Golf 2.0 TDI Highline oder 318d
Hallo alle zusammen,
nach langem Vergleich sind o.g. Autos die beiden Favoriten. Ich weiß auch, dass sie recht verschieden sind und deshalb nicht ganz einfach vergleichbar. Aber es sind nach meiner Meinung die 2 besten Autos für meine Anforderungen. Ich bitte um eure Erfahrungen, ideal wäre es, wenn jemand beide Autos mal gefahren hat.
Ich selbst bin 118d und 120d gefahren und den 2.0 tdi kenne ich aus dem Skoda Octavia. Den 118d empfand ich als zugeschnürt obenrum aber ausreichend, der 120d war Bombe. Der tdi geht deutlich besser als der 18d.
Meine Anforderungen und Gegebenheiten:
Budget: max. 20k, weniger ist besser
Alter: max. 3 Jahre, max. 75 tkm, wobei eher weniger sein sollten.
Im Idealfall rechne ich mit 5 Jahren und 25tkm p.a., welches das Auto aushalten sollte
Ausstattung muss: Navi mit realtime traffic, Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Licht u. Regensensor, Automatik
Andere Ausstattung ist schön, muss aber nicht sein.
Bei diesen Anforderungen und Budget gibt es entweder den Golf Highline, was in jeder Hinsicht ein ganz gutes Auto darstellt reichlich Ausstattung bietet. Auf der anderen Seite gibt es den BMW, welcher mehr Fahrspaß bietet und wohl höheres Prestige besitzt, allerdings sieht er innen ohne Line nicht hochwertiger aus als der Golf und leider schränkt der 18d den Spaß etwas ein. Beim 20d wäre die Entscheidung klar, aber der ist leider etwas zu teuer.
Wie würdet ihr entscheiden und warum?
Beste Grüße
firefly
Beste Antwort im Thema
Die Türen bei keinem Golf sind oder waren jemals aus Plastik.
32 Antworten
Bei den BMW-Motoren unbedingt auf die Steuerkette achten, die ist sehr anfällig. Hatte das Problem bei meinem 318D mehrfach. Soll laut BMW längst behoben sein, aber man hört immer noch davon.
Ansonsten ist es Geschmackssache, ich finde den 3'er für einen BMW (Premium) etwas einfach. Der Einstieg ist ziemlich tief, Motor-Wind-Umgebungsgeräusche ziemlich laut. Die Spaltmaße ziemlich breit. Wirkt alles nicht sehr hochwertig. Dafür hat er ein tolles 8 Gang Automatik-Getriebe.
Der 3er ist im Endeffekt auch nur ein aufgeblasener 1er. Erst ab dem 5er kann man von einem "BMW" sprechen.
Von daher würde ich mich für den Golf entscheiden.
Gibts den 3er compact wieder ?? ?
Ich verstehe den Vergleich nicht.
Müsste da nicht mit einem Octavia verglichen werden oder dem a4!
Kenne beide Autos aus dem Familienkreis. Der 3er sieht meiner Meinung nach etwas schnittiger/sportlicher aus und das Fahren macht auch mehr Spaß. Platzverhältnisse auf der Rückbank und im Kofferraum sind jedoch bei Golf deutlich besser. Außerdem solltest du beim Golf mehr fürs Geld bekommen.
Sind beides tolle Autos. Ich würde jedoch bei deinen Anforderungen den Golf nehmen, bei etwas mehr Budget den 3er. Allerdings als 320d.
Ähnliche Themen
Hallo,
geht es um das Auto fahren, MultiMedia, Connected Drive... dann bleibt als 1. Wahl nur der 318d. Geht es um Vernunft, Preis Leistung dann ist der Golf die 1. Wahl.
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 21. Februar 2017 um 07:54:30 Uhr:
Hallo,
geht es um das Auto fahren, MultiMedia, Connected Drive... dann bleibt als 1. Wahl nur der 318d. Geht es um Vernunft, Preis Leistung dann ist der Golf die 1. Wahl.
Ich stimme @Schottenrock zu. Wenns hauptsächlich ums sportliche Fahren geht und dir die Real Time Traffic Funktionen wichtig sind, dann ist der BMW deutlich besser.
Die Vorteile des Golf würde ich nicht auf Vernunft und P/L beschränken. Er ist einfach der bessere Allrounder der deutlich mehr fürs Geld bietet.
Im Golf-Forum werden dir wahrscheinlich die meisten zum Golf raten 😉
Deshalb gibt es ja auch ein BMW-Forum, da hört sich vieles gleich ganz anders an:
http://www.motor-talk.de/.../...ant-2-0-tdi-highline-t5952825.html?...
Also ich finde auch nette 320D die deine Kriterien erfüllen, einige sogar. Beispiel:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
320D von 07/2014 mit 68,500 km, Xenon, Navi, Sitzheizung, Tempomat, Automatik, Schekheft uvm für 18.480.
oder auch hier:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
PS: Was meine Meinung angeht sollte dadurch, dass ich entsprechende 320D gesucht habe, ja eigentlich schon alles klar sein. Ich hatte mich über meinen 1er geärgert in der Zeit wo ich ihn hatte, weiß aber das BMW an und für sich brauchbare Autos abliefert. Bin jetzt trotzdem wieder bei VW. Aber für dein Budget und deine Anforderungen bekommste auch nen 320D und dann steht vorne BMW drauf und nicht VW... *hust* das hab ich nie gesagt!
PPS: Dazu muss ich wohl dann aber auch sagen, dass ich in den in Frage kommenden 3ern noch nie selbst gefahren bin. Wir haben einige Poolfahrzeuge, das sind aber 5er/A6. Und den Vergleich von neuem 5er BMW gegen neuen Audi A6 gewinnt m.M.n. der BMW seit einigen Jahren. Auch wenn das jetzt nichts mehr mit Golf und 3er zu tun hat, nur damit man weiß, das ich eigentlich keine Ahnung habe wie sich der 3er tatsächlich fährt. :-) Mit meinem Golf bin ich auch sehr zufrieden, nicht, dass hier der falsche Eindruck entsteht. Würde dir halt trotzdem eher zum BMW raten.
Ich hatte mal einen F30 als 318d Limousine (mit M Sportpaket). Wirklich tolles Auto. Ergonomie, Fahrwerk, Form --> perfekt. Allerdings ist der 318d im Vergleich zum 2.0 TDI spürbar lahmer. Hatte danach ein A3 Cabrio mit dem 2.0 TDI/150 PS-Motor, der deutlich mehr Spaß machte. Ich würde einfach nach dem Angebot entscheiden. Golf zum gleichen Preis mit deutlich besserer Ausstattung --> Favorit. Einen Butter und Brot-3er würde ich nicht nehmen. Alle "Lines", die sich unterhalb des M Sportpaketes bewegen, sehen innen einfach nur billig aus.
Ich sage nur, jedesmal wenn ich in einem 3er BMW sitze, frage ich mich warum der teurer als ein Golf ist. Dem Innenraum merkt man es auf jeden fall nicht an. Das schreckt mich immer wieder ab.
Ich sehe das auch so.
Diese 320d sind alle ehemalige Polizeiautos. Die möchte ich nicht. Ansonsten ist der 20d ein schöner Motor.
Die Steuerkette macht mir auch sorgen.
Auf der anderen Seite habe ich schon häufiger gehört, dass die 6-Gang DSGs nicht so haltbar sind oder zumindest öfter ruckeln bei zunehmender Laufleistung. Wie sind da eure Erfahrungen? Ich selber hatte einen Octavia 3 mit dem 6-Gang DSG, das musste wegen Schleifgeräuschen nach 8000 km komplett getauscht werden. Die 8 Stufen-Automatik ist wirklich gut bei BMW.
Das Golf-Navi hat doch auch real time traffic oder nicht? Sogar das kleine mittlerweile.
Es ist eine Bauch gegen Kopf Entscheidung. Gut ausgestatter Highline mit besserem Motor aber weniger "yeah geil ich fahr nen BMW...auch wenn die Ausstattung sind so gut ist und der Motor nicht so sportlich"
....ist schwer. P/L ist bei Golf natürlich deutlich besser.
Kann jemand etwas zu den Innengeräuschen sagen? Den Octavia empfand ich schon als laut.
Ich finde es ebenfalls negativ, dass beim Highline im Gegensatz zum G6 die Türen hinten aus Plastik sind.