Golf 2 90 PS auf VR6

VW Golf 1 (17, 155)

Ich habe eine Golf 2, Bj. 91, 90 PS
Was muß geändert bzw. beachtet werden, wenn ich einen VR 6 Motor einbauen will??

80 Antworten

Guck mal unter der Such-Funktion oder bei Google.de unter VR6+Umbau oder sowas.

Alternativ kannste auch Hier
gucken.

Danke!!

vr6 golf 2

ziemlich viel muss geändert werden...
achsen(5-loch), bremsanlage, abgassystem, steuergerät, kabelbaum,, tacho und du musst schauen wie allles passt. vielleicht muss die batterie in den kofferaum und solche späße. kann auch sein das ich jetzt irgendwas vergessen hab 🙂
aber wenn du jetzt hinten scheibenbremsen hast, kannst du dein golf auch auf g60 umbauen, da ist nicht ganz so viel arbeit. sparst dir zumindest achsen und bremsen...
aber immer schön warmfahren

Achsen und Bremsen können beim VR6-Umbau die gleichen wie beim G60 Umbau genommen werden. Vom Aufwand unterscheiden sich die beiden Umbauten kaum.

Bollo

EDIT
Welchen noch älteren Beitrag hoöst Du als nächstes aus der Versenkung?
/EDIT

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bollo16v


EDIT
Welchen noch älteren Beitrag hoöst Du als nächstes aus der Versenkung?
/EDIT

Hey der 2. Beitrag.

erstmal willkommen bei MT.!!!!😉

ich mein da nutzt mal anscheinend einer ausgiebig die Suche😁😁

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference


Hey der 2. Beitrag.
erstmal willkommen bei MT.!!!!😉

ich mein da nutzt mal anscheinend einer ausgiebig die Suche😁😁

Sorry, hab ich nicht drauf geachtet.

Kleiner Tip für unseren Newbie: Das Ding worauf Du geklickt hast steht für die älteste, nicht für die nächste Seite. Habe bisher aber auch noch nicht verstanden warum das noch keiner geändert hat.

Bollo

Den gleichen verückten gedanken hab ich auch nur das wird erstmal in weiter zukunft sein VR6.

Eigentlich schöner motor oder jungs 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


...
Eigentlich schöner motor oder jungs 🙂

Ich hab zu lange nen Passat VR6 gefahren um an dem Motor noch was schönes zu finden.

Bollo

Ok ansichts sache ne bollo16v 🙂

Passi wiegt ja auch nen bischen mehr als nen Golf oder?
Was haste so im schnit verbraucht an sprit?

ich finde den VR6 im golf 2 auch einfach nur hammer geil...muss aber auch dazu sagen, dass der G60 nunmal serienmäßig im golf verbaut wurde und es deshalb vielleicht die bessere alternative ist...da haste nämlich teile die wirklich original sind und passend...beim vr6 is ja alles immer etwas zusammengebastelt da nunmal nich alles 100%ig passt...

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


Eigentlich schöner motor oder jungs 🙂

schön?... naja aus motorentechnischer Sicht wohl eher nicht.

Bis auf den Bauformgedanken😁😁

naja, wenn man das kettenspannersystem auf das neue VR6 system ab 97 umrüstet (z.B. auch bei mercedes verbaut) is es doch eigentlich ein ordentlicher motor...allerdings etwas träge fürn 6 zylinder (im unteren drehzahlbereich)...

man muss sich aber auch überlegen, dass son VR6 in nem 2er Golf wesentlich bissiger zur sache geht als z.B.im corrado, passat oder golf 3...sind alle schwerer (auch wenn auch der 2er gut an kilos zulegt wenn ein VR6 drinsteckt)

Zitat:

Original geschrieben von M-Staff


naja, wenn man das kettenspannersystem auf das neue VR6 system ab 97 umrüstet (z.B. auch bei mercedes verbaut) is es doch eigentlich ein ordentlicher motor...allerdings etwas träge fürn 6 zylinder (im unteren drehzahlbereich)...

naja.. fast 3l und unter 200ps. Der 2.8er ist ja noch schlimmer. 2 Ventiler usw......

Wenn man ordentliche 6 zyl sehen will muss man meiner Meinung nach zu bmw gehen. Oder nen Boxer von Porsche😁

ABER BEVOR jetzt wieder die Diskussion ausbricht. Das ist meine persönliche nicht Objektive Meinung😁

Aus technischer Sicht eine absolute Fehlkonstruktion mit reichlich hausgemachten Problemen.

Ich hab den immer zwischen 12 und 17 Litern/100km gefahren, mein Kollege hat es teilweise sogar unter 10 geschafft.
Für den Hubraum ist die Leistungsausbeute besonders im unteren Drehzahlbereich für mich einfach nur enttäuschend.

Bollo

Deine Antwort
Ähnliche Themen