Golf 2 16v Steuerstrom zu Hoch
Halllo,
fahre nen Golf 2 16v PL Umbau.
Nun habe ich eine Frage...
der Golf läuft viel zu Fett, es beist richtig in den Augen wenn man hinter meinem Golf steht und es riecht ziemlich nach unverbrannten Sprit.
Habe nun den Steuerstrom gemessen und er pendelt sich bei 27 mA ein... 6 mA sollten es sein, aber egal wie ich am Mengenteiler drehe, es ändert sich nix...
Könnt ihr mir weiter helfen an was es liegen könnte? Lambdasonde oder sO? Gruß Hali
25 Antworten
nja im kalten Zustand muckt wer ein wenig.
hab nen ja jetzt im warmen Zustand so eingestellt das er läuft.
Laufen tut er ganz gut wenn er warm ist. Hat dann auch ordentlich Leistung.
Warum fragst du? Hast ne Idee?
Hast du während deines einstellens vielleicht am Drucksteller rumgedreht?
Wie kannst denn da rumdrehen?
Ich hab nur an der CO Schraube und an der DK gedreht.
War doch richtig so oder? aber da verändert sich der Strom nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Hali 1.8T
Wie kannst denn da rumdrehen?
Ich hab nur an der CO Schraube und an der DK gedreht.
War doch richtig so oder? aber da verändert sich der Strom nicht.
Aber wie kannst du denn da etwas in richtung besser- oder schlechter-laufen verstellen, wenn der Steuerstrom konstant ist? 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hali 1.8T
Wie kannst denn da rumdrehen?
Ich hab nur an der CO Schraube und an der DK gedreht.
War doch richtig so oder?
Nicht so ganz, such doch mal hier in der Suche nach der 16V eunstellanleitung von Heiko VAG. lies dir mal die ersten 4 Seiten durch. Das sollte dich ne Ecke weiterbringen😉
Ja aber denk eher dass irgendein technischer Defekt ist.
Letztes Jahr lief der Motor jahr und Steuerstrom war vorhanden.
Das ist ja das komische. Hab an der KE JEt nix verstellt.
Vor allem schwankt der Steuerstrom nicht.
Er bleibt konstant...nur wenn ich Gas gebe ändert sich was.
Zitat:
Original geschrieben von Hali 1.8T
Ja aber denk eher dass irgendein technischer Defekt ist.
Genau deswegen empfahl ich dir den Thread von Heiko 😉 Da lernt man was sich wie auf den Steuerstrom auswirkt😉
Was lern ich denn da wie sich was auf den Steuerstrom einwirkt.
Wie gesagt letztes Jahr stellte ich den Mengenteiler ein und es funktionierte.
WEnn ichmir dir Einstellanleitung durchlese, weiß ich vllt. wie man den einstellt ja? Aber ich hab nix am MENGENTEILER verändert. Von Geisterhand verstellt sich der wohl kaum wenn er letztes funktionierte.
Jungs und falls auch Mädels hier sind danke für alles.
Hab den Fehler gefunden. 🙂
Die Lambdasignalleitung die vom Steuergerät her kommt ist ja ne geschirmte Leitung und die äußere Abschirmung ging aufs Sondensignal also gegen masse. So stimmte das Sondensignal nicht obwohl die neue Lambdasonde verbaut ist.
Danke für dein Feedback!