Golf 1 GTI Mengenteil anschluss??

VW Golf 1 (17, 155)

Habe ein par fragen zum Golf 1 Gti
der obere Mengenteil anschluss mit der nr 417 wo muß der angeschlossen werden??

am Luftfilterkasten unten ist ein anschluss der zum Ventieldeken geht wofür ist der?? kann mann da einfach nur nen schlauch zwichen stecken oder kommt da noch was dazwichen??

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pirelli-niko


Kannst ihn dann mit Gas am Leben halten?
Wenn ja würd ich mal den Zusatzluftschieber in Verdacht nehmen, wenn nicht den Warmlaufregler.
Wenn du ihn gestartet kriegst spielt das Kaltstartventil und Thermozeitschalter erstmal keine Rolle.

Ich habe auch das Problem. Nur bei mir kann ich ihn mit dem Gas "am Leben halten" wie du so schön sagst. Nach ca. 20 Sek. läuft er von alleine. Zwar etwas holprig, aber er läuft. Wird dann wohl der Zusatzluftschieber sein oder? Was stimmt denn da nicht mit?

Vlt. klemmt der oder so. Wenn der kalt ist sollte der offen sein. Läuft er gut wenn er warm ist?

@TE: Mess mal deinen Warmlaufregler durch (Sollwiderstand glaube ich um die 20-22Ohm)

Ja, ich sage mal relativ gut. Aber er muss sowieso noch ein bisschen eingestellt werden. Ich glaube nicht, daß er 100% Leistung hat. Wie gesagt... Muss noch eingestellt werden (CO+ Zündung).

Habe den Warmlaufregler nun getauscht aber immer noch das selbe Problem.
Spingt schwer an und geht dann nach sekunden wieder aus.

Ähnliche Themen

Habe vorhin die Spritleitung überprüft und dabei fest gestellt das die Leitung unterm Auto geknickt war.
Habe es behoben und nun kommt richtig Sprit im Motorraum an.
Leider läuft der Motor immer noch nicht richtig habe die Zündung Weitgehens einstellen können.
Motor läuft immer noch kurz an und geht dann wieder aus.

Zitat:

Original geschrieben von assnmacher83


Habe vorhin die Spritleitung überprüft und dabei fest gestellt das die Leitung unterm Auto geknickt war.
Habe es behoben und nun kommt richtig Sprit im Motorraum an.
Leider läuft der Motor immer noch nicht richtig habe die Zündung Weitgehens einstellen können.
Motor läuft immer noch kurz an und geht dann wieder aus.

Hy, mach mal ein (dicke) unterdruck schlauch von der Ansaugbrücke ab und wenn das nichts hilft, mach eine Hand in den Luftfilterkasten und drück beim Starten ganz vorsichtig die Stauscheibe nach oben.

Voraussetzung ist aber das er Funk und benzin durch die Einspritzdüsen kommt.

Vielleicht hilft dir das.

MfG

kann geschlossen werden!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen