Golf 2 16V

VW Golf 1 (17, 155)

hallo an alle 🙂

ich bin neu hier und bitte euch mir zu vergeben wenn ich in ein falsches forum poste oder ähnliches 🙂

ich hätte da ein anliegen..

und zwar würde ich mir gerne einen Golf 2 16V zu legen...ich hab bereits in autoscout gestöbert und bin da auf was ganz feines gestoßen:

LINK

jetzt wollte ich mal ein paar sachen nachfragen, da ich nicht so fit bin im bezug auf 16V's.

also.. :

1. hat jemand bereits erfahrungen gemacht mit einem 16V? (speziell bezogen auf den Motor, z.b. irgendwelche typischen krankheiten oder ähnliches)

2. wie sieht es mit spritverbrauch aus? 211 PS sind wohl nicht zu unterschätzen
...dann weiter mit versicherung und steuer...
vorallem beunruhigt mich dass man immer wieder hört dass solche autos sehr teuer in der versicherung sind.. ein freund von mir fährt allerdings auch nen 16V und der zahlt lediglich 60 euro monatlich bei 70 oder 85 % ...

3. wie man auf einem bild sieht ist er innen mit einem Käfig ausgestattet, soweit ich das erkennen kann^^ jetzt frag ich mich ob es da zu probleme kommen kann, da man ja dafür löcher in die karosserie bohren muss.. ?

ich bedanke mich im voraus für eure hilfe 🙂

mfg saskia

Beste Antwort im Thema

Tja, Saskia, Deine Argumentation bzgl. der Bedenken gegen ein so hochgezüchtetes Fahrzeug (da schließe ich mich im übrigen an...) führt Deine Anfrage ja guasi ad absurdum...

Wenn Du uns indirekt mitteilst, daß Dein Bruder Kfz-technisch mit allen Wassern gewaschen ist, frage ich mich, was Du von der Community erwartest.

Du gibst Dir ja die Antwort quasi selbst.

Wir sagen: "Das Ding ist zu kompliziert"

Du sagst: "Mein Bruder hat das drauf"

?!?

13 weitere Antworten
13 Antworten

saskia, ich empfehle dir als erstes mal keinen 16V zu kaufen wenn du nicht selber begabt im schrauben bist,desweiteren muss so ziemlich alles an dem wagen gemacht sein damit er 211PS leistet wobei das dann immernoch unglaubwürdig scheint, jedoch nicht unmöglich.
die versicherung ist seit anfang letzten jahres für den golf 2 allgemein günstig geworden da die zulassungszahlen doch zurückgehn.
die freiprogrammierbare einspritzung ist eine gute tat für den wagen wobei er bei solchen kopfbearbeitungen etc noch anfälliger für risse im zylinderkopf sein sollte.
im großen und ganzen ist der 16V ein robuster motor doch in der wartung und pflege und im allgemeinen unterhallt im gegensatz zu einem normalen GTI(107PS) schon ein "spaßiges" gefährt.
bei fragen oder problemen stehen wir gerne zur seite wobei man jetzt etliche dinge posten könnte die kaputt gehen KÖNNTEN
mein tipp ist jedoch niemals ohne wirklich ahnung von der materie ein solch bearbeitetes fahrzeug zu kaufen

also rein von den bildern sieht es aus als wäre das fahrzeug gepflegt und gewissenhaft aufgebaut worden, was man jedoch nur vor ort beurteilen kann und in einem motor steckt man niemals drin

meine meinung zu sowas ist immer die gleiche, kaufe einen gut erhalltenen 16V und mach ihn dir selber so wie du ihn haben möchtest, dann weisst du was wie wo verbaut verkabelt etc..

ok, das ist ein verstänliches argument🙂

aaaaber...ich hab einen bruder der sich sehr gut mit so ziemlich jedem auto auskennt, der steht mir bei mit rat und tat 🙂

Ähnliche Themen

na dann bitte,gibts nur 2 möglichkeiten, entweder du wirst glücklich damit, oder du wirst es nicht und es geht ständig was kaputt,
wenn der kopf hinüber geht folgt natürlich eine neue abstimmung der einspritzung was genauso für einen anderen block gilt,dann wünsche ich dir bei der leistung viel glück das das gute 2Y getriebe hällt (falls noch verbaut) und wir sind bei dem ersten problem ja sofort da ;-)

Tja, Saskia, Deine Argumentation bzgl. der Bedenken gegen ein so hochgezüchtetes Fahrzeug (da schließe ich mich im übrigen an...) führt Deine Anfrage ja guasi ad absurdum...

Wenn Du uns indirekt mitteilst, daß Dein Bruder Kfz-technisch mit allen Wassern gewaschen ist, frage ich mich, was Du von der Community erwartest.

Du gibst Dir ja die Antwort quasi selbst.

Wir sagen: "Das Ding ist zu kompliziert"

Du sagst: "Mein Bruder hat das drauf"

?!?

Zitat:

Original geschrieben von Winston98


Du gibst Dir ja die Antwort quasi selbst.

Wir sagen: "Das Ding ist zu kompliziert"

Du sagst: "Mein Bruder hat das drauf"

?!?

Selbiges dachte ich auch.

Für mich hat der Thread einen anderen Sinn, als der, der es sein sollte.

Hier werden wohl eher Antworten erwartet wie:
- ja toll, kauf dir
- super, auf jeden fall brauchst du den
- geile karre
- wir beneiden dich

Just my 2cents.

solche antworten bekommt man hier leider nicht,hier wird dich niemand beneiden, den die die hier einen 16V fahren wissen damit umzugehn desweiteren hallte ich das fahrzeug für extreme geschmackssache, aber du kannst dir die antwort nur selbst geben, nachdenken was vernünftig ist nachdenken ob er dir wirklich gefällt und dann entweder kaufen oder nicht kaufen, allerdings habe ich einige freunde die solche fahrzeuge gekauft haben und wenn so jemand ankommt und weint, dann werde ich nicht den multimeter und das oszi auspacken und mir selbst einen schaldplan zusammendenken weil keine sau weis was letztendlich an dem fzg gemacht wurde.
es kann probleme geben musses aber nicht,am ende wird doch dein eigener kopf entscheiden, und mir kommt es auch so vor als ob du dir eine andere reaktion von uns erhofft hättest

Mein tip lass die finger von solchen umgebauten motoren. Wenn da keine rechnungen oder dokumentationen bei sind.

Dann lieber ne orginale und treue maschine. Die man nach eigenen wünschen umbauen kann.

Selbst serie packt der 16V die 200er marke also nicht verzweifeln für son altes schätzchen sind die 16Vaus schon schnell 😉

🙂 Grüße Jakob

Hi,

lassen wir die ganzen Problem und Schäden die bei so einem Fahrzeug auftreten können mal beiseite.

Willst du den Wagen im Alltag fahren und wenn ja wieviel KM pro Jahr.

Der Wagen ist extrem tief und damit hart,schnell fahren ist damit praktisch unmöglich da man sonst an jeder Bodenwelle aufsetzt. Nach einigen Monaten kennt man jedes Schlagloch mit Vornamen😁

Lange strecken kann man auch vergessen weil einem nach 100km der Rücken weh tut,vermutlich auch die Ohren wegen des lauten Auspuffs.

Der Motor,egal ob er nun die versprochenen 211 oder vielleicht 180 PS hat wird bei niedrigen Drehzahlen laufen wie ein Sack Nüsse. Unrunder Leerlauf und wenig Leistung bei niedrigen Drehzahlen. Der wird erst bei Drehzahlen ab 3000 oder höher anfangen gut zu laufen und Spaß zu machen. (ist natürlic nur ne Vermutung aber sehr wahrscheinlich😉)

Der Spritverbrauch wird jenseits von gut und böse leigen 211 Pferdchen wollen halt gefüttert werden. Ich denke unter 10 wird da gar nix gehen.

Das Auto sieht gut aus und wenn du einen begabten Schrauber in der Familie hast kann der als 2. Wagen viel Spaß machen. Aber zum Fahren im Alltag,womöglich noch im Winter ist so ein Wagen völlig ungeeigent.
Kauf dir lieber einen Serienmäßigen GTI oder 16V ,die machen vielleicht net ganz so viel Spaß aber das dafür jeden Tag und net nur an ein paar Sonntagen im Jahr wie der aufgemotzte.

Gruß Tobias

Amen Turbotobi28 🙂

🙂 Grüße Jakob

also der link zu dem golf gti sieht mehr sehr nach doppelweber vergaser aus oder turbo da ist die leistung schon sehr wahrscheinlich

aber da reichen keine 10 liter auf 100 da kannst du locker mit 15-20 liter rechnen

die leistzung ist bei solch einen aufwand den er betrieben möglich locker
aber wenn du immer noch kaufen willst würde ich einen leistungsprüfbericht mir zeigen lassen.

habe auch jetzt bald vor meinen noch 126 8v auf 16v um zu bauen der motor von mir hat 192 PS ^^

alles weiter steht auf meiner page [url=http://www.harz-fire.and.ice.de.vu ]fire and ice[/url]

die daten zum genauen packet werde ich die tage noch schreiben hatte bis jetzt noch nicht die zeit zu

mfg easty

mal wieder ein total ungefragtes OT aber nun gut, wenn man lesen kann weis man dasses sich um einen einfach "superklasse"
bearbeiteten 16v sauger handeln muss der mit einer dbilas einzeldrossel bestückt ist, die leistung ist auch nicht warscheinlich sondern erzielbar mmn.die meinung zum spritzverbrauch mussich allerdings teilen da mein 16V auch schonmal gut und gerne im "zügigen" verkehr 16-18 liter, allerdings mit der KE nimmt

Deine Antwort
Ähnliche Themen