1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Golf 2 1.6 Lima oder Regler defekt?

Golf 2 1.6 Lima oder Regler defekt?

VW Golf 2 (19E)

Hallo, folgendes Problem:
Mein Golf 2 ist heute liegen geblieben. Zuerst ging das Radio immer an und aus und zuletzt das Licht bzw. hat geflakert. Dann Motor aus und dann ging er nicht mehr an. Wenn ich die Zündung drehe, dann hört man ein kurzes klackern aber mehr kommt nicht. Batterie ist nicht mal 1 Jahr alt.
Nach Aussage des Abschleppdienst und der Aussagen in diesem Forum ist die Lima hin. Nun habe ich aber auch des öfteren gelesen, dass es auch nur der Regler sein kann. Allerdings habe ich nicht gefunden, wie man überprüfen kann, ob nur der Regler defekt ist.
Jetzt steht das Auto bei einer Werkstatt direkt neben einer Autoverwertung. Wollte morgen früh gleich hin und hoffe mal die haben eine Lima da.
Möchte mich ungern über den Tisch ziehen lassen, daher wie viel darf eine Lima gebraucht (Neu 70€ ebay) vom Verwerter kosten und wie viel der Austausch bei der Werkstatt? Laut dieser Anleitung dürfte das ja keine große Sache sein.
Zudem habe ich dann noch gesehen, dass ein dünnes blaues Kabel (verbunden mit einem schwarzen dicken Kabel) von der Batterie weg (der linke Pol, weiß nicht ob + oder -) gebrochen ist. Wo es hingeht weiß ich allerdings nicht. Der Bruch ist an einer Plastikhülle/-ummantelung. Der Abschleppdienst hat das Kabel mal zusammen gehalten, dadurch kam aber auch keine Verbesserung. Weiß jemand was das ist?
Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Wieder mal ne Kleinigkeit mit großer Wirkung. Falls doch mal der Spannungsregler erneuert werden muß (Kohlen abgenutzt), auch kein Problem. Bei Deinem Golf kommst Du gut an die Lima, um diesen auszubauen.
- die 2 Kreuzschrauben lösen
- Regler rausnehmen
- neuen Regler mit den Schleifkohlen einführen und vorsichtig auf die Schleifringe drücken
- Schrauben ansetzen und abwechselnd festziehen
- fertig :)
vorher die Schleifringe begutachten, ob eingelaufen
Lima wechseln auch kein Problem
- Batterieminuspol abklemmen
- Stecker abziehen oder Kabel abschrauben
- obere Schraube lösen / abnehmen
- Keilriemen abnehmen (evtl neu)
- untere Schraube abnehmen
- Lima abnehmen
- Neue oder Gebrauchte einsetzen
- Keilriemen spannen
- Kabel anklemmen
- Minuspol festziehen
- fertig
Wurde vorher schon mal beschrieben
Foto: Limaregler, und eine "aufgemachte"
th

2-lima-anschluesse
1-bosch-regler
3-zerlegte-lima
15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Wieder mal ne Kleinigkeit mit großer Wirkung. Falls doch mal der Spannungsregler erneuert werden muß (Kohlen abgenutzt), auch kein Problem. Bei Deinem Golf kommst Du gut an die Lima, um diesen auszubauen.
- die 2 Kreuzschrauben lösen
- Regler rausnehmen
- neuen Regler mit den Schleifkohlen einführen und vorsichtig auf die Schleifringe drücken
- Schrauben ansetzen und abwechselnd festziehen
- fertig :)
vorher die Schleifringe begutachten, ob eingelaufen
Lima wechseln auch kein Problem
- Batterieminuspol abklemmen
- Stecker abziehen oder Kabel abschrauben
- obere Schraube lösen / abnehmen
- Keilriemen abnehmen (evtl neu)
- untere Schraube abnehmen
- Lima abnehmen
- Neue oder Gebrauchte einsetzen
- Keilriemen spannen
- Kabel anklemmen
- Minuspol festziehen
- fertig
Wurde vorher schon mal beschrieben
Foto: Limaregler, und eine "aufgemachte"
th

2-lima-anschluesse
1-bosch-regler
3-zerlegte-lima
Deine Antwort
Ähnliche Themen