Golf 1 GTI

Hallo!
Bin im Moment einen Golf 1 Gti am aufbauen.
Gibt es da draußen noch mehr solche verückte wie ich? Mit denen man Tips und Tricks austauchen kann! Oder nur über dieses Tehma reden kann.

Beste Antwort im Thema

Hallo!
Ich fahre seit über 32 Jahren immer noch meinen Golf 1 GTI.
Er ist mittlerweile der älteste Golf GTI der Welt mit geregeltem Katalysator, den ich im Februar als Sondereintrag genehmigt bekommen habe.
Er hat natürlich auch standesgemäß das alte Erstkennzeichen noch drauf, war nie abgemeldet.
Gruß
VW Classic

409 weitere Antworten
409 Antworten

... Räder (Felgen) zu klein (ich finde, daß die Proportionen so nicht stimmig sind) und die "falsche" Farbe, aber sonst: Macht echt was her ! ***nostalgisch werd'*** ;-))

Hey

@planitzer
Der schein trügt ein Bisschen, ein paar Stellen gibts schon. Die sind nur klein. Und der Lack ist auch nicht mehr das Wahre. Originaler Erstlack ... aber stellenweise extrem ausgeblichen. Müsst man alles machen. Wenn er denn irgnwann mal mir gehört. Und ab 120 auf der Bahn wird er extrem laut.... =/ Erstmal wollt ich meinem Vater zu Weihnachten einen Edelstahlkrümmer und Auspuff schenken + Vertrag dass er den Golf nicht Verkaufen darf ! Hat jezz übrigens irgendwas mit 300.000 km gelaufen.

Weiss einer wo man STANDARD Krümmer und Auspuff aus Edelstahl bekommt ??? Was kostet der Spass ? Hab mit 600 Euro gerechnet.

Gruß Phil

mit 600 Euro biste gut dabei denk ich... Ich werde aber wieder eine Serienanlage verbauen.
Meiner ist 177000km gelaufen... hab letzte Woche den Motor zerlegt. Die Kurbelwellenlager zeigen leichten Verschleiss und auch die Zylinder sind etwas eingelaufen. Ich habe beschlossen das Kraftwerk😁 überholen zu lassen wenn ich ihn schonmal zerlegt hab...
Wird dein GTI noch als Alltagsauto genutzt?

Joar der wird noch als "Alltagsauto" genutzt. Hat schon 2 Umzüge mitgemacht. Des weiteren den Transport von Baugut, usw. Etliche Urlaube mit Dachkoffer. Halt ein Auto.

Ein bissl Öl säuft er... aber was solls.

Wo ich eine schöne Edelstahlanlage herbekomm weisst du nicht ? Soll einfach ne 1:1 Kopie des Originals in Edelstahl sein. Und wie gesagt, Auspuff UND den gesamten Rest vom Zylinderkopf bis zum Auspuff.

Ähnliche Themen

Nee... kein Plan wer sowas herstellt. Darum hab ich mich noch nicht gekümmert.

Am günstigsten wird es wohl, wenn du dir eine Sportauspuffanlage aus Edelstahl kaufst und dann die Schalldämper ersetzt, wenn es dir zu laut sein sollte. Schalldämpfer gibt es zB bei Sandtler.

So eine Jauche...
Heute Nachmittag klingelte mein Handy... der Typ aus der Zylinderschleiferei war dran und hat gemeint, dass es für den 1,6 EG Motor keine Kolben mehr gibt... die müssen angefertigt werden und kosten um die 200 Euro das Stück... jetzt wird der ganze Mist natürlich teurer als gedacht...🙁
Was man nicht alles für sein Schätzchen tut 😁

So... Motor ist wieder da...

Oi ! Hübsch Hübsch !

Langes Leben für den "neuen" Motor.

Danke Marsroter... das hoffe ich auch ganz stark... hab mal noch paar Bilder gemacht... also die Karosse geht Montag Nachmittag zum Strahlen und im Anschluss zum lackieren. Vieleicht steht er Weihnachten schon frischlackiert in der Garage 😁

Wo hasten du sone klasse Doppelgarge her ? ^^ So eine such ich dann irgendwann auch noch. Scheint ja zum Restaurieren zu reichen.

Die Garage wo die Karosse drin steht hatte ich schon immer... und die Garage daneben hab ich durch einen glücklichen Zufall bekommen... Zwei Garagen sind auch das absolute Minimum... oder du deponierst die Teile irgendwo anders (Zuhause im Keller zum Beispiel) Du brauchst auf jeden Fall eine Garage wo du dich frei bewegen kannst... das Problem an meinen Garagen ist, dass man zum Beispiel nicht die Türen richtig aufmachen kann und immer aufpassen muss, dass man nicht irgendwo Kratzer ran macht. Ist halt eng.
Nachher hol ich den Hänger und dann geht das gute Stück zum Sandstrahlen. Dann ist Er erstmal mindestens einen Monat weg und ich kann mich mal um das Reinigen von Kleinteilen kümmern.
Ausserdem hab ich gerade einen komplett neuen Kabelbaum bestellt... der alte ist ziemlich verwittert und porös... ich will jetzt nicht am falschen Ende sparen.
Wenn du mal loslegst kannst du dich schonmal darauf einrichten, dass deine geplanten Kosten für die Restauration immer weiter steigen 🙁 ... aber man will ja auch nicht pfuschen...

So... ich war wieder fleisig und hab meinen Motorblock und den Zylinderkopf gelackt 🙂

Hallo GTI´ler !

Hier ist wiedermal nichts los ! Dabei ist Winter =D

Meine Eltern werden sich wohl im Verlauf der nächsten Woche einen Audi kaufen. Der Golf hat dann als Familienwagen ausgedient. Heisst für mich wohl nur Gutes. Mal sehen !

Der Auspuff ist allerdings mal wieder auf. Am "Eingang" durchgerostet ! Muss gestern auf einer kleinen Ausfahrt meinerseits ganz Aufgegeben haben. Klang auf einmal richtig klasse bassig sonor. Davor hatte er schon eine ganze Zeit vor sich hin geklappert.

Wo bekomm ich günstig nen neuen ? Krümmer wären evtl auch ne Idee. Achja, ne neue Kupplung ist auch drin. Fährt sich gaaanz anders jezz. Verleitet leider auch etwas = /

Gruß, Phil

habe auch einen golf 1 gti von 79 mit kamei verbreiterung.mir fehlt noch eine zündspule da die anderere kaputt ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen