Golf 1,8 75 ging einfach aus

VW Golf 3 (1H)

Hallo,

mein Golf 3 Automatik mit dem 1,8er (75PS) ging einfach aus. Vorher knallte er noch in den Luftfilter.

Er springt auch nicht mehr an. Beim Starten geht die Verbrennung manchmal, wie bereits geschrieben, in den Ansaugtrakt. Die Verteilerkappe sieht sehr merkwürdig aus.

Was kann das sein?

DANKE!

Viele Grüße!

Verteilerkappe
36 Antworten

Grundeinstellungen gehen aber nur mit der für $99 registrierten Version von VCDS Lite.

Und mit China Günstig VCDS ?

Zitat:@chris2178 schrieb am 24. Juli 2025 um 20:58:02 Uhr:
Und mit China Günstig VCDS ?

Wahrscheinlich auch.

Die Frage ist, ob man solche Machenschaften unterstützen möchte.

USD99 sind m. E. nicht zuviel angesichts des Leistungsumfangs.

Man könnte gewiss auch CarPort nehmen oder WHB (oder WBH?) oder man programmiert sich mal eben schnell selbst was.

Vcds Lite ist nur die Software oder ?

Und Original VCDS Obd Stecker-Kabel kostet auch extra Moneten ....aber Gut dafür anständige Qualität

Aber beim China-Ali gibt es ja beides Günstiger....habe aber gehört das es auch viele OBD Stecker Fakes gibt die das Motorsteuergerät zerschiessen können....na Gut Original wäre dann immer besser

Ps . Ich würde die Zahnriemen-Spanner Mutter noch mit blauen Loctite sichern , nicht das die sich irgendwann wieder löst ,den alten Gewindestift im Kopf würde drinlassen... das Gewinde geht auch öfters Kaputt ,wenn man da immer neue Gewindestifte rein und rausdreht....

Ähnliche Themen
Zitat:
@chris2178 schrieb am 25. Juli 2025 um 03:13:38 Uhr:
Vcds Lite ist nur die Software oder ?

Ja, ist nur eine freie Software.

Viele Grüße!

Von Steckerfakes, die da was zerschießen höre ich zum ersten Mal. Ältere Golf3 bis Frühjahr 1994 brauchen einen 2x2-Adapter dazu. Erst danach bekam der Golf3 den OBD-Stecker, was a er nichts an der Technik änderte.

Zitat:@Oelfinger-Hans schrieb am 25. Juli 2025 um 07:15:11 Uhr:
Ja, ist nur eine freie Software. Viele Grüße!

Von VCDS-Lite gibt es zwei Varianten: un- und registriert.

Letztere kann deutlich mehr, was genau, mögen Interessierte selber auf der Webseite nachschlagen, da ich nicht der PR-Fuzzi von RossTech bin ;-)

Die unregistrierte Version kommt dem Begriff "Shareware" recht nahe, ob sie die Definition exakt erfüllt, kann man diskutieren (muss man aber nicht)

"Zerschiessen" im Sinne von elektrisch zerstören wird man, wenn überhaupt mit dem Adapter. Da die "OBD2"-Buchse aber als Benutzerschnittstelle gestaltet ist, würde ich annehmen, dass Hersteller seitig Schutzmaßnahmen ergriffen worden sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen