golf 2 1.3 mh vergaser!?!?!

VW Golf

hi leute
mein vergaser von meinem mh ist langsam am ende und es fehlen schon einige federn so wie es aussieht. habe das auto so bekommen und egal wie ich herummstelle auch mit leuten die ahnung haben ..irgendwie kommt da nichts ei raus. er zieht auch nicht richtig unterdruck an den passenden schläuchen aber manchmal zieht er wohl zu viel an der dose die die 2. klappe öffnet. das macht sich in einer art stufe im gaspedal bemerkbar. ich muss da wirklich mit gewalt drauf treten dass ich gas geben kann und nach der stufe geht er wieder leict.... zurück geht das pedal dann gerade so .... da ganze passiert nur manchmal aber auch über längere zeiträume (wochen) dann mal wieder nicht -.- ich verstehs einfah nicht und wollte jetzt fragen ob mir jeand helfen kann oder welche vergaser bei mir passen dass ich mir einfach einen neuen anschaff, den einstell und gut ist........

danke

23 Antworten

hatte mal zum einstellen die radkappe runter gemacht da hat er ein mini blütteblatt angesaugt das dann die düse Verstopft hat und dann lief der wie......
will damit nur sagen da es solche kleinigkeiten sein können.

wie geht er denn aus ? wie als wenn man die zündung ausmacht oder erst ruckeln und dann aus?

einfach sobald ich das gas nicht halte geht er direkt ohne zu stottern aus. so als wäre das stndgas zu niedrig oder sowas. springt aber perfekt an danach.. jedoch auch nur wenn ich das gas halte... wenn er gerade mal gut läuft hat er ein standgas von 2000 weil ich es so hochgedreht habe damit er besser an bleibt....

man -.- mein golf is launisch ....

klingt aber voll nach nebenluft.
wenn er warm ist ist es ja auch, also kann es auch nicht die kaltstarteinrichtung sein.
naja sprüh den nochmal ab dann wirst ja sehen.

wenn du das standgas mal wieder runter schraubst und ihn kalt startes, dann müsste er an gehen hoch drehen und sobald er etwas wärmer wird ausgehen. oder ?

Ähnliche Themen

ich werds beides probieren a, besten morgen bevor er das erste mal an war. dann ist er wenigstens kalt.... eben bin ich gefahren, und als er kalt war ist er 2 mal aus gegangen, und dann nicht mehr...aber ok das ist auch schwer zu sagen ich habe ja immernoch 2000 standgas^^ ich werds morgen mal runter drehen und testen...

ok habe jetzt mal alles abgecheckt... hatte einen freund da, der hat mal für ein spass den roten stecker abgezogen und dann lief er genauuu so wie wenn er grade seine "schlechte laune" hat... soweit ich weiß ist dieses kabel für das leerlaufabschaltventil?? das problem ist ja direkt nach dem vergaserwechsel passiert.. also vielleicht ist in diesem vergaser das leerlaufabschaltventil kaputt? harkt, oder hat einen wackler?! habe noch meinen alten vergaser.da ist das ding noch dran. ist das überhaupt alles möglich was ich da grade erzähl? wenn ja wie kann ich das ding wechseln ?

na dann hat das kabel vllt einen wackler? musst mal gucken, hast du ein strommessgerät?
oder du machst die kühlwasserleitungen nochmal ab lösst die 3 schrauben und machst es mal raus .da ist ja dann auch das kabel drann und tauschst es gegen das vom alten Vergaser.

ok also das kabel geht da an diese kühlwasserglocke, und nochmal an dieses kleine teil hinter dem vergaser (bypassheizung??) oder was das ist... und was ist da das leerlaufabschaltventil? das an der kühlwasserglocke?? und wenn ich diese glocke abbau, geht das einfach so? oder fliegen mir dann diese ganzen federn etc um die ohren? und diese bypassheizung? kann das auch was damit zu tun haben? wenn ja wie bekomme ich das teil raus?

ein glück ich hab neue hoffnung^^

ne da ist eine spiralfeder drinne die musst du dann wieder einfedeln aber das bekommst du hin hast doch keine zwei linke hände.
merk dir aber wie die schrauben in den langlöchern waren damit dann auch die einstellung stimmt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen