Golf 2 1,8l mit Turbo?
Hi Leute!
Ich fahre einen Golf II 1,8l 90 PS Fire and Ice.
Hätte auch Lust auf mehr Leistung aber Motorumbau ist mir zu mühselig.
Hab mir überlegt das man ja auch einfach einen Turbolader dran hängen könnte..hat Jemand von euch damit Erfahrung? Irgendwelcher Tuner die Ihr emphelen könnt?
Evtl. Preise?
Und Tüv sollte auch möglich sein.
Schönen Gruß
463 Antworten
Ne soll nicht mit Turbo...dann hat man zwar mehr Leistung aber ist auch wesentlich teurer...weiß nicht genau was die Jungs da am Treiben sind *g*
Zitat:
Original geschrieben von peipline
Ne soll nicht mit Turbo...dann hat man zwar mehr Leistung aber ist auch wesentlich teurer...weiß nicht genau was die Jungs da am Treiben sind *g*
und das ist gut so!
Zitat:
Original geschrieben von emsee
Was ist wieso gut so *fg*?
ich find das schon gut, dass nicht jeder das innere meines motors kennt.
reicht wenns einige leute sind.
und ich finds auch gut, wenn nicht jeder weiß was ich so treibe 😉
Ähnliche Themen
Achso bist Du wohl Leinads Versuchskaninchen oder Komplitze oder wie auch immer 😉
Na spätestens wenn Leinad das 'vermarkten' will wissen wir ja wie der Hase läuft 🙂
aber hoffentlich bildet sich dann keine Leinad Reality Verschwörung die sich in Sachen RP Motor-Tuning dann zwecks Umsatzsteigerung ausschweigt 🙂
Ciao
nen teil der umbaumaßnahmen ist offensichtlich, nen anderer teil ist von mir konzipiert.
ergo isses zum teil für laien erkennbar und zum anderen teil werd ichs gut genug verstecken 😉
aber da es eh verdammt viel arbeit ist wird es kaum einer selber machen (können) 🙂
man könnte es ja auch mal mit nem kompressor versuchen... is einfacher einzustricken. und hat gleich von untenheraus druck (kein turbo Loch), hat etwas mehr dampf, bei niedriegerem Ladedruck (liegt in der regel bei 0,5 bar) als beim Turbolader (0,8 - 1,0 bar, bei gleichem ergebniss) und klingt einfach nur geil... :-)))))))))))))) Is allerdings auch etwas teurer. Und mit 250 Euro kommt man leider auch beim Turboumbau nicht aus, selbst nicht wenn man zu schrotti geht.
Aha, dass ist dann aber nicht dein Konzept mit dem G60 Zylinderkopf + Anbauteilen?
Ich bin ja gespannt was das das mal wird 🙂 Kannst Du schon in etwa sagen wie hoch die Leistungssteigerung ausfällt?
Ciao
Zitat:
Original geschrieben von emsee
Aha, dass ist dann aber nicht dein Konzept mit dem G60 Zylinderkopf + Anbauteilen?
Ich bin ja gespannt was das das mal wird 🙂 Kannst Du schon in etwa sagen wie hoch die Leistungssteigerung ausfällt?
Ciao
ne das gehört nicht zwangsweise dazu 😉
auch wenn das eine schöne sache ist 😉
wer mich kennt weiß das ich ungern mit zahlen spekuliere 😉
je nach ausbaustufe denke ich aber so an 110-115ps.
leider wird erst die zeit zeigen wieviel es wirklich wird, da bis jetzt alle gegen mich arbeiten was die leistungsfähigkeit der monojet angeht 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
......da bis jetzt alle gegen mich arbeiten was die leistungsfähigkeit der monojet angeht 🙁
Hey, das ist doch für dich nur ein weiterer Ansporn! Du schaffst das! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
wer mich kennt weiß das ich ungern mit zahlen spekuliere 😉
je nach ausbaustufe denke ich aber so an 110-115ps.
leider wird erst die zeit zeigen wieviel es wirklich wird, da bis jetzt alle gegen mich arbeiten was die leistungsfähigkeit der monojet angeht 🙁
och daniel....
stell dir mal vor die 110 bis 115 pferde...und dann noch den turbo drauf 😉
*scnr*
Wenn ich wüßte wie Leinad das mit dem adaptieren auf dei MonoJetronic meint würde ich selbst versuchen mir nen Turbo dranzubasteln! Aber das wird er mir wohl leider nicht verraten! 🙁
Muß ich wohl doch nen 16V einbauen!