Golf 2 1.3 Bj. 92 springt nicht mehr an
Guten Morgen zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem Golf. :-( Er fing gestern nach ca 6 km Fahrt an zu ruckeln, hab ihn dann aus gemacht und wieder gestartet (lief dann normal). Dann nach weiteren 10 km abgestellt und 20 min später springt er nicht mehr an.
Wonach sollte ich als erstes schauen? Er hat auf jeden Fall Zündfunke bis zum Verteiler, weiter konnte ich gestern nicht gucken, da das Auto an einer viel befahrenen Strasse steht. Das Problem war vorgestern schon mal, das er ruckelte und erst nach einer guten halben Std. wieder startete. Kann ja auch sein, das wenn ich später am Auto bin, er wieder anspringt.
Was kann das sein? Hallgeber?
MfG
35 Antworten
So, nach langer Abwesenheit melde ich mich endlich mal wieder...
Habe einiges am Golf geprüft, Zündanlage ist i.O.
Jetzt habe ich gucken wollen um Sprit ankommt, dazu habe ich den Druckregler mit den 2 Schrauben abgeschraubt und habe meinen Kumpel starten lassen, es kam aber nix raus... 😕
Ich höre es aber summen wenn ich die Zündung anschalte, das heisst das Pumpenrelais ist es auch nicht.
Wo sitzt denn die Vorförderpumpe? Unter den Sitzen hinten oder im Kofferraum?
MfG
Die Kraftstoffvorförderpumpe soll im Tank sitzen. Auf den folgenden Seiten wird die Überprüfung beschrieben.
Ich werde gleich mal einen Kanister voll rein kippen... Hab gerade irgendwie die blöde Vermutung, das die Tankanzeige kaputt ist... 😁
so, als ich gerade am auto war, habe ich festgestellt, das das öl-lämpchen nicht leuchtete...
lenksäulenverkleidung abgebaut, am zündanlassschalterstecker gewackelt, zack, auto springt ohne probleme an... :-)
danke an alle, die mir so tatkräftig geholfen haben...
werde bestimmt noch öfter was ins forum schreiben, da ich den golf erst 3 tage bevor er stehen geblieben ist gekauft habe...
mfg
Ähnliche Themen
Vielleicht ist der Zündanlaßschalter angekokelt und leicht defekt.
Würde ich mal prüfen.