1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Golf 2 1.6 motortuning?

Golf 2 1.6 motortuning?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo erstmal,

bin neu hier und hab bisher nur roller getunt. so jetzt kommts auto dran. Was kann ich da so alles machen und was kostet das so ca. ?? un dann brauch noch ne neue kupplung. gibts da sport kupplungen oder so?

thx schon ma

Beste Antwort im Thema

Man sollte einsehen, dass n 1,6er Vergaser Motörchen keine anständige Basis für Motortuning darstellt.

Und wenn man was mit Webern bauen will, dann kauft man sich gleich n Auto ohne Kat... Da fällt der Stress mitm Austragen weg.
Das wiederum wäre beim 2er strenggenommen möglich, da es ihn ohne Kat gab.

45 weitere Antworten
Ähnliche Themen
45 Antworten

Stimmt das was in dem artikel steht?? wenn ja dann reicht mir das vollkommen. einfach die HD anpassen (ich hab doch einspitzung oder und kein vergaser? mein golf is ein 92er glaub ich(einer der letzten)) und andere welle rein? gibts wo eine anleitung zum wellen wechsel oder is das so easy wie beim roller? denke nicht oder? und kosta?

dh.
kurbelwelle und hauptdüse austauschen und einige kleinichkeiten... und das bringt dann schon was?

kann mir fast nicht vorstellen das das so einfach is...

Ps.: laut http://www.doppel-wobber.de/ hab ich nen 2EE vergaser drinn

hi,
ja das bringt was das tuningkit wurde seinerzeit von oettinger für ein schweinegeld angeboten, unterlagen dazu hab ich mir mal in der arbeit durchgelesen... bringt laut oettinger so um die 105ps. 1,8 kurbelwelle, andere nocke, abgasanlage vom gti und anpassen der HD. (allerdings erfährt man von oettinger nix genaueres HD größe, werte der nocke usw.)

das mit der HD wird ja nicht das problem sein, muss man eben abstimmen. denke bzw. hoffe mal dass das nicht viel schwerer sein wird als bei nem kleinen vergaser (moped, roller etc.) oder? und das mit der nocke usw. kann man doch durch leute in erfahrung bringen die dieses kit haben oder hatte?

viele leute die noch nen golf mit dem originalem oettinger kit haben dürfte es kaum noch geben, glaub eh net das der besonders oft verkauft wurde, war damals recht teuer... glaub 2500mark.

die nocke müsste man eben ausmessen, weil oettinger gibt da ebensowenig wie hartmann daten bekannt.

würd einfach ne schrick kaufen (je nachdem was du dir vorstellst) und HD, weis ich nur gerüchteweise sollen die vom opel ascona passen (aber keine ahnung welche genau usw.)

Das muss doch irgendjemand wissen 🙁
Wie siehts jetzt mit ner FAQ oder so zum kurbelwellen wechsel aus?

Also ma ehrlich , ich fahre auch einen PN ja und 71 ps sind nicht gerade wenig . Klar ist das kein killer und kein Porsche aber ma ehrlich , Du hast doch absolut keinen plan von dem was du da unterm hintern fährst oder ?
Erstma isn 2er kein kindersofa mit rasenmähermotor und wenner noch so hoch dreht dat kleine ömmelsteil.
Zweitens was spricht dagegen dir den Wagen erstmal so schön zu machen , das er nach aussen nachn bischen was individuellem aussieht und wenn DANN noch kohle aufm Bankkonto ist ^^ dann kanste dir überlegen da n anderen Motor reinzupappen. Den du musst das ja dann auch erstma finanzieren können gell ? , 16v is toll Gti is auch toll
die genehmigen sich aber auch dementsprechend gerne ma das eine oder andere Literchen mehr von der Steuer ma ganz abgesehen .
250 Euro kostet der 1.6l PN mit einem Pierburg 2EE Vergaser drin im Jahr an steuern , das schon nicht ohne , dann rechne ma die Versicherung mit ja . Als Fahranfänger so wie ich das raushöre kommste da selbst wenns übern Opa oder den Vater läuft und du nur als Fahrer eingetragen bist alle drei monate bei 150 % bei ca 245 Euro raus .
Plus Sprit jeden Monat , plus die ersatzteile wenn was kaputtgeht und beim Auto geht immer was kaputt , denn deswegen fängt das ganze ja auch mit AU an und hört mit O auf und dazwischen steht ein T wie "Teuer" .
SO und wenn DU dir das alles leisten kannst mein lieber und das auch ohne probleme und dann immer noch was über hast . DANN und nicht eher denkt man über einen dickeren Motor und mehr PS unter der Haube nach . Weil sonst ist das nämlich echter SCHEISS MIT REIS das fängste dann an und kriegstes net zuende weildes dir nichtmehr leisten kannst .
So wollt ich nurmal gesagt haben .

