Goldfarbene Metallfetzen fallen aus dem Katalysator. Kat defekt?
Hallo,
musste den festgegammelten Kat meines Wagens mit Hammerschlägen lösen. Nun rieseln es aus dem Ding goldfarbene Metallfetzen. Im Inneren rasselt nichts und die Keramikwaben sehen auch intakt aus.
Was kann das nun sein?
Ist der Katalysator nun hin?
Danke.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 13. Oktober 2017 um 01:18:23 Uhr:
Dass der KAT bei dem Baujahr in der AU nicht mal auffällt, wenn er fehlt, braucht man ja nicht zelebrieren.
Stimmt allerdings nicht. Die AU beim Ottomotor hat von Euro 1 bis Euro 6 festgelegte Werte. Gemessen wird lediglich CO, andere Schadstoffe wie HC und NOx und das Klimagas CO2 jedoch nicht. So darf der CO - Gehalt bei Teillast bei maximal 0,3 Vol. % liegen, im Leerlauf sind es 0,5 Vol. %. Eine Unterscheidung zwischen den Euronormen existiert
nicht, die gibt´s nur bei der Homologation zur Schadstoffeinstufung, außerdem haben Fahrzeuge mit U-Kat oder völlig fehlender Abgasreinigung eine abweichende Messprozedur. Dort misst man nur im Leerlauf, und der Grenzwert liegt hier bei 3,5 Vol. %. Die AU für U-Kat schafft man bequem auch ohne Katalysator, jene für G-Kat jedoch keinesfalls, denn ohne Katalysator liegen mindestens 1 Vol. % CO an, solange der Motor nicht zu mager eingestellt ist, was bei G-Kat - Fahrzeugen jedoch selten ist, weil das Gemisch bei einem möglichen Defekt der Lambdasonde eher ins Fette tendiert.
32 Antworten
Können das Reste von Kupferpaste sein, die jemand vielleicht so großzügig bei der Montage zwischen Kat und Auspuffrohre geschmiert hat? Dann hättest du eine grüne Flammfärbung. Sonst klingen Rußbröckchen aus dem Kat nach den Hammerschlägen aber recht plausibel.
Zitat:
@redstar18 schrieb am 12. Oktober 2017 um 22:43:09 Uhr:
Ist das überhaupt möglich, dass sich die Edelmetallschicht einfach so vom Keramikgestell löst?
Nein, das ist ein "Washcoat". Also hochdispers verteilte Salze auf einem metalloxidischen Träger. Metallische Flitter gibts dort nicht. Vielleicht ist das eine uralte Metalldichtung.