GMP Italia Stellar - richtige Felgenkombination für 19"
Hi Leute,
ich habe mich zwar in viele Felgenforen & Threads durchgelesen, bin aber etwas verwirrt und brauche als Felgen "Laie" eure Hilfe.
Ich bin aktuell dabei neue Sommerfelgen für den Benz zu kaufen, bin jedoch was die richtige Variante an geht etwas verwirrt.
Laut Fahrzeugpapiere sind folgende Varianten zugelassen:
A1 225/40 R19 93Y XL, 7.5Jx19H2 ET44
A2 245/35 R19 93Y XL, 8.5J19H2 ET56
&
A1 225/40 R19 93Y XL, 7.5JxH2 ET44
A2 255/35 R19 96Y XL, 8.5Jx19H2 ET52
Sind das die festen Werten oder die maximale Angabe für die jeweilige Achse?
Mal davon abgesehen das ich keine Ahnung habe welche Kombination "besser" ist, wird mir in vielen Shops bei der Auswahl der Felgen immer andere Kombinationen als passend angezeigt.
Z.B. 8,5 x 19 ET 45 auf allen 4 Felgen - was laut Papieren aber nicht erlaubt ist, richtig ?
Wenn ich in der bekannten Bucht nach der Felgen schaue gibt es gar keine 7.5J Variante.
Auf der Herstellerseite wiederum wird eintragungsfrei mit ABE folgende Kombinationen vorgeschlagen
-> 8.5x19/ET45 + 9.5x19/ET 50 oder 8.5x19 /ET45 auf allen 4
Welche Kombinationen passt bzw. welche würdet ihr nehmen?
Das Fahrzeug ist ein A205 200EQ Facelift mit AMG Line.
Vielen Dank im Voraus.
27 Antworten
Die Meisterwerk MW07 in 8,5 x19 wiegen knappe 5 kg weniger als die GMP STELLAR
Fahre ich in schwarz als Sommerfelge
Zitat:
@Mat_90 schrieb am 4. April 2021 um 08:19:37 Uhr:
Die Meisterwerk MW07 in 8,5 x19 wiegen knappe 5 kg weniger als die GMP STELLARFahre ich in schwarz als Sommerfelge
Die Marke und vor allem das Modell hatte ich auch überlegt, aber ich finde leider nichts zur Qualität und Langzeiterfahrung. Bist du zufrieden?
Zitat:
@ThePain schrieb am 4. April 2021 um 14:04:44 Uhr:
Zitat:
@Mat_90 schrieb am 4. April 2021 um 08:19:37 Uhr:
Die Meisterwerk MW07 in 8,5 x19 wiegen knappe 5 kg weniger als die GMP STELLARFahre ich in schwarz als Sommerfelge
Die Marke und vor allem das Modell hatte ich auch überlegt, aber ich finde leider nichts zur Qualität und Langzeiterfahrung. Bist du zufrieden?
Ja sehr zufrieden , die MAM GT1 ist auch vergleichbar
Musst dir mal anschauen
Zitat:
@Mat_90 schrieb am 4. April 2021 um 18:00:50 Uhr:
Zitat:
@ThePain schrieb am 4. April 2021 um 14:04:44 Uhr:
Die Marke und vor allem das Modell hatte ich auch überlegt, aber ich finde leider nichts zur Qualität und Langzeiterfahrung. Bist du zufrieden?
Ja sehr zufrieden , die MAM GT1 ist auch vergleichbar
Musst dir mal anschauen
Bei MAM (wie auch Keskin) traue ich der Qualität nicht, zu viele negative Erfahrungen anderer.
Ähnliche Themen
Gude jungs,
ich bin auch am rätseln, da der tüv Mann mir heute etwas angst gemacht hat.
Würde gerne die Borbet BLX black polished matt 8.5 x 19 mit der reifenkombination 245/35 19 fahren. Tüv Mann meinte das er das am auto sehen müsste.
Zitat:
@Sivas90 schrieb am 9. April 2021 um 22:11:53 Uhr:
Gude jungs,ich bin auch am rätseln, da der tüv Mann mir heute etwas angst gemacht hat.
Würde gerne die Borbet BLX black polished matt 8.5 x 19 mit der reifenkombination 245/35 19 fahren. Tüv Mann meinte das er das am auto sehen müsste.
die sehen heftig aus - vermutlich brauchst du die AMG Plastik Teile an den Radkästen hinten.
Zitat:
@Wilson24de schrieb am 4. April 2021 um 02:07:23 Uhr:
Ich habe gerade zum Gewicht schon sehr unterschiedliche Angaben gelesen...hat mal jemand selbst gewogen?
Werde die Tage mal bei Wechsel auf die Sommerreifen die Stellar in 8.5x19 und 9.5x19 inkl. neuen Kumho PS71 225/255er wiegen. Und die Original 18" 8,5" AMG Line Räder mit neuen Michelin Winterreifen werde ich mal gegenwiegen.
halt uns bitte auf dem laufenden.
Ich hab's vergessen, sorry 🙁
Könnte jetzt nur noch die Originalen 18er wiegen wenn jemand die stellar gegenwiegen könnte.
Zitat:
@RoadsTTerchen schrieb am 4. April 2021 um 21:52:24 Uhr:
Ich fuhr auch schon 1x MAM und öfters Keskinfelgen, da gabs nie was zu bemängeln.
Hab seit 2 Saisons die Keskin KT15 19“ mit 225er vorne und hinten in Silber als Winterräder, kann nichts schlechtes sagen. Im Vergleich zu 4mal teureren Felgen muss ggfs. mehr mit Gewichten gearbeitet werden beim Auswuchten, aber das stört mich nicht.
Hallo Leute,
ich hatte die GMP Angel Felgen als Winterreifen letztes Jahr neu gekauft (19 Zoll).
Die Felgen haben ganze 3.000 km "gehalten" - auf einer Seite des Autos sind zwei Felgen gerissen - ich bin nicht durch ein krasses Schlagloch gefahren oder hatte einen Unfall etc. - wie das Ganze passiert ist, erschließt sich mir nicht.
Jetzt habe ich echt bedenken, nochmal "preiswerte" Felgen zu fahren. Gefahren wurden die Felgen auf einem Audi S4 Baujahr 2020.
Hat ggf. jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Beste Grüße
Zitat:
@KonPav schrieb am 15. Dezember 2021 um 08:12:02 Uhr:
Hallo Leute,ich hatte die GMP Angel Felgen als Winterreifen letztes Jahr neu gekauft (19 Zoll).
Die Felgen haben ganze 3.000 km "gehalten" - auf einer Seite des Autos sind zwei Felgen gerissen - ich bin nicht durch ein krasses Schlagloch gefahren oder hatte einen Unfall etc. - wie das Ganze passiert ist, erschließt sich mir nicht.Jetzt habe ich echt bedenken, nochmal "preiswerte" Felgen zu fahren. Gefahren wurden die Felgen auf einem Audi S4 Baujahr 2020.
Hat ggf. jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Beste Grüße
Wenn ich mit sowas schon mal reingefallen wäre würde ich keinen Gedanken daran verschwenden mir sowas nochmal an zu tun.
Bei Felgenbruch im Fahrbetrieb bist du und oder unbeteiligte im extremfall Schwerst verletzt.
Zitat:
@Mat_90 schrieb am 3. April 2021 um 18:58:29 Uhr:
GMP Stellar 8,5x19 ET45 rundum225/40/19
255/35/19
Hast du spurplatten drauf? 🙂
Lg