Golf 16v KR klackert sehr laut

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute.
Habe das Getriebe an meinem 16v gewechselt, bin dann ca. 80 km gefahren und jetzt klackert der Golf ganz gemein. Wenn der Wagen kalt ist klappert der Wagen, wenn er warm ist, wird es scheinbar etwas besser. Wenn ich die Kupplung trete, verschwindet das Geräusch weitgehend, bei getretender Kupplung und ca. 3000 Umdrehungen kommen dann aber wieder fiese Geräusche hinzu, so zischende, eher hohe Töne. Wenn kein Gang drin ist und die Kupplung ausgekuppelt ist, klackert es total metallisch.

Hatte zum wiederholten Mal das Getriebe gewechselt; mein Fehler war folgender: ich hatte eine 16v Druckplatte mit einer 8v Kupplung verbaut (weil auch ein 8v ACD Getriebe verbaut ist), was dazu geführt hat, dass die Schrauben des Schwungrades abgerissen sind und sich ebensolches bei 7000 Umdrehungen verabschiedet hat. Kann natürlich sein, dass dadurch Schäden eingetreten sind.

Ich bin mir jetzt nicht sicher, wie ich am klügsten vorgehe, nen Getriebewechsel sollte ich hinbekommen, nur wenn größere Schäden sich enttarnen und ich das Getriebe ab habe, dann ist dder Wagen ja leider nicht mehr transportfähig. Kann natürlich vom Getriebe kommen, könnte aber auch Kurbelwelle oder z.B. Lagerschalen sein??? Wie finde ich das raus?
Habe mir jetzt ein 2y besorgt, würdet Ihr die 16v Kupplung und das 2y Getriebe verbauen nach dem Motto: neue Kupplung + Getriebe= klappern immer noch = Schaden am Motor? Oder gibt es da ne bessere Idee, sodass ich mir einen Getriebwechsel umsonst vielleicht sparen kann?

Beste Antwort im Thema

Wenn es beim auskuppeln verschwindet (das Geräusch) dann liegt es nicht am Ausrücklager. Das würde gerade dann erst Geräusche machen. Pleullager können es auch nicht sein, wenn du auskuppelst läuft der Motor ja weiter, aber das klackern ist weg.
Es kann also nur was an der Kupplung oder am Getriebe sein. Du hattest die Kupplungsscheibe eines 8V drin und das 16V-Getriebe dran geschraubt? Dadurch hast du enormen axialen Druck auf die Antriebswelle und dessen Lager gegeben. Wenn du Pech hast, ist das Lager dadurch beschädigt worden.
Vielleicht sollten Bankkaufleute viel mehr basteln als Bankgeschäfte machen, denn scheinbar können sie das ja noch weniger 😁

16 weitere Antworten
16 Antworten

So hab das Getriebe und die Kupplung jetzt abgebaut....
Was ist da wohl passiert? Die Kupplung hat von beiden Seiten eine ca. 1 cm breite Spur der Verbrennung erlitten. Wie gesagt, auf der Vor- und der Rückseite! Kann mir das nicht ganz erklären... Ach ja: Die Druckplatte krieg ich erst einmal auch nicht ab, hab da heute erst einmal aufgegeben, bevor ich an dem Ding was kaputt mache... Jemand ne Idee?

Noch mal weiteres Foto...

Deine Antwort
Ähnliche Themen