Golf 2 1,3 55PS klappern in der Getriebeglocke.
Hallo bei meinem 2er von 89 mit gerade mall 41,000km klappert es in der Getriebeglocke wenn mann die Kuplung tritt ist es weg.
Der Wagen gehörte einer alten Dame wenn diese jetzt immer mit ner Schleifendenkuplung angefahren ist kann es den sein das das Ausrücklager oder der Ausrückhebel schon einen mit bekommen haben?
Sind in dem Ausrückhebel buchsen drin die auschlagen könnnen?
Es ist der 1.3 mit 55PS und 4gang Schaltung.
Was meint Ihr?
18 Antworten
Hi,
das wird zu 99,87% das Ausrücklager sein. Neues Ausrücklager rein (ggf. gleiche neue Kupplung) und du hast wieder Ruhe.
Hallo ok danke für den Tipp.
Normalerweise müste die Kuplung nach 41,000km ja noch wie neu sein so fült es sich auch beim anfahren an.
Naja ist nur nen Hinweis, da du meinest die ältere Dame sei immer mit schleifender Kupplung angefahren... 😉
Im Grunde fahren wir ja alle mit ner schleifenden Kupplung an, aber manche älteren Personen lassen die Kupplung ja seeeeeehr lange schleifen bei doch höherer Drehzahl. Und da kann es schon mal sein das die Kupplung nach 41tkm auch schon gelitten hat.
Soll aber nur nen Hinweis sein, weil das Getriebe dann halt eh schon ab ist und ne Kupplung für den 1.3er kein Geld kostet...
Zitat:
Original geschrieben von Koni205
Naja ist nur nen Hinweis, da du meinest die ältere Dame sei immer mit schleifender Kupplung angefahren... 😉Im Grunde fahren wir ja alle mit ner schleifenden Kupplung an, aber manche älteren Personen lassen die Kupplung ja seeeeeehr lange schleifen bei doch höherer Drehzahl. Und da kann es schon mal sein das die Kupplung nach 41tkm auch schon gelitten hat.
Soll aber nur nen Hinweis sein, weil das Getriebe dann halt eh schon ab ist und ne Kupplung für den 1.3er kein Geld kostet...
Ja du hast natürlich recht das mit der schleifenden Kupplung war von mir auch nur eine vermutung.
Ich schaue sie mir an wenn das Getriebe raus ist.
Sarg mall kannst du mir sagen wie die Zierleiste an der Tür fest ist?Ist die nur gesteckt?
Ähnliche Themen
Hallo habe das Getriebe jetzt raus die Kupplung ist zwar wie neu aber die Buchse in der Mitte wo sie mit auf der Getriebewelle steckt ist lose Ich habe die Kuplung auf die Getriebewelle gesteckt und dan kann Ich die Kuplung hin und her wackeln die Druckplatte und am Ausrücklager kann Ich nichts sehen außer das Ich den außeren Ring in alle richtungen hin und herschieben kann
Zitat:
Original geschrieben von Koni205
Hi,das wird zu 99,87% das Ausrücklager sein. Neues Ausrücklager rein (ggf. gleiche neue Kupplung) und du hast wieder Ruhe.
Hallo du hattest recht war das Ausrücklager habe jetzt ein neues eingebaut und es ist ruhe er fährt ganz anders an wie vorher die Kuplung kommt viel sanfter.
Hallo da hatte Ich mich zu früh gefreut das Geräusch ist wie vorher es klappert relativ laut wenn Ich im Stand wenn er richtig warm ist gas gebe und eine zeit halte ist das Geräusch kurzeitig weg so für 30 Sekunden vieleicht.
Mann merkt wenn mann den Flansch der Antriebswelle anfast eine Vibration
Was kann das bloß sein? Das ist total blöd bei der Laufleistung.
Was kostet das so ein Getriebe mall überprüfen zu lassen von nem Getriebe Spezi?
Es hört sich so an als ob was lose ist im Getriebe
Der Wagen steht seit Juni Ich hatte das nur vergessen.
Moin,
wird wohl das Antriebswellenlager im Getriebe sein. Kannst abber meist noch ewig weiter fahren (sagte mir mal mein Schrauber). Also, keinen Kopp machen!
Hallo fahren tuhe ich den eh nicht den habe ich weg gestellt wegen dem Neuwagenähnlichen zustandt so nante es zumindestens der Gutachter von Calsic Data als Ich ihn frage was er zu dem Golf sagt er war eigenlich wegen meinem W140 da also darum geht mir das nicht Ich will das Geräusch weg haben Ich bin auch bereit das Getriebe überholen zu lassen
Was macht das für einen eindruck wenn Ich so einen wirglich sehr schönen 2er fahre (im sommer bei schönem Wetter 2-3 Tage vieleicht) mit so wenig Kilometern und das Getriebe Klappert im Stand vor sich hin schön finde Ich das nicht.
Aber danke für deinen Tip mit dem Lager kann mann das prüfen ob es das ist?
Es ist nur im stand wehrend der Fahrt ist nichts zu hören im stand drehen die Antriebswellen ja garnicht.
Hallo,
hast du nur das Ausrücklager getauscht oder hast du die Kupplung auch erneuert?
Manchmal kommt es vor dass die Torsionsfedern der Kupplungsscheibe lahm werden (besonders wenn man oft mit niedriger Drehzahl fährt). Die Fdern haben dann keine vorspannung mehr.
Wenn man den Motor dann im Leerlauf ohne Gang laufen lässt kann man die Federn aufgrund der hohen Drehschwingungen im Leerlauf hören.
Das Ausrücklager kann es nur sein wenn man Geräusche bei getretener Kupplung hat.
MfG
Hallo nein die Kuplung habe Ich nicht getauscht weil die noch wie neu ist die Federn konte Ich per hand nicht bewegen.
Ich denke auch das Geräusch ist dafür zu laut Ich mache nacher mall ein Video lade es bei Youtube hoch und verlinke es hier vieleicht hat ja dan jemand eine idee was es sein könte.
Hallo jetzt bin Ich etwas schlauer Ich habe Ihn eben warmlaufen lassen es klapperte auch direckt wieder wenn Ich die Schaltstange so weit reindrücke wie es geht oder so weit raus ziehe wie es geht ist das klappern weg also kommt das irgend wie von der Schaltstange oder von dem was im Getriebe dadran hängt.
Hat jemand jetzt eine Idee was das sein kann?
Gruß Sven und danke für die Hilfe
Für mich ist das eindeutig das Ausrücklager, auch wenn das Auto sehr wenig Km hat, bedenkt das Alter bitte!
Eine gute Adresse für Kupplungen einer deutschen Firma ist die: http://www.bm-kupplungsbau.de/
Das ist noch "Made in Germany"
Grüße aus Ulm
Olaf
Ehemal. PN-Fahrer.