Golf 1 GTI
Hallo!
Bin im Moment einen Golf 1 Gti am aufbauen.
Gibt es da draußen noch mehr solche verückte wie ich? Mit denen man Tips und Tricks austauchen kann! Oder nur über dieses Tehma reden kann.
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ich fahre seit über 32 Jahren immer noch meinen Golf 1 GTI.
Er ist mittlerweile der älteste Golf GTI der Welt mit geregeltem Katalysator, den ich im Februar als Sondereintrag genehmigt bekommen habe.
Er hat natürlich auch standesgemäß das alte Erstkennzeichen noch drauf, war nie abgemeldet.
Gruß
VW Classic
409 Antworten
KLeines Preisupdate : In einem Auktionshaus wird ein 82er von 78er Dame für 5600 EURO Sofortkauf angeboten Sieht vernünftig aus.....
Dazu werden bei der Golf1 IG im Marktplatz 2 GTIs angeboten zum schon besprochenen Stückpreis von 9900 Euro, allerdings möchte der Verkäufer keine Anfragen von Bildersammlern... Dass sollte man als Verkäufer eigentlich nicht so eng sehen... Bei dem Kaufpreis....
Hätte ich nur so viel Geld =D
Aber unschön find ich es auch nichtmal seine Bilder zu "teilen". Naja,.... was solls
hallo und wie läufts im jahre 2009 mit den 1ser gti bei euch so? erzählt mal
habe auch einen 1ser gti bj:83
vor 2 jahren neu aufgebaut. lackiert in weiss🙂
heuer habe ich mir noch einen 1,6l oettinger motörchen zugelegt das ich demnächst einbauen werde.
ich habe meinen nur mit orginal vw teilen für den 1ser oder vw motorsportsachen aufgewertet.
das bild in meiner signatur zeigt ihn als ich ihn vor 5 jahren von einem jungen burschen gekauft habe,
der ihn leiter umlackiert hatte und verbastelt hatte.
aber heuer im sommer kommt er wieder in vollem glanz auf die strasse zurück.
Denke das ein Modell 82 im Zustand 2 ca.8000 € bis 10000€ zu verkaufen ist.
Man braucht unter Umständen etwas Geduld, aber am Ende gibt es für sehr gute beliebte Autos immer einen Markt.
Der Golf GTI gehört dazu. Auf der Techno Classica die am Mittwoch in Essen startet würde man das Auto sicherlich verkaufen..
Ähnliche Themen
Hallo,
ja erzählt mal, wie geht´s denn euren Einsern so?
Ich hab meinen mittlerweile zu lacken vorbereitet, es ist zwar traurig, aber der Orginallack war leider schon sehr schlecht, er kommt natürlich wieder in orginalem Weiss, erstaunlicherweise musste ich kaum was schweissen (lassen 😉 ).
Das wirft gleich ne Frage auf, hat jemand schonmal die Streifen neu angebracht an der Flanke, hab gehört dass soll nervtötend sein, kann das jemand bestätigen 🙂, oder hat jemand ein paar Tips auf Lager?
Zu der Preisdiskussion, es ist eben wie immer schwer zu sagen, ich geb meinen nicht mehr her, und als ich den gekauft hab war das Auto mit wenig KM und in wirklich gutem Zustand so billig zu kaufen dass man es jetzt viele Jahre später schon garnicht mehr erwähnen sollte 🙂 Trotzdem würde ich einen mit unter 100TKm und echt gutem Zustand niemals für 6 hergeben.
Grüsse
Delanye
Fraglich ist welche Nachweise für eine niedrige Laufleisung vorhanden sind.
Orignalunterlagen beim einem GTI unter 100 TKM sind vermutlich noch seltener als die Autos > 100 tkm selbst...
Die "GTI" Fraktion hat den 25 Jahren nicht viel übrig gelassen....
Das Original genießt ja erst seit wenigen Jahren ein besonderen Stellenwert.
Hallo Leute, bin auch mal wieder da.
Mein 83er GTI wartet leider auch noch aufgrund verschiedener Gründe auf seine Wiederauferstehung.
Nur mir fehlt die Zeit und auch das Geld, es anständig zu machen.
Deshalb wartet er noch.
Aber obs sichs dann noch lohnt, nicht das ich ihn dann später zusammenfegen kann.
Übrigends einen 1,6er GTI Motor hab ich rumliegen, weil hier sucht jemand ja einen.
Alles weitere per PN.
Hallo,
unser GTI wartet auch noch darauf in meinen Besitz überzugehen.
Ich habe allerdings eine Frage. Meine Mutter meinte sich zu erinnern, dass der GTI eine automatisch ein uns ausfahrende Antenne hatte ? Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen. Gab es sowas an einem GTI von 83-85 ?
Gruß, Phil
Doch, doch, Phil, deine Mutter könnte Recht haben ...
wir hatten bereits in den 70er Jahren Automatik-Antennen eingebaut.
(ob der GTI ab Werk damit ausgestattet werden konnte, kann ich jetzt auf Anhieb nicht sicher behaupten...).
Grüsse, motorina.
Hey !
Wie ists bei euch so ? GTI´s noch ok ?
Hab vor kurzem mal Fotos gemacht von unserm =) Also relativ vernümftige Fotos
Gruß, Phil
Mahlzeit GTI'ler...
Also an der sächsischen GTI-Front gehts nach langer Sommerpause wieder weiter. Aktuell hab ich den Motor beim planen und aufbohren in der Zylinderschleiferei. Das Getriebe wird auch überarbeitet. Die Karosse geht in den nächsten 14 Tagen zum Sandstrahlen und dann gehts zum Lackierer. Ansonsten hab ich genug zu tun mit dem Zerlegen von Teilen... reinigen... montieren...mal schauen wielang ich noch brauche. Auf jeden Fall beginnt jetzt langsam die Zeit in der man langsam Erfolge sieht.
Bin leider noch nicht dazu gekommen paar neue Fotos zu schiessen... hol ich aber die Tage mal nach
Wie siehts bei euch aus?
@phil: sieht richtig gut aus der marsrote Renner
P.S.: Schaut euch den mal an... hab ich im Netz entdeckt... hammergeil... auch wenn nicht 100% original...