Golf 1 GTI

Hallo!
Bin im Moment einen Golf 1 Gti am aufbauen.
Gibt es da draußen noch mehr solche verückte wie ich? Mit denen man Tips und Tricks austauchen kann! Oder nur über dieses Tehma reden kann.

Beste Antwort im Thema

Hallo!
Ich fahre seit über 32 Jahren immer noch meinen Golf 1 GTI.
Er ist mittlerweile der älteste Golf GTI der Welt mit geregeltem Katalysator, den ich im Februar als Sondereintrag genehmigt bekommen habe.
Er hat natürlich auch standesgemäß das alte Erstkennzeichen noch drauf, war nie abgemeldet.
Gruß
VW Classic

409 weitere Antworten
409 Antworten

hi leute, also ich habe nen 1.6 eg gti , das problem ist das der motor komplett gemacht werden muss, (sprich: bohren, neue lager , neue kolben und pleuel etc... ) und da das geld grad knapp ist weil mein T4 ein bischen geld geschluckt hat und ich noch nen DX Block und nen RP/PL Kopf liegen habe wollte ich mal hören ob jemand erfahrung damit hat !? würd gern wissen ob ich den DX block mit dem PL kopf kreuzen kann!? Der EG kommt natürlich wieder rein , aber erstmal muss der fahrbereit sein , mir juckt das in den fingern ^^

Hallo!
Ich fahre seit über 32 Jahren immer noch meinen Golf 1 GTI.
Er ist mittlerweile der älteste Golf GTI der Welt mit geregeltem Katalysator, den ich im Februar als Sondereintrag genehmigt bekommen habe.
Er hat natürlich auch standesgemäß das alte Erstkennzeichen noch drauf, war nie abgemeldet.
Gruß
VW Classic

Hallo zusammen,
der Golf 1 GTI war aus meiner heutigen Sicht absolut mein Lieblingsauto. Nach einem 1976er Scirocco 1 hatte ich 3 GTI´s. Der erste war ein silberner von 1977. Der 2. in weiss mit getönten Scheiben und Schiebedach von 1979 und den 3. habe ich 1981 gekauft. Der war auch weiss mit getönten Scheiben und Schiebedach. Der 81er war absolut der Beste von allen. Er fuhr sich sehr leicht, auch ohne Servolenkung und er war sehr schnell. Ich erinnere mich an ca. 210 auf dem Tacho. Da waren die S-Klasse-Mercedes-Fahrer geschockt. Er war einfach wieselflink und sehr handlich. Etwas eng mit 2 Kindern.

1983 habe ich dummerweise mit ca. 45000 KM meinen 81er GTI verkauft und mir den damals neuen 190er Mercedes gekauft. Ich habe Monate gebraucht, bis ich mich an den Daimler gewöhnt hatte. Als erstes bekam der 190er Recaro-Sitze. Die Original-Sitze waren grausam. Und im Winter bin ich aus keiner noch so harmlosen Parklücke rausgekommen. Damals musste ich mir meine ersten Winterreifen kaufen, sonst kam der 190er im Winter überhaupt nicht in die Gänge. Aber alles in allem war der 190er auch ein tolles Auto, sehr komfortabel, sicher, geräumiger, leiser usw. aber nicht mit dem GTI zu vergleichen.

Schon 1989 hatte ich die Idee mir einen Golf 1 GTI in die Scheune zu stellen. Aber da gab es schon kaum noch welche. Heute ist es mit dem Internet schon eher möglich einen zu finden. Wenn ich einen schönen finde, kann es sein, dass ich noch einmal dem GTI-Fieber erliege. Aber anscheinend gibt es keine unverbastelten im guten Zustand.

Wenn ich noch ein Bild vom silbernen GTI finde, stelle ich es auch noch ein.

Gruß
Dieter

Golf-79-81
Golf-81

Hallo zusammen,

mal in Sachen GTI. Unser GTI verbringt seinen ersten winter NICHT zuhause sondern wurde bei Freunden in der Scheune untergestellt. Der Audi 80 steht jezz im Carport und mein (neuer alter) Scirocco 2 GTII von 1990 vor der Garage.

Gruß, Phil

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VW Classic


Hallo!
Ich fahre seit über 32 Jahren immer noch meinen Golf 1 GTI.
Er ist mittlerweile der älteste Golf GTI der Welt mit geregeltem Katalysator, den ich im Februar als Sondereintrag genehmigt bekommen habe.
Er hat natürlich auch standesgemäß das alte Erstkennzeichen noch drauf, war nie abgemeldet.
Gruß
VW Classic

Schade, dass du von diesem tollen Auto kein Bild in deinem Fahrzeugprofil hast. Ansonsten: Hut ab ! Mein Respekt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen