Golf 1 Cabrio 2h Motor zu hoher Leerlauf
Hallo
Ich habe mir vor kurzem einen Golf 1 Cabrio zugelegt Bj 1981. Er wurde auf den größeren 72kw Motor umgebaut.
Was mir gleich aufgefallen ist, war der zu hohe Leerlauf der bei fast 2000 Umdrehungen lag.
Wenn man aber den Schalter an der 2. größeren Drosselklappe für Volllast betätigt, dann ist der Leerlauf perfekt.
Ist das nicht der Leerlaufschalter? Kann es sein, dass irgendein Stück vom Gestänge abgebrochen ist, welches im Ruhezustand den Schalter betätigt? Außerdem wird unter Volllast der Schalter auch betätigt, indem das Gestänge von der großen Drosselklappe den Schalter schließt! Irgendwie verstehe ich das nicht...
Kann mir jemand die Funktionsweise genau beschreiben?
Bild: http://img64.imageshack.us/i/20110418124250640.jpg/
Vielen Dank und Gruß
24 Antworten
der schalter ist dein lastenschalter so wie ich weiss...
hab auch nur probleme mit dem bock darum raus damit und golf 2 gti sachen rein...
aber schau mal hinter deiner ansaugbrücke ist eine kleine messingschraube da kannst du dein gas runterdrehen.
genau da wo der gaszug ist richtung spritzwand.
sonst würde ich sagen lass mal deine zündung einstellen bestimmt verdreht.
Nein, da ist ein 2. Schalter unter der Ansaugbrücke, der ist der Leerlaufschalter. Dieser sollte betätigt werden. Was macht er, wenn du den blauen Stecker vom Temperaturfühler abziehst?
Das mit dem blauen Stecker habe ich schon probiert. Da rüttelt er wie die Sau... Normalerweise ist ja der blaue Temperaturfühler für den Kaltstart zuständig, oder?
Ich denke, dass der Gaszug einfach falsch eingestellt ist... Aber Warum dreht er dann normal in den Leerlauf beim Betätigen des Schalters? Ich verstehe den Sinn nicht. Was Beeinflusst dieser Schalter genau?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von XxNilsxX
der schalter ist dein lastenschalter so wie ich weiss...
hab auch nur probleme mit dem bock darum raus damit und golf 2 gti sachen rein...
aber schau mal hinter deiner ansaugbrücke ist eine kleine messingschraube da kannst du dein gas runterdrehen.
genau da wo der gaszug ist richtung spritzwand.
sonst würde ich sagen lass mal deine zündung einstellen bestimmt verdreht.
Am Zündzeitpunkt liegt das nicht... Macht ja auch gar keinen Sinn, da er nur zu hoch dreht und nicht schlecht läuft.
Naja, der Teperatursensor ist nicht einfach nur für den Kaltstart. Der übermittelt dem Steuergerät die Motortemperatur. Ziehst du den Stecker davon ab, geht das Steuergerät in Notlauf und alles wird per Kennfeld gesteuert. Wenn er sich dann allerdings schüttelt ist die Grundeinstellung fehlerhaft.
Zum Schalter: Vll. wurden diese verdreht eingebaut. Ich habe aber noch nie probiert, was passiert, wenn ich den Volllastschalter betätige.
Wenn der Gaszug nicht auf Spannung ist, wenn Leerlauf aktiv ist, passt da alles mit diesem. Am besten Grundeinstellung vornehmen.
Hier im Thread findest du eine Anleitung: Link
hallo
naja ich hab auch nur probleme drehzahl auch bei 2000 aber nur weil die kleine messing weg gefallen ist und jetzt ein blindstopfen drin ist das er keine falschluft zieht.
das problem ist keiner kennt sich damit aus
ich bin auch ratlos mit meinem cabrio darum werde ich umbau auf pf machen. diese einspritzung ist viel einfacher
Zitat:
Original geschrieben von XxNilsxX
hallonaja ich hab auch nur probleme drehzahl auch bei 2000 aber nur weil die kleine messing weg gefallen ist und jetzt ein blindstopfen drin ist das er keine falschluft zieht.
das problem ist keiner kennt sich damit aus
ich bin auch ratlos mit meinem cabrio darum werde ich umbau auf pf machen. diese einspritzung ist viel einfacher
Den Witz muss ich mir merken 😁
Die Motoren sind nahezu baugleich. Selbst die Einspritzanlage ist baugleich. Beide Digifant.
EDIT: Musst auch dazu sagen, dass du nen JH hast 😉
ja aber die von golf 2 gti ist nicht so anfällig wie die mit dem mengenteiler.
hab so viel sachen getauscht und versucht aber bei mir klappt nichts.
der fehler den ich habe ist immer sporadisch und sehr zufällig.
benzinpumpen habe ich beide getauscht benzin pumpenkabel und ansteuerung gewechselt jetzt auch alle filter und er will einfach nicht.
man kann 10 minuten fahren wie drecksau und dann plötzlich keine leistung mehr da und er geht aus. ich weiss mir nicht mehr zu helfen .
bin heute mitten im berufsverkehr stehen geblieben und habe es mit mühe und not zu einer bucht geschafft. kurz warten und dann konnte ich langsam weiter fahren.
als wenn er kein bezin bekommt so hört es sich an. kann nur noch sein das die kleine pumpe beim zündverteiler was hat obwohl die mechanisch angetrieben wird. aber vllt kannst du mir ja helfen. mein gute freund der mir meine umbauten immer macht ist zur zeit schwer beschäftigt mit seinem 3er cabrio den für den see fertig zu bekommen 🙂🙂
Ne, vor dem JH drücke ich mich immer. Der ist konstruktionsbedingt zu anfällig.
Aber was für nen Pumpe am Zündverteiler? Da ist doch nur ne Unterdruckverstellung für die Zündanlage. die den Zündzeitpunkt bei hohen Drehzahlen auf früh zieht...