also da die preise für gebrauche 16v / g60 oder vr6 einfach mal nicht normal sind zur zeit finde ich die idee den pn zu tunen gar nicht so abwegig . habe meinen pn auch nach und nach verändert und jetzt bin ich schon recht zufrieden damit . is kein 16v oder g60 aber rennt .

bevor man seinen motor ändert ,sollte man aber wissen,was man da macht .

hab ich an meinem gemacht , läuft super : 272 ° schrick nockenwelle , 110 / 150 er düsen im 2ee , megasqurit als programmierbare kennfeldzündung mit gti verteiler , gti krümmer / hosenrohr , k&n und nen sportauspuff .
das ist alles nicht so wahnsinnig teuer und relativ einfach umzubauen.

übrigens habe ich die meinsten infos über düsen etc mit der suchfunktion hier gefunden ;-)

Das mit den Preisen für vr6 und g60 is scho recht , aber wie gesagt ^^ gerade erst lappen und karre noch keinen richtigen job und moneten und dann schon über motortuning bescheid wissen wollen finde ich lächerlich
^^

Also mit der Bedüsung 110/120 bin ich recht zu Frieden aber 110/150 kann ich mir vorstellen läuft nicht wirklich gut dürfte zu fett sein und die neben Düse (Original 45) muss auch angepasst werden außerdem glaube ich kann die Nockenwelle mit 272° ohne Härtere Feder nicht wirklich rund laufen.

Aber OK ne 😉

Ich kann nur sagen ich bin seit 5 Jahren mit dem original gefahren und jetzt hatte ich einen Motorschaden weil meiner Frau auf der Autobahn die Kühlung geplatzt ist und sie weiter gefahren ist.
Naja und seit dem bin ich dabei einige Sachen zu verändern.
und ich kann mittlerweile auch ein paar gute tips dazu geben.
Also AN ALLE LEUTE DA DRAUSSEN die der meinung sind ääääääääääää
Hole dir lieber ein andren Motor habe sicherlich nicht viel mit Motor tuning am hut 😉 oder kein bock drauf.
ES GIBT 1000ccm Motorren die locker 180 bis 200 PS Haben und die sieht mann jeden tag auf der straße.
MOTORRADER 😉
Ja gut ist kein VW Golf Motor aber nur soviel zu dem was man draus machen kann.

es wird aber immer wieder auf das kosten nutzen hinauslaufen, ansonsten würden die leute hier nicht fragen. sondern einfach ihren z.b. 1.6 in eine tunerwerkstadt bringen und sagen holt mir xxx Ps aus dem motor, koste es was es wolle...

Ja richtig Kosten nutzen.
Aber ich konte mit hilfe von einen weber umbau und andere kleinigkeiten doch schon gut 125 PS raus holen und die auch etwas besser umsetzten das es jetzt aber wirklich 125 PS sind weiß ich weil ich ein Leistungs gutachten habe.

Leute, guckt mal aufs Datum!

Zitat:

Original geschrieben von Kawasakix54


außerdem glaube ich kann die Nockenwelle mit 272° ohne Härtere Feder nicht wirklich rund laufen.

Was soll denn der Mist? Die Ventilfedern haben mal überhaupt nichts mitm Leerlauf zu tun! Die härteren baut man idR ab 276° ein, damit die Serienteile nicht brechen.

Der Vergleich mit den Motorradmotoren hinkt übrigens, und zwar mächtig!

Und mit Webern ist deutlich mehr drin, dafür muss man aber wissen, was man tut. Du brauchst aber erst jemanden, der dir den Kat austrägt.

Ja richtig das habe ich auch schon mit bekommen.
Aber wie soll man des denn sonst machen den ein Kat austragen geht glaube ich nicht.

Man sollte einsehen, dass n 1,6er Vergaser Motörchen keine anständige Basis für Motortuning darstellt.

Und wenn man was mit Webern bauen will, dann kauft man sich gleich n Auto ohne Kat... Da fällt der Stress mitm Austragen weg.
Das wiederum wäre beim 2er strenggenommen möglich, da es ihn ohne Kat gab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen