Golf 2 1,6 l mit HJS Kat 2000
Golf 2 1,6 l mit HJS Kat 2000 läuft Scheisse
Mahlzeit,
ich habe da mal eine ganz doofe Frage:
und zwar, ich habe bei mir im Golf 2 1,6 l 72 PS einen nachgerüsteten G-Kat drin (HJS KAT 2000).
Kann es sein dass die Karre deswegen wie ein Sack Muscheln läuft?
Die klemmt bei Tacho 140 Eiskalt den Ars.. zu und geht da nicht weiter.
Hat da evtl jemand ähnliche erfahrungen gemacht?
Stimmt es das der leistungsverlust daran liegen kann?
Weil das Auto ist ja immerhin sogar in den Papieren mit 164 km/h angegeben.
Und wenn es tatsächlich daran liegt, weiss einer wie ich diesen Kat evtl umgehen könnte? Also quasi "abschalten"???
Ich danke jetzt schon mal für eure hilfe
Gruss
Micka
17 Antworten
Moin!
Also ich hab auch den HJS Kat drin. Meine Karre fährt ganz normal. Einen Leistungsverlust merke ich nicht. Meine Höchstgeschwindigkeit liegt bei 185 km/h. Das deiner bei 140 dicht macht kann andere Ursachen haben z.B. Motor oder Vergaser. Hab da aber nicht so die Kenne von.
Das mit dem Kat "abschalten" ist nicht zulässig soweit ich weiß.
Hallo, und danke für die Antwort,
der Vergaser kann es nicht sein, weil es ein Einspritzer ist...
Ich habe den Verdacht dass evtl auch meine verschlissene Kupplung zu der geringen geschwindigkeit führt, ich weiss es aber nicht weil ich von autotechnik soviel kenne wie eine Kuh vom fliegen 😁
über mehr antworten und diagnosemöglichkeiten würde ich mich freuen...
gruss
Micka
Einspritzer gab es nicht als 1.6er, nur Vergaser. Beim 51kW Motor war es aber ein elektronisch geregelter Vergaser (2EE). Was für ein Baujahr ist Dein Golf?
Der Motor kann auch Falschluft ziehen. Müsstest Du mal alle Unterdruckschläuche auf Risse kontrollieren.
Wenn Du einen 1.6er hast dann kannste unmöglich nen Einspritzer haben. Der 1.6er wurde immer mit Vergaser ausgeliefert. Den 1.6er gab es nie als einspritzer im 2er
Ähnliche Themen
Also der Wagen ist ende 89 gebaut worden, und mir wurde nur gesagt dass das kein vergaser wäre... wie gesagt, ich habe da keine ahnung von.
oder gibt es einen einspritzvergaser??? dann könnte es sein dass ich mich verhört gabe..
Nein gibt es nicht, kannst mal in deinen Kofferraum schauen da siehste auf dem Abschlußblech nen Aufkleber wo der Motorkennbuchstabe drauf steht dann können wir Dir genaus sagen was Du für einen hast. Bei BJ 89 und 72 PS tippe ich auf den RF Motor, das is hundertpro ein Vergaser, der PN hatte schon einen G-Kat drin.
so, habe nachgesehen. es is ein RF!!!
Ist das jetzt gut oder schlecht?? 😁
Also woran ausser Kupplung kann es noch liegen dass die Karre nicht schnell fahren will.
Bis 100 zieht sie normal gut, aber ab da stellt sie sich total an.
Also der 4. Gang zieht überhaupt nicht, da kommt sogar im 5. also bei weniger drehzahl noch ein bisschen mehr...
Achja, und in der Werkstatt haben die mir was von einer Monojettronic erzählt die ich wohl drin haben soll, und das schliesst laut dem mechaniker auf einen einspritzer...
Die Monojet wurde nur im 1.8er 90PS RP Motor verbaut. Ich glaub Du solltest Dir ne andere Werkstatt suchen. Da Du ja nun nen RF hast kannst Du keine Monojet haben, der RF hatte den ganz normalen 2E2 Vergaser.
Ich habe einen GU-Motor drin, der auch einen 2E2-Vergaser hat. Auch bei mir ist ein HJS-G-Kat verbaut und die Sache läuft prima.
Wie ist denn das Standgasverhalten deines Wagens? Läuft er da vielleicht schon unrund? Ist dir sonst irgendwas aufgefallen am Laufverhalten? Lief der Wagen schon immer so schlecht, seit du ihn hast?
Rück' mal mit den Infos raus 😉
Kat "abklemmen" ist verboten, weil der ja auch eingetragen ist und du auf Grund dessen weniger Steuern zahlst. Das wäre also unter anderem auch Steuerhinterziehung!
Wie bereits gesagt ein funktionstüchtiger Kat verursacht keinen Leistungsverlust.
Wenn der Kat kaputt ist siehts anders aus, ich hatte mal die gleichen Symptome wie du. Also bei 140 oder so ging einfach nix mehr.
Bei mir war der Kat gebrochen, und er hat sich dann mit der Zeit durch die Abgase regelrecht zugesetzt.
Wenn der Kat kaputt ist hörst du allerdings ein scheppern, und wenn du leicht dagegenklopfst hört man es auch. Denke aber mal bei dir wird es was anderes sein, weil ein neuer Kat sollt nicht so schnell hinüber sein....... oder hast du mal aufgesetzt?😁
Also, wenn er kalt ist liegt das standgas bei ca. 1.600 u/min und wenn er warm ist dann pendelt er immer so zwischen 900 und 1000 umdrehungen...
Vom laufen her habe ich den eindruck das er rund und sauber läuft, auch die beschleunigung ist BIS 100 OK, aber dann....
und wenn er recht warm ist und ich den Motor abstelle dann Dieselt er meistens ca 10 sekunden nach....
aber sonst läuft er ruhig, nicht ruppig oder unrund...
aufgesetzt habe ich auch nicht, dafür ist er noch nicht tief genug... (absoluter serienzustand)
und das mit dem Kat umgehen lasse ich dann mal besser sein, steuerhinterziehung ist ja schon ne richtig üble straftat, wo die nicht mehr drüber lachen können, wa?