Golf 2 75 Ps mit Turbo?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo

da ich neu bin habe ich gleich mal eine frage zu dem thema ob ein
Turbo auf einen Golf 2 mit 75 Ps 1.6L passt?

wenn ja welcher wie teuer und welche leistungs grenze könnte erreich werden!

Ich danke euch vielmals.

Grüße
Killi

29 Antworten

Nun ja nur wo das-weberli recht hat 😉

Na ja wenn du PL oder KR mit 12L sparsam nennst 😉

Ich fahr lieber PF mit sparsamen 7-8 L 😉

🙂 Grüße Jakob

Zum PL verkneif ich mir grundsätzlich jeglichen Kommentar 😁

Den KR kannst du auch mit deutlich unter 10l fahren, man muss ja nicht immer voll draufdrücken.
Wenn man's doch tut können es in der Tat schon mal 12l werden, aber.. Meingott, man gönnt sich ja sonst nix. Dafür ist es ein sauguter Motor. Und der 16V braucht eben Drehzahl, deswegen wirst du mit einem solchen in der Praxis einen höheren Verbrauch haben 🙂
Soll aber auch schon Leute gegeben haben, die den um die 8 Liter gefahren sind. Spaß wird das vermutlich aber keinen mehr gemacht haben...

Grüße, Chris

Zitat:

Original geschrieben von Chris1986


Zum PL verkneif ich mir grundsätzlich jeglichen Kommentar 😁

Den KR kannst du auch mit deutlich unter 10l fahren, man muss ja nicht immer voll draufdrücken.
Wenn man's doch tut können es in der Tat schon mal 12l werden, aber.. Meingott, man gönnt sich ja sonst nix. Dafür ist es ein sauguter Motor. Und der 16V braucht eben Drehzahl, deswegen wirst du mit einem solchen in der Praxis einen höheren Verbrauch haben 🙂
Soll aber auch schon Leute gegeben haben, die den um die 8 Liter gefahren sind. Spaß wird das vermutlich aber keinen mehr gemacht haben...

Grüße, Chris

Ja wie du sagst man gönnt sich ja sonst nix 😉

Ich drücke den PF richtig gut und komme auf gute 8 Liter wären sich nen KR 12 reingurgelt ne lass mal 😉

🙂 Grüße Jakob

Immer diese PF-Fanatiker, die einem mit allen möglichen und unmögliche Argumenten den PF schmackhaft machen wollen. Scheint ja fast sowas wie eine Religion zu sein, hier 😁

Grüße

Ähnliche Themen

Nö nich schmackhaft machen auch nich fanat nur wozu soll ich unzählige mehr liter sprit verblasen wenn ich fast die selben ergebnisse mit deutlich sparsamerem verhalten hinbekomme 😉

Hm wo ich grade bei sparsam bin jemand mal versucht den PF auf eco tuning zu bauen sprich unter 6 liter zu kommen?

🙂 Grüße Jakob

Also ich fahre meinen PL seit kurzem wo bessere Düsen drin sind mit 9L bei sportlicher fFhrweise! 😉

jo danke euch

also nen Golf 2 Gti 16V motor rein, wie tuer wird denn der kak^^ xD

und öhm so alles einzelnnt beschreiben.

achja Pf und Ez ^^ wasn das?

sry NEULING

Gruß killi

Hol dir Fürn Anfang nen kleinen PF der wird dir schon spaß machen 😉

Is der 8V Gti die Leistung reicht fürn anfang danach kannste ja immer noch auf G60 umbauen wenn du lustig bist 😉

🙂 Grüße Jakob

Die Abkürzungen sind Motorkennbuchstaben.
--
Findest viele Informationen bei www.doppel-wobber.de (bevor Du was fragst was dort auf der Seite steht)
-------------
Wenn Du einen 16V einbauen willst dann brauchst Du folgendes (mindestens - da fehlt sicherlich noch was):

- kompletten 16V-Motor mit Kupplung und Getriebe und passenden Antriebswellen
- Radlagergehäuse*
- Hinterachse vom 16V (Da ist ein Stabi eingeschweißt den der normale Golf nicht hat)
- Vorderachs-Stabi vom 16V
- Bremsanlage** (vorne innenbelüftet + hinten Scheibe + LABKR)
- Elektrik
- Je nach Motor (PL oder KR) Aktivkohlebehälter, Kat
- Spritleitungen
- Das sollte es in groben Zügen gewesen sein.

* Dann die Frage: Welches Herstelldatum hat Dein Golf? Noch Modelljahr 86 oder schon Modelljahr 87? Wenn's noch ein Alter ist dann mußt Du auch die Radlagergehäuse tauschen weil da irgendwann MJ87 oder MJ88 die größeren verbaut wurden (es gibt Ausnahmen, daß auch schon in ältere Modelle die neuen Gehäuse eingebaut wurden... deswegen am Besten nachschauen)

** 86 war auch der 16V nur mit VWII ausgerüstet was die Sache für Dich günstiger macht weil Du Dir einen Bremsumbau auf 256mm sparen kannst welcher allerdings sinnvoll wäre)

ciao

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


Hol dir Fürn Anfang nen kleinen PF der wird dir schon spaß machen 😉

Is der 8V Gti die Leistung reicht fürn anfang danach kannste ja immer noch auf G60 umbauen wenn du lustig bist 😉

🙂 Grüße Jakob

Naja.. Also wenn ihm der EZ schon zu wenig ist, würde ich, wie gesagt, nicht auf PF umbauen, da kommt nämlich subjektiv zum EZ gesehen nicht mehr viel. Fühlt sich auf jeden Fall nicht nach 32 PS an.

Bevor er 2 mal umbaut, lieber gleich einen 16v rein und gut is.

Sagt mal Leute, kommt das nur mir so vor oder geht die SuFu schon wieder nicht?

Grüße, Chris

#edit:# @Killrian: Wie schon gesagt, dass sind Motorkennbuchstaben.

EZ = 1,6 Liter, Pierburg 2E2 Vergaser, kein bzw. U-Kat, 75 PS (deiner)
PF = 1,8 Liter GTI 8v, Digifant Einspritzung, G-Kat, 107 PS
EV = 1,8 Liter GTi 8v, K-Jetronic Einspritzung, kein Kat, 112 PS
PL = 1,8 Liter GTI 16v, KE-Jetronic Einspritzing, G-Kat, 129 PS
KR = 1,8 Liter GTI 16v, K-Jetronic Einspritzung, Kat, 139 PS

Das müssten soweit mal alle sein, die hier relevant sein dürften.

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


Ich drücke den PF richtig gut und komme auf gute 8 Liter wären sich nen KR 12 reingurgelt ne lass mal 😉

🙂 Grüße Jakob

Hi,

Wieso hält sich das Gerücht so hartnäckig das der KR Sprit ohne Ende schluckt ? Ich fahre den 16v als 2 Liter und da pendelt sich der Verbrauch auch bei sportlicher Fahrweise stets bei 9,5 l ein, und da ist viel Autobahn mit dabei.

Mfg
Fire and Ice

Wird vermutlich, wie schon gesagt, mit der (geilen) Leistungscharakteristik der 16v im Allgemeinen und des KR im Speziellen zusammenhängen. So wie der geht wird er ja öfters als Drehorgel "missbraucht", und wenn man das konstant so treibt, gurgelt er sich schon seine 12 Liter runter.
Wie ich aber auch schon gesagt habe sind 10 Liter ein guter Durchschnittswert. Würde auch weniger gehen, aber wer will das schon.

Gegen die leistungs entfaltung und den brachialen klang habe ich nix nur den Verbrauch habe ich mir öfters schon gedacht kann ich lieber VR fahren bei so einem Verbrauch 😉

🙂 Grüße Jakob

Also bitte, was sich der VR6 reingurgelt ist doch wieder ganz was anderes. Beim KR sind 12 Liter, würde ich mal sagen, der mittelfristig maximal erreichbare Verbrauch, beim VR6 könntest du froh sein, wenns der niedrigste erreichbare wäre.

Außerdem, wer will denn so ein kopflastiges, schwergewichtiges Sumoringer-Teil im Auto haben...

Nur wenn man leistung haben will muss man den 16V latschen wie beim VR und da gehen nu mal paar Kubikmeter sprit durch 😁😁😁

🙂 Grüße Jakob

Deine Antwort
Ähnliche Themen