Golf 1 GTI

Hallo!
Bin im Moment einen Golf 1 Gti am aufbauen.
Gibt es da draußen noch mehr solche verückte wie ich? Mit denen man Tips und Tricks austauchen kann! Oder nur über dieses Tehma reden kann.

Beste Antwort im Thema

Hallo!
Ich fahre seit über 32 Jahren immer noch meinen Golf 1 GTI.
Er ist mittlerweile der älteste Golf GTI der Welt mit geregeltem Katalysator, den ich im Februar als Sondereintrag genehmigt bekommen habe.
Er hat natürlich auch standesgemäß das alte Erstkennzeichen noch drauf, war nie abgemeldet.
Gruß
VW Classic

409 weitere Antworten
409 Antworten

Guten morgen freunde!

Bei uns ist der erste schnee da ca 15 cm. War total überracht das es soviel ist.
Wie sah es bei euch aus heute morgen.

Gruß Forst

Zitat:

Original geschrieben von Forst


Guten morgen freunde!

Bei uns ist der erste schnee da ca 15 cm. War total überracht das es soviel ist.
Wie sah es bei euch aus heute morgen.

Gruß Forst

Bei uns in Hannover ist noch alles eisfrei, musste nicht mal Kratzen. Dafuer gibt es Regen. Vielleicht solltest Du Deinen Nick jetzt in Frost aendern 😉

Aber das mit den Verzoegerungen bei der Restauration kenne ich. Auch mit beiden Aussmassen. Zum einen die 'Ueberraschungen' unter der Rueckbank oder unter aufgeschweissten Blechen wie auch die ueblichen Hallenprobleme. Aber wie heisst es so schoen, was lange gaert wird endlich Wut 😎

Hi!

Hat von euch gestern einer diese Doku auf RTL 2 gesehen vom neuen GTI?
Und wie gefällt euch der neue?
Also ich find in echt schön.
Würd mich mal interresieren welcher GTI die besseren Fahrleistungen hat mal abgesehen von ESP und so einem schnickschnack.

Forst

Hallo Forst
Habe die Sendung auch gesehen. Mir gefällt er auch gut. -Obschon er eigentlich nicht mehr vergleichbar ist mit unseren heissen Kisten. Die neuen Fahrzeuge sind einfach eine andere Welt.
Ich denke, wir brauchen uns mit unseren 110/112 PS nicht verstecken. Unsere PS im Abgleich auf das Gewicht ist vorzüglich......Gemäss meinen Erfahrungen braucht es schon deutlich über 150PS, um mich im Ur-GTI abhängen zu können.
Gruss takeout

Ähnliche Themen

hab den beitrag auch gesehen! der 5er GTI TFSI hat 200 PS und brauch 7,1 Sekunden auf 100! hätte der "neue" keinen turbo hätte er am "UR-GTI" ganz schön zu knabbern! (Meine Meinung) oder wenn der 1er GTI auch einen großen turbo hätte, wär klar, welcher schneller weg kommt! oder wie seht ihr das?

Das seh ich auch so!
Laut dem bericht ist er ja 500kg schwerer wie der UR-GTI. Weiß nur nicht welchen sie meinten den aller ersten oder wie ich ihn hab mit 885kg.

@takeout64
Mit den fahrleistungen kann ich noch nicht mitreden bin in erst 2 mal kurz gefahren und da wollte ich ihn noch nicht so ran holen.
Aber der Winter geht auch vorbei und im frühjahr werd ich dann hoffentlich mal richtig fahren können.
Aber bis dahin vergehen noch viele stunden in der Werkstatt. Ich hoffe es wird sich lohnen?!
Bis dann Forst

@Forst
Es wird sich definitiv lohnen! Golf 1 GTI macht einfach Spass! -Wenn Du noch so viele Stunden in der Garage verbringen musst, dürftest Du eigentlich solche Beiträge gar nicht sehen......sondern eben in der Garage sein.....lach. -Oder hast Du dort auch einen Fernseher?
Schönes Wochenende.
Takeout

Also ich hab den 1.6er! Und der wiegt laut Brief 855kg! Entspricht 7,77kg/PS Der neue GTI wiegt 1336kg laut www.volkswagen.de! Das sind 6,68kg/PS! Ist eigentlich kein großer Unterschied!

Drehmoment sieht da schon anders aus:
Golf I GTI 1.6:
Nm bei 1/min: 140/5000
Golf V GTI TFSI:
Nm bei 1/min: 280/1800

Das is, glaub ich, der etwas größerer Unterschied! Vielleicht sollte man die beiden mal im Beschleunigungsrennen gegeneinander antreten lassen! Dann weiß man es genau!
Über Höchstgeschwindigkeit brauch man nicht zu diskutieren! Mit unseren 182km/h sehen wir gegen die 235km/h vom neuen keinen Stich!

Vielleicht liegt´s am 6. Gang! *g*

Das Drehmoment bringt natürlich auch der Hubraumzuwachs und der Turbolader.
Höchstgeschwindigkeit is klar, oder wie war das mit dem Schuhkarton gegen den Wind.......
Schönes Wochenende an alle GTI 1 Fans.
takeout

Hallo Schrauber,

Da ich hier so viele „fachkundige“ beisammen habe möchte ich gleich mal ein Problem schildern.

Wie einige hier wissen (hallo Golfi13), habe ich mir einen, wie böse Zungen behaupten „totgeglaubten“ Golf I GTI aus dem BJ 1983 restauriert. Soweit so gut, den Spöttern ist das spotten vergangen. Nur nervt der gute Golf mich derzeit schwer mit einem Problem, das ich nicht recht in den Griff bekomme.
Ich wollte am WE meinen GTI einer Freundin zeigen. Nachdem sie erstaunlicherweise stark vom Gti begeistert ist, wollte sie auch eine Runde damit drehen. Es waren knapp 0°C Außentemperatur und der Motor sprang nur sehr schwer an, lief nur auf 3 Töpfen, nahm zuerst kein Gas an und hatte ein sehr stark knallendes Verbrennungsgeräusch. Ich weiß nicht, wie ich dieses Verbrennungsgeräusch beschreiben soll.
Ich bin erst knapp 300 km damit gefahren und bis 15°C ist er auch immer recht ordentlich gelaufen und angesprungen.
Mit jedem km lief er etwas schöner. Zum Schluß lief er mit ca. 1500 im LL und sehr elastisch und kraftvoll von 2000 – 6000Umdr. Die LL-Drehzahl schwankte erst immer mal wieder, bzw er ging anfangs auch gerne mal aus.
Also Gemisch etwas magerer und LL an der DK auf 900 eingestellt. Dann noch ca. 50km „Probefahrt“ und alles war gut. Nach 4 Wochen Standzeit dann obige Situation.
Laut Kerzenbild ist er eine Spur zu Mager. War noch auf keinem Abgastester.
Ich vermute, dass der Steuerkolben im Mengenteiler durch die lange Standzeit manchmal festhängt oder Ablagerungen diese Schlitze entweder teilweise oder zeitweise blockieren.
Meinetwegen auch erst wieder nach gewisser Standzeit blockieren bzw. verlegen.
Folgendes hab ich im Zuge der Rest. gemacht:

-neuer Spritfilter, neuer Lufi
-neue Kerzen, V-Kappe,Finger usw. ZZP auf 6° vor OT.
-Neue ZKD, usw.
-alle Elektrokontakte gereinigt, neues Benzinpumpenrelais
-neuer Zahnriemen & Spannrolle
-Einspritzsystemreiniger + voller Tank mit frischem Sprit (ca. 5 Liter alter Sprit im Tank)

Eigentlich wurde so ziemlich alles geputzt, geprüft, erneuert!
Leider kann ich erst am übernächsten WE schauen ob das KS-Ventil und der Temp.fühler dafür ordnungsgemäß funktioniert. Dachte einfach mal rausschrauben, in ein Gefäß halten und starten. Wenn was kommt müsste es funktionieren. bitte berichtigen wenn ich’s anders machen soll!

Nun ein paar Fragen:

-Wie wirkt sich ein defekter WLR in der Praxis aus?
Konnte nur die Spannungsversorgung und den Durchgang der Heizwicklung aber nie den Steuerdruck messen (hab kein Manometer zum einschrauben)
-Wirkt sich ein LEICHT zu mageres Gemisch auf dieses laufen auf 3 Pötten aus?
-Kann es durch die lange Standzeit bedingt sein. (auto wurde vor ca. 8 Jahren das letzte mal bewegt)
-Die Stauscheibe schließt mit der Kante des Trichters ab. Stimmt das so?
-Wie wirkt sich ein ev. Nicht einspritz. KS-Ventil auf die Zeit nach dem Anspringen aus?
-Wie laufen eure bei solchen Temp. ?

Wenn ich nur mal eine lange Strecke von 500 km oder so am Stück fahren könnte, wäre mir sicher das es dann ginge. Weil warm läuft er immer sehr schön. War schon bei einem meiner Fahrzeuge mal so.

Der Motor hat die origin. G-NW, einen Supersprint 4-2-1 Fächer mit Orig. Auspuffanlage.
Weiters eine 5E DK, leider noch keinen 5E WLR. Kanäle sind leicht gegelättet und angeglichen an die Ansaugbrücke mit dem Dremel. Alle Dichtungen neu. Falsche Luft und Fehler an der Zündung schließe ich zu 99,9 % aus. Muß fast ein Problem mit der K-Jetronik sein.

Bitte helft mir! Ich weiß alleine einfach nicht mehr weiter.

Hallo!

Das gleich problem hat meiner auch. Wenn ich ihn anmache läuft er nur auf 3 Zylindern sobald er aber etwas Warm ist läuft er ganz normal bin ihn aber noch nicht gefahren.
Ich denke das es bei mir daran liegt das er schon lange steht und ich ihn ja auch nicht ständig an mache und ich hab auch noch alte Kerzen drin.

Forst

@Forst:
Was können wir daraus schließen???
Haben das Problem alle GTIs?

Mich störts schon wenn er so gequält rumsabbert.

Hast du mal ne Email Adr. für mich? Zwecks weiterführenden GTI Austausch.
Servus

bei meinem wurde noch nie was am motor gemacht aber er läuft wie sau! hatte noch nie probleme! vielleicht kommen die ja noch! oder ich hab einfach nur glück!

Hallo GTI-Jungs
Ich hatte mit meinem noch nie ein Problem, ausser den Kaltlaufregler, den musste ich mal wechseln.
K-Jetronic ist heikel. Am besten sucht Ihr jemanden, der die Dinger noch von früher kennt.
Startprobleme in heissem Zustand sind jedoch normal. Infolge Blasenbildung laufen die Dinger nach dem Start ca. 5 Sekunden nur auf 3 Zylindern.
Da kann man und sollte man auch nichts verändern. Dies ist wie gesagt normal.
Gruss takeout

Wie hats sich der defekte WLR denn in der Praxis ausgewirkt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen