Golf 2 1,6TD Verkaufspreis?

VW Golf

Hallo

Ich muss leider meinen Golf 2 CL 1,6L TD mit 60PS verkaufen (Platzmangel) nun wollte ich mal frage nwas ich noch so verlangen darf/kann

Zu den Daten:

Golf 2 CL
1,6L Turbo-Diesel
200000km
Bj: 1992
3- Türig
Anhängekupplung
Doppelscheinwerfer-Front
Braune Lederausstattung wie neu wurde immer mit Sitzbezug gefahren

Gemacht wurde:

Zylkopfdichtug neu (Kopf wurde Plangeschliffen)
Bremsbeläge, Bremsseile sowie Radzylinder hinten 2 Jahre alt
Bremsscheiben+ Beläge vorne ca. 2 Jahre alt (leicht angerostet durchs stehen)
Öl+ Filter neu
Zahnriemen wurde vor ca 2 1/2 Jahren gemacht ca 40000km
Wischerblätter vorne/hinten neu

Scheckheft leider nicht vorhanden, Wurde aber alles bei mir in der Firma gemacht

Tüv kann ich neu machen wird wohl das beste zum verkaufen sein?

Zum Thema rost:

Hat er um den hinteren abschlepphacken
an der Fahrertür am unteren eck
Sowie an der Heckklappe müsste evtl. neu
Unterboden ist eig. Top keine durchrostung und fast kein Rost ansatz

Was meint ihr dazu? :-)

Beste Antwort im Thema

Und hebe ihn auf bis zum H-Kennzeichen dann bezahlst du nur 192,-€ Steuern und darfst in jede Umweltzone ohne Einschränkungen

24 weitere Antworten
24 Antworten

dank dir. habsch nicht gewusst.

Und hebe ihn auf bis zum H-Kennzeichen dann bezahlst du nur 192,-€ Steuern und darfst in jede Umweltzone ohne Einschränkungen

Gottseidank gibts die Dummweltzone in Ö nicht.😁

Jop behalte ihn jetzt auch, und werde meinen neuzugang den GT wieder verkaufen mit seinen nur 90000km ??

Ähnliche Themen

200 tkm ist nen klacks für den 1,6l td...

wenn der kopf schon plan geschliffen werden musste biste aber ganz schön geheizt?

beim plan schleifen müssen auch die vorkammern abgedreht werden 😉

laut reparaturleitfaden von VW ist das planschleifen sogar verboten...

den original oxi kat von 1V kannste inner pfeife rauchen 😁 der ist 0 wert!

maximal ein nachrüst-kat bringt den motor auf euro-2 und verträgliche 256€ steuern in deutschland zu kommen...

als alltagsschlampe ist die motorisierung kaum zu toppen, sofern man nicht in irgendwelche dummweltzonen muss...4,5-5l verbrauch und minimale wartungs und versicherungskosten...

H-zulassung

dürfte noch etwas dauern, da der 1V erst ab MJ 90 verbaut wurde...

Zitat:

Original geschrieben von jandabua


Jop behalte ihn jetzt auch, und werde meinen neuzugang den GT wieder verkaufen mit seinen nur 90000km ??

Ist das jetzt sarkastisch oder ernst gemeint? Wenn du es ernst gemeint hast, dann hätte ich besagte Pumpe mit LDA noch übrig. Hatte nämlich selbst einen 1V vor 6 Jahren und hatte auch den Plan die Pumpe+Kegel+LLK anzubringen, naja es kam nie dazu, zuvor kam ein Totalschaden bei 150.000km, Sehr zuverlässiger Motor und auch nicht unbedingt lahm, klar, heutzutage nicht mehr wirklich flott, aber bei 4 Litern Verbrauch stört das nicht. Bin damals sehr viel Autobahn gefahren und er war wirklich Top. In 2 Jahren waren bei ca. 130.000km die Hydrostößel platt, das wars!! Mit ner gescheiten Auspuffanlage kommt evtl. auch hinten noch was raus.

Zitat:

Original geschrieben von GTI-2



Zitat:

Original geschrieben von jandabua


Jop behalte ihn jetzt auch, und werde meinen neuzugang den GT wieder verkaufen mit seinen nur 90000km ??
Ist das jetzt sarkastisch oder ernst gemeint? Wenn du es ernst gemeint hast, dann hätte ich besagte Pumpe mit LDA noch übrig. Hatte nämlich selbst einen 1V vor 6 Jahren und hatte auch den Plan die Pumpe+Kegel+LLK anzubringen, naja es kam nie dazu, zuvor kam ein Totalschaden bei 150.000km, Sehr zuverlässiger Motor und auch nicht unbedingt lahm, klar, heutzutage nicht mehr wirklich flott, aber bei 4 Litern Verbrauch stört das nicht. Bin damals sehr viel Autobahn gefahren und er war wirklich Top. In 2 Jahren waren bei ca. 130.000km die Hydrostößel platt, das wars!! Mit ner gescheiten Auspuffanlage kommt evtl. auch hinten noch was raus.

wenn ihr eine ESP mit LDA vorschlagt, dann solltet ihr auch gleich ein 4T getriebe mit einbauen 😉

das 4S ist zwar vom durchzug her sehr nett aber obenraus viel zu kurz...

und lahm ist auch ansichtssache, da der 60 PS golf in etwa das gleiche leistungsgewicht hat wie ein mit 100 PS motorisierter golf 7! zumal ich arg bezweifle das der 60 PS golf wirklich nur 60 PS hat...

@ topic
realistisch ist eine preisspanne von 400-600€
findest du jemanden dem die umweltzonen latte sind zahlt der sicher deutlich mehr wenn er interesse hat, aber er weiß eben auch das man sowas schlecht los bekommt aufgrund der umweltzonenproblematik und kann dementsprechend den preis drücken

Zitat:

Original geschrieben von jandabua


..Zylkopfdichtug neu (Kopf wurde Plangeschliffen)...

Würde ich nicht unbedingt hervorheben.

Der Diesel Kopf DARF laut offizieller Aussage VW nicht geplant werden.

DoMi

Jap das mit dem GT meinte ich ernst! Hab ihn bereits weiter verkauft für 1200€

Was möchtest du für deine pumpe llk und etc. haben?

Du hast PN

Deine Antwort
Ähnliche Themen