Golf 1 GTI 1800 Tuning
Hallo alle zusammen,
Würde gerne meinen Golf 1 GTI mit DX motor etwas mehr leistung verschaffen. Habe im netz schon diverse berichte darüber durchgelesen jedoch behaupten sehr viele leute underschiedliche sachen.
Wie sicht es aus mit der audi 100 5e technik? Was wäre da am besten und was alles könnte ich vom audi übernehmen ?
Supersprint fächer hab ich schon zuhause... das wars aber auch schon.
Wäre sehr hilfreich und nett von euch konkrete vorschläge zu bekommen.
Mfg
Beste Antwort im Thema
...ich sage Dir, Du brauchst keine 5E Drosselklappe und Warmlaufregler vom Audi !
Sorge einfach für eine gescheite Zylinderkopfbearbeitung, plane den Kopf 0,5mm runter, setze eine 268, 272 oder 276' Nockenwelle rein und baue den Fächerkrümmer samt einer 50mm Sportabgasanlage drauf. Danach lässt Du von einem Profi die Einspritzanlage darauf einstellen und gut ist. Gute 130 PS und deutlich mehr Fahrspass ( wenn auch das Fahrwerk stimmt) sind Dir sicher...
Ähnliche Themen
32 Antworten
Mk3_love:
Nochmal meine Empfehlung: Bring zuallererst den Golf mal auf eine solide technische Basis, und zwar beim Motor als auch bei der Karosse...erst dann wuerde ich mir Gedanken machen über mehr Leistung . Denn warum noch Geld in eine teure Leistungssteigerung pumpen wenn evtl. die Basis nicht stimmt. Denn je nachdem wird es heute schon recht teuer einen 1er Gti auf einen vernünftigen/ordentlichen Originalzustand zu bringen. Ich sehe das nur zu oft...Hauptsache Tuning, aber der Karren bricht sonst schon fast auseinander !
Zum Warmlaufregler...für das was Du vor hast am Motor in Sachen Leitungssteigerung genügt der originale WLR...und damit bin ich hier raus aus dem Thread.
Hier was zum Thema WLR (sorry, wenn ich von Kaltlaufregler sprach..)
http://www.golf1.info/.../index.php?...
oder
http://www.golf1.info/.../index.php?...
KR WLR Teilenummer: 035133403G, dürfte neu um die 700€ kosten...
Hier ist noch was zu haben:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../485746630-223-3824
5E Drossel:
@stahlwerk
Der golf ist technisch sowie von der innenaustattung und unterboden richtig richtig gut in schuss das einzige was gemacht gehört ist neuer lack aber nur wegen dteinschläge und dellen und der motor gehört mal richtig eingestellt.
Natürlich hat er rost auch aber schweißarbeiten oder der gleichen sind nicht notwendig .. und wenn bis zum winter genug € zusammen gespart sind dann wird er zerlegt und gelackt