Golf 2 2.0 Turbo will nicht laufen !!!
Hallo ich habe mir einen 2.0liter e kennbuchstabe MKB
aus einen passat35i eingebaut den habe ich auf turbo umgerüstet
1. er nagelt wie sau
2. er läuft nur auf 2 zylindern
3. er springt scheiße an und geht im standgas aus
4. er rotzt ziehmlich viel öl aussem krümmer
5. der DZM funktioniert nicht habe corrado armaturenbrett und tacho drin
wäre sehr nett wenn ich tipps von euch bekommen könnte oder ratschläge hatte vielleicht einer das selbe problem schonmal
erstmals danke
mFg golf2freakmarc
Beste Antwort im Thema
Ja das hast du sehr schön geschrieben...gut so.
Aber du hast ja noch den Kabelbaum und das Steuergerät vom 2e drin. Dass geht so nicht, das weiß ja nicht, das es jetzt ein Turbo ist, die ganzen Kennfelder passen nicht, du solltest dir zumindest einen Kabelbaum mit Steuergerät für einen G60 holen. Zudem brauchst du einen anderen Saugrohrdruckfühler.
Zum mechanischen Teil, ich wage zu bezweifeln, das du viel Freude mit deinem Umbau haben wirst, auf Dauer, werden sich die Kolben oder zumindest die Pleullager mit den höheren Verbrennungsdrücken schwer tuen.
Zu deinem Klopfen:
Ich befürchte, das dort irgendwas mechanisches im Argen liegt, immerhin hat der 2e einen Klopfsensor. Würde dann auch zu dem Öl beim Auslasskrümmer passen.
Als der Kopf unten war, hast du das Kolbenspiel geprüft. Hast du mal die Pleullager untersucht.
49 Antworten
Ach 2 ABF Kopfdichtungen reichen. Da haste so 9,2 : 1 !
Mit der Digifant vom G60 -> Vergiss das gleich wieder. Die bekommst du nicht an deine Drosselklappe angeschlossen !
Das passt nicht.
Bring den Motor erstmal in nen halbwegs Seriennahem Zustand zurück.
Das heisst: Ansaugschlauch genommen, an die Drosselklappe und von dort an den Luftmengenmesser.
Falls du S2 Düsen drin hast dreh den Benzindruck auf 2 Bar runter, sonst überfettet die Karre schon am Start
Sorry aber.... bist du so doof oder liest du nicht was man dir schreibt ?
Wenn du mal aufmerksam lesen würdest was die Forenuser dir hier mühevoll schreiben könntest du mit deinem Mist schon längst fertig sein.
Nimm dir von mir aus nen Zettel und Stift und schreib dir aus unseren Hilfen Stichpunkten raus oder druck dir den Text aus !
Nochmal:
BRING DEN MOTOR IN EINE SERIENNAHE KONFIGURATION ZURÜCK....
Das heisst:
Ganz normal erstmal den Luftmengenmesser anklemmen, die Steuerzeiten richtig einstellen... den Benzindruck runter setzen und das Ding erstma dazu bringen das er anspringt und läuft.
Wenn du das nicht hinbekommst solltest du lieber mal jemanden der Ahnung von sowas hat unter den Deckel schauen lassen.
Das Ratespiel hier kann so nicht weiter gehen !
Hallo ich bins nochmal ich habe das nächste problem bei meinem turbo umbau
er lief jetzt eine ganze zeit lang ruhig und gut mit viel dampf und jetzt läuft er total unruhig also nimmt schlecht gas an verliert total viel öl am turbolader ich habe den rücklauf direkt in die ölwanne kann das auch am luftmengen messer liegen das der vielleicht im arsch ist neue kerzen habe ich schon drin ich weiß auch nicht was mit der lamdasonde ist ob die noch ok ist vielen dank schonmal im vorraus
eure antworten haben mir die letzten male sehr weiter geholfen mfg golf2freakmarc
Ähnliche Themen
Du fährst nen Haufen Schrott spazieren.... Wie soll da jemand sagen woran das liegt?!?
Es ist einfach mal ne verbastelte Bude wo nichts zueinander passt und nur wild, ohne jede Ahnung, irgendwelche Teile zusammengewürfelt wurden...