätzliche veriegelungsstifte nachdenken

Das sollte man bei der Motorhaube tunlichst bleiben lassen. Erleichtern ja, aber nicht alles raus.

Ein Beispiel warum hab ich noch in der Halle liegen ...

Bollo

ich hätte jetzt an die streben in der mitte gedacht, die am rand und speziell ums schloss hätte ich gelassen.
iss das auchs chon zuviel?
was hast denn mit deiner haube gemacht?

Grade bei denen in der Mitte muß man aufpassen, sonst hat man schnell nen See auf der Haube.
Ich hab auf dem einen ne GFK-Haube und auf dem andere eine serienmäßige (Straßenzulassung!).

Bollo

Zitat:

Original geschrieben von MarcelG60


vllt auch auf Weber umbauend as noch mehr an leistuing geht.. da der verbrauch ja eh egal ist.. tüv sollte doch alles haben da du sonst auf der schleife ned fahren darfst...

wie bitte kommst du auf den Gedanken das Weber = mehr verbrauch bedeutet?

weil weber vergaser spritfresser sind auch wenn sie gut eingestellt sind...

jetzt sag ma bitte ned das es "nichts " so sei...
weil dann bekomm ich nen lachkrampf...

zum 2 4 türervergleich...

naja von der beschleunigung warn sie sehr identisch...
auch bis 150km/h hin..

nur das kurvenverhalten des 4 türers ist mir besser vorgekommen...

undich hab doch nen sehr gutetn Popometer=)

dann hast du schonmal keine ahnung von Vergasern 😉

und viel spaß beim lachen....

Das kommt auch auf die Optimierung an. Ein gandenlos auf Leistung getrimmter Motor wird in unteren Drehzahlen eine miese Füllung haben und daher auch mit einer Einspritzung fressen.
Wenn die Weber gut abgestimmt sind, kommt da kaum bis kein zusätzlicher Mehrverbrauch rum.

Ob du darüber lachst ist mir herzlich egal. Such dir jemanden, der sich auskennt. Und das ist kaum ein Zehntel der Leute, die das von sich behaupten.

Ich werde jetzt nicht begründen, warum ich glaube das bessere Popometer zu haben. Ich sage dir nur, dass zwei verschiedene Autos in dem Alter verschieden sind. Was weißt du über die bisherige Belastung und Aufweichung der Karossen? War der Tankfüllstand vergleichbar? Wie war bspw. die Reserveradmulde in beiden Fällen beladen? Wie waren Dimension, Zustand und Qualität der Reifen, das Gewicht und dessen Verteilung der Felgen? Was waren für Lager, Buchsen und Gelenke an den Achsen verbaut und in welchem Zustand befanden sie sich? Waren Spur und Sturz gleich eingestellt?
Ich könnte noch ne ganze Weile weiter machen, aber ich denke du siehst, was ich ich für diesen Vergleich vom Popometer halte.

Zitat:

Original geschrieben von SHA-TW69


Fahrwerk: www.kw-automotive.de

Haben seit kurzem das Clubsport Gewindefahrwerk im Programm, schon speziell auf den Nürburgring abgestimmt.

Thomas

Hört sich gut an, nur ca. 1500€ für nen Golf 2 Fahrwerk ist der Hammer.

Scheiben aus Kunstoff und GFK-Anbauteile sind sicher interesant, aber Preis/Leistung bzw. Preis/Gewichtsersparnis stehen in keinem Verhältnis.

Also 2 Türer und mind. 139PS sind schon mal klar, Semi-Schlicks sind sicher gut, aber gebrauchte Reifen von Ebay perfekt zum runterrutschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen