Golf 2 als Ringauto?

VW Golf 1 (17, 155)

Servus,

habe einen bmw als Alltagsauto, wäre mir viel zu schade und zu teuer diesen auf der Nordschleife zu prügeln.

Wie siehts mit einem 2er Golf aus?
Bremsen/Reifen/Fahrwerk gibts ja günstig

Dachte an einen mit 5 gang, sportfahrwerk über 100ps und keine 1000kg
Was kommt da in Frage?

Muss nur halten und Tüv haben, ABS wäre schön, falls es das gibt.

Schiebedach elektr. FH Klima oder sowas brauch ich nicht...

G60 wird gut abgehen, aber er muss halten! Mein Schrauberkönnen ist stark begrenzt 😉

Gruss
Robert

52 Antworten

Ja, aber Performance Abstimmung für die Rennstrecke
• Dämpfer in Druck- und Zugstufe separat einstellbar
• Verwendung von Hochleistungs- /Rennsportfedern
• Optional mit Rennsportstützlagern lieferbar

Ist halt ein Variante 3 + Zusatzfeatures extra für den Nürburgring.

Mh damals gabs auch Porsche salzburg.. die fahrwerke waren der hammer schlecht hin! Und gute Abstimmung kostet eben!

@EvilJogga

kann schon sein das deiner besser is...
meiner reicht mir aus=)

die autos warn zu 95% gleich aufgebaut..
gleiche felgen kombi( aber andre marken)
gleiche reifen. exakt gleiches fahrerk.

tankkann ich ned mehr sagen is schon nen weilchen her und res. mulde is bei mir immerlehr=() da ich ned so dinger drauf tu=()

zu vergaser... ich bin ned soon fän von...kann die auch selber nicht einstellen weil ich dazu das gehörr und die erfahrung ned zu hab..

meine meinung war halt das der 4 türer etwas besser zum fahren war... auch wenna etwas schwerer kommt...

Das mit dem Fahrgefühl seh ich dann noch ein. Mag sein das jeder das mit seinem "Popometer" (neogolismus is wat dolles) anders wahr nimmt. Aber die Sache mit den Vergasern kann man ja net so stehen lassen, wenn man keine Ahnung hat 😉

Ich kann mir schon gut vorstellen das die Gewichtsverteilung gerade auf dem Ring nicht uninteressant ist. Gabs nicht mal einen Verrückten der einen Mittelmotor verbaut hatte? Damit wäre ja schonmal das Problem gelöst 😉

Zur Reserveradmulde: Was machstn wenn mal platten hast? Also ich find die 50 KM Dinger top, und die kommen auch mit auf den Ring.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SHA-TW69


Ja, aber Performance Abstimmung für die Rennstrecke
• Dämpfer in Druck- und Zugstufe separat einstellbar
• Verwendung von Hochleistungs- /Rennsportfedern
• Optional mit Rennsportstützlagern lieferbar

Ist halt ein Variante 3 + Zusatzfeatures extra für den Nürburgring.

http://www.directupload.net/file/u/11738/4mSW2NRy_jpg.htm

sehr geiles fahrverhalten. ich meine aber das die fest eingestellt sind.

Zitat:

Original geschrieben von MarcelG60


@EvilJogga
[...]
die autos warn zu 95% gleich aufgebaut..
[...]
zu vergaser... ich bin ned soon fän von...kann die auch selber nicht einstellen weil ich dazu das gehörr und die erfahrung ned zu hab..

meine meinung war halt das der 4 türer etwas besser zum fahren war... auch wenna etwas schwerer kommt...

e

Vergaser:
Die Weber sind auch nicht ganz trivial abzustimmen. Aber da sie den Ruf genießen, unschlagbar viel Leistung zu erzeugen, wollen viele sie haben und dann stellen die üblichen Tuner sie halt ein. Ob die das optimal machen ist eine andere Frage. Und wenn sie falsch eingestellt sind, fressen sie halt Sprit.
Und das spricht sich rum...

Fahrverhalten:
Und diese 5% können eine ganze Menge ausmachen 😉
Ich sage ja nicht, dass sich der Viertürer nicht besser gefahren hat. Lediglich glaube ich nicht, dass du davon auf alle Zweier schließen solltest.

Und ich behaupte einfach mal frech, dass ein Dreitürer mit ~2\3 des Zusatzgewichtes hinter der Hinterachse sich besser fährt 😁

jakann schon sein nur das zusatzggewicht merktman beim beschleunigen und beim bremsen=()somit 2mmal...

und in jederkurve.. dann is das schon das 3te mal...
=)

ja dasmit den webern is so nesache....

aber ich sag mallieber 10 ps mehr und nen liter mehr..
das prinzip von leistung is ganz einfach...

viel luft und viel sprit ergibtvielleistung.. da kann nun jeder kommen und was gegen sagen.. nur beweißt nem motornbauer was andres...

dieoptimaleabstimmung is sehr wichtig.. und die is eigentlcih iom vergasern nicht da.. da kann man auch nem, ganz kleinem drehzahlband was exponates spezielleseintellen dasderideal läuft.. nur dasprob is das er davor zu fett und danach zu mager läuft...

is mit nem einspritzer ned so.. oder einzeldrossel erst gar nicht.. da hat man den vorteil des ungehinderten einströmens derluft in den motor sowie der optimalen kraftstoffmänge....

ich kenne vergaser bei automobilen so gut wie garnicht. Aber ich persönlich würde aus Performancegründen nicht den "Rückschritt" von Einspritzung auf Vergaser machen.
Sound usw..... ok... aber PErformance... eher nicht.

Nach meiner Erfahrung reagiert ein Einspritzer einfach spontaner aufs Gas, und lässt sich besser in nahezu allen Drehzahlbereichen fahren. Also würd ich lieber was an der Einspritzung usw. verändern als nen Vergaser aufzubauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen