Golf 2 2.0 Turbo will nicht laufen !!!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo ich habe mir einen 2.0liter e kennbuchstabe MKB
aus einen passat35i eingebaut den habe ich auf turbo umgerüstet
1. er nagelt wie sau
2. er läuft nur auf 2 zylindern
3. er springt scheiße an und geht im standgas aus
4. er rotzt ziehmlich viel öl aussem krümmer
5. der DZM funktioniert nicht habe corrado armaturenbrett und tacho drin
wäre sehr nett wenn ich tipps von euch bekommen könnte oder ratschläge hatte vielleicht einer das selbe problem schonmal

erstmals danke
mFg golf2freakmarc

Beste Antwort im Thema

Ja das hast du sehr schön geschrieben...gut so.

Aber du hast ja noch den Kabelbaum und das Steuergerät vom 2e drin. Dass geht so nicht, das weiß ja nicht, das es jetzt ein Turbo ist, die ganzen Kennfelder passen nicht, du solltest dir zumindest einen Kabelbaum mit Steuergerät für einen G60 holen. Zudem brauchst du einen anderen Saugrohrdruckfühler.

Zum mechanischen Teil, ich wage zu bezweifeln, das du viel Freude mit deinem Umbau haben wirst, auf Dauer, werden sich die Kolben oder zumindest die Pleullager mit den höheren Verbrennungsdrücken schwer tuen.

Zu deinem Klopfen:
Ich befürchte, das dort irgendwas mechanisches im Argen liegt, immerhin hat der 2e einen Klopfsensor. Würde dann auch zu dem Öl beim Auslasskrümmer passen.

Als der Kopf unten war, hast du das Kolbenspiel geprüft. Hast du mal die Pleullager untersucht.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Meinst Du, das Du mehr antworten bekommst, wenn Du einen 2. Tread aufmachst...?🙄

Alles kontrolliert was mit der Zündung zusammen hängt und mit der Spritversorgung?
Ventile gerade und alles auf OT?

des hatte er doch im anderen thema schon das der des erst mal nachschaun soll ob seine ventile federn und alles was im ventiltrieb drin ist erst mal nach schaun soll

ja hatte ich erhofft das auf diesen thread mehr antworten
ventile sind gerade
einspritzleiste düse und kraftstoffpumpe sind neu und funktionieren einwandfrei ja alles ist auf OT
Zündung kann ich einstellen wie ich will also nur an und läuft schlecht oder garnichts also springt gar nicht erst an

mFg marc

Zitat:

Original geschrieben von g-ladenerHH


Meinst Du, das Du mehr antworten bekommst, wenn Du einen 2. Tread aufmachst...?🙄

Alles kontrolliert was mit der Zündung zusammen hängt und mit der Spritversorgung?
Ventile gerade und alles auf OT?

2.????das ist jetzt sein 4ter zu diesem Thema.

Passt den das Verdichtungsverhältnis??? Geplant nicht geplant????

Was für einen Turbo überhaupt, welcher Ladedruck...du würfelst alles durcheinander, nichts passt mehr zueinanderer und dann soll es funktionieren??? Oder irgendwer hier noch nachvollziehen können???

Erzähl mal von A-Z was du jetzt alles gemacht hast, wie du es gemacht hast, was du gewechselt hast, wo die gewechselten Teile herkommen, der Daten usw.

Gruß

Ähnliche Themen

...ja und hast denn auch mal geschaut, ob an der KERZE ein Funken ankommt, bei den Zylindern die nicht laufen...???

Ventile sind neu eingeschliffen und überprüft schaftdichtungen sind jetzt neu kopf hat keine risse und hydros sind auch neu
mFg marc

das ist ein garret gt30 lader die kerzen haben funke der kopf wurde neu geplant und ich habe dann noch eine etwas dickere kopfdichtung eingesetzt
mFG marc

und nochmal sorry das ich so viele threads eröffnet habe bin hier auch noch nicht so lange und die ersten beiden threads habe ich eröffnet und wusste noch garnicht wie dieses forum funktioniert ein paar klicks und schon wieder alles falsch gemacht also letzter thread zu diesem thema
mFg marc

Zitat:

Original geschrieben von golf2freakmarc


...eine etwas dickere kopfdichtung eingesetzt ...
mFG marc

Na, das scheint ja Hand und Fuß bei Dir zu haben...

Funktionieren auch alle Einspritzventile?
Welche Einspritzung hast du drauf und wie ist die abgestimmt?

Zitat:

Original geschrieben von golf2freakmarc


das ist ein garret gt30 lader die kerzen haben funke der kopf wurde neu geplant und ich habe dann noch eine etwas dickere kopfdichtung eingesetzt
mFG marc

Und wieder....um wieviel geplant, Ladedruck und wieviel dicker die Kopfdichtung.

Du weißt ja ab einem gewissen Verdichtungsverhältnis hast du einen Selbstzünder gebaut.

Welcher Kraftstoff? Super Plus darf ich doch annehmen...

Zitat:

Erzähl mal von A-Z was du jetzt alles gemacht hast, wie du es gemacht hast, was du gewechselt hast, wo die gewechselten Teile herkommen, der Daten usw.

das ist mein erster turbo umbau und ich habe keine ahnung welches verdichtungverhältnis ich habe ich tanke super plus und der kopf wwurde um ein zehntel geplant und die dichtung ist 3zehntel dicker als die originale eine einspritzanlage neu von bosch ladedruck liegt bei 0,9 bar die einspritzung ist etwas fetter abgestimmt aber noch nicht richtig der motor läuft ja noch nicht mal auf allen vier zylindern
mFg marc

Originale Einspritzung von welchem Motor? Was ist die Basis?

es ist eine basis vom passat35i
die einspritzanlage ist original von bosch der motor ist ein 2,0E kennbuchstabe MKB
der bei der firma suttner motoren tuning haben die gesagt das ich das so machen kann die teile habe ich auch da gekauft
mFg marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen