GMC 6.2 Diesel geht aus beim losfahren.

Chevrolet C / K III

Hallo zusammen,
habe nun ein neues Problem.
Habe ja einen GMC r3500 mit 6,2 Diesel Motor und 4L80E Automatik Getriebe.

Ich starte den Motor wie immer und wenn ich den Gang einlegen und losfahren will geht er aus. Sobald ich beim losfahren aufs Gas Pedal drücke geht er aus!. Wenn ich kein Gas gebe rollt er im Standgas. Im Rückwärtsgang passiert dies nicht. Ich kann mir das nicht erklären. Vielleicht hat jemand einen Tip? Ich bin echt am verzweifeln. Ich hab es auch aufgenommen auf Video. Bloß weiß ich nicht wie ich es zeigen soll.
Gruß und danke schonmal!

43 Antworten

Verstelle ich mit dem verdrehen der Pumpe nur die einspritz zeit oder auch die Menge?

Den Einspritzbeginn.

wenn ich es richtig verstanden habe. Wenn die Pumpe den Kraftstoff mit niedrigem Druck ansaugt, komprimiert sie den Kraftstoff in der Pumpe und fördert den Kraftstoff als Mitteldruck zur Einspritzpumpe. und die Einspritzpumpe verdichtet es auf hohen Druck?

Du hast 2 Kreise Niederdruck alles bis zur Hochdruckpumpe und Hochdruck ab Hochdruckpumpe außer Rücklauf..

Entscheidend ist jedoch das dein Motor ja so wie du es beschreibst sauber und gut läuft. Dementsprechend tippe ich auf einen elektrischen Fehler. Hast du die alte Pumpe vor dem ausbauen Markiert zwecks Förderbeginn, damit du einen Vergleich hast? Dein elektronischer Absteller müsste ja ein Magnetventil sein, wenn dieses mit 12 Volt betrieben wird und du die Kabel sicher richtig angeschlossen hast würde ich mal 12volt Dauerstrom drauf geben direkt von der Batterie. Hast du es auch abgesteckt schon probiert? Die elektronischen Absteller kamen erst nachträglich. Kann auch sein das dort nur 12V zum abstellen anliegen müssen, jeden Falls musst du wenn du Strom drauf legst ein klicken des Magnetventils hören, sonst ist es defekt.

Ähnliche Themen

Das Ventil funktioniert. Habe es auch getestet. Gut die Pumpe ist auch neu. Aber man weiß ja nie. Habe es auch schon geprüft ob der Stromkreis zusammenbricht, aber das ist auch ok.

Warum hast du die Pumpe gewechselt, was war das ursprüngliche Problem vom Motor?

Die alte Pumpe hat gefressen im Inneren. Und dann habe ich sie ersetzt.

Okay, wurden die Leitungen zu den Einspritzdüsen vorher gespült, bzw auch die Düsen selbst gereinigt?
(Bremsenreiniger + Druckluft)? Nicht das dort Späne der alten Pumpe die Einspritzung verhindern. Bei Vertragswerkstätten wird immer das komplette Kraftstoffsystem gespült und erneuert, von Tank absaugen über Vorförderpumpe Injektoren wechseln usw. Halte ich für übertrieben aber wenigstens die Leitungen zu den Injektoren, die Injektoren selbst und den Dieselfilter würde ich neu machen. Kann sein das er gerade so viel Einspritzt das es für Leerlauf und Rückwärts reicht und sobald mehr Drehmoment gefordert wird er ausgeht. Du hast ja geschrieben das er in D vorwärts rollt wenn du kein Gas gibst.

Heute werde ich mal nach der Arbeit die Zuleitung zur Förderpumpe direkt in einen Kanister legen um auszuschließen das, das Sieb verstopft ist im Tank. Und dann wiederhole ich mal die Messung am Rücklauf der Einspritzpumpe. Weil ich denke nicht das es normal ist das in 1 minute nur 0,25l zurück fließen in den Rücklauf. Das sollte ja ein Strahl sein und nicht kaum was Fließen.
Habe auch eine neue Förderpumpe bestellt nicht das die jetztige einen Schuss weg hat.

Zitat:

@Sven1888 schrieb am 10. Februar 2025 um 00:27:58 Uhr:


Okay, wurden die Leitungen zu den Einspritzdüsen vorher gespült, bzw auch die Düsen selbst gereinigt?
(Bremsenreiniger + Druckluft)? Nicht das dort Späne der alten Pumpe die Einspritzung verhindern. Bei Vertragswerkstätten wird immer das komplette Kraftstoffsystem gespült und erneuert, von Tank absaugen über Vorförderpumpe Injektoren wechseln usw. Halte ich für übertrieben aber wenigstens die Leitungen zu den Injektoren, die Injektoren selbst und den Dieselfilter würde ich neu machen. Kann sein das er gerade so viel Einspritzt das es für Leerlauf und Rückwärts reicht und sobald mehr Drehmoment gefordert wird er ausgeht. Du hast ja geschrieben das er in D vorwärts rollt wenn du kein Gas gibst.

Habe ich gespült die Leitungen mit Luft und Bremsenreiniger. Kann natürlich auch sein das dieses Sieb im Tank verstopft ist. Und ja im D rollt er aber sobald Gas gegeben wird geht er aus.

Hallo zusammen,
habe es heute geschafft die Förderpumpe gegen eine elektrische zu tauschen. Nach wie vor keine Besserung. Sobald ich in D losfahren will geht er aus. Ich bin wirklich am verzweifelt!

Hallo zusammen,

ich habe es geschafft den Truck zum laufen zu bekommen. Ich habe das Getriebe komplett überholen lassen und gleich die ganzen Komponenten tauschen lassen gegen verbesserte. Jetzt läuft er wieder. Will mich bei euch bedanken für die tatkräftige Unterstützung!

Hey, das sind gute Nachrichten!!

Freut mich, dass es wieder funzt!

Hoffentlich hast jetzt Ruhe *holzklopf*

Was hast für die Getriebeüberholzng gezahlt?

Ich habs in den 90ern jeweils ca. 1500 DM zahlt…

War auch teurer Spaß (2,5 x hat es mich erwischt).

Gruß Didi

Das war ja eine Schwere Geburt.😁 Gute Fahrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen