GMC 6.2 Diesel geht aus beim losfahren.
Hallo zusammen,
habe nun ein neues Problem.
Habe ja einen GMC r3500 mit 6,2 Diesel Motor und 4L80E Automatik Getriebe.
Ich starte den Motor wie immer und wenn ich den Gang einlegen und losfahren will geht er aus. Sobald ich beim losfahren aufs Gas Pedal drücke geht er aus!. Wenn ich kein Gas gebe rollt er im Standgas. Im Rückwärtsgang passiert dies nicht. Ich kann mir das nicht erklären. Vielleicht hat jemand einen Tip? Ich bin echt am verzweifeln. Ich hab es auch aufgenommen auf Video. Bloß weiß ich nicht wie ich es zeigen soll.
Gruß und danke schonmal!
43 Antworten
Aber vielleicht andere Sachen drumrum, die du nicht betrachtest?
Gruß Didi
Wenn ich das richtig verstanden haben, hat der einmal die elektronische Abstellung, die bekommt Zündung.
Dann hast du die Kaltstartanreicherung das ist der 2te Stecker an der Pumpe der wohl den Nocken für die Anreicherung verstellt, und gleichzeitig wird auf der Anderen Seite das Ventil betätigt damit wird der Gas Hebel gedrückt, dass dir dein Standgas auf ca. 900 U/min anheben, beides ist gesteuert von einem Temperaturschalter der bis 45° Kühlwassertemperatur den "Warmlauf" aktiviert, also sollte wenn der Motor Kalt ist, das Ventil für die Nocke schalten, und die Drehzahlanhebung ausfahren. Funktioniert dass den eigentich alles?
Zitat:
@Zoker schrieb am 8. Februar 2025 um 16:47:13 Uhr:
Wenn ich das richtig verstanden haben, hat der einmal die elektronische Abstellung, die bekommt Zündung.
Dann hast du die Kaltstartanreicherung das ist der 2te Stecker an der Pumpe der wohl den Nocken für die Anreicherung verstellt, und gleichzeitig wird auf der Anderen Seite das Ventil betätigt damit wird der Gas Hebel gedrückt, dass dir dein Standgas auf ca. 900 U/min anheben, beides ist gesteuert von einem Temperaturschalter der bis 45° Kühlwassertemperatur den "Warmlauf" aktiviert, also sollte wenn der Motor Kalt ist, das Ventil für die Nocke schalten, und die Drehzahlanhebung ausfahren. Funktioniert dass den eigentich alles?
Ja das funktioniert
Ähnliche Themen
Habe ihn jetzt so eingestellt das er nicht raucht. Er läuft sauber. Nur funktioniert die Verstellung Mittels des Hebels an der Seite nicht zur Kontrolle.
Und er geht aus sobald man in D losfahren will.
Habe es auch gerade probiert das Getriebe vom Netz getrennt und in d losgefahren. Das gleiche Ergebnis, er geht aus. Wie bei einem Schalter den man abwürgt.
Könntest Du denn in 1 oder 2 losfahren? Und wenn das klappt, wäre ein manuelles hochschalten möglich?
Ich würde mal messen, wieviele Spannung am Abschaltventil anliegen in den Moment, wo er ausgeht. Dass das Ventil das richtige ist, hatte ich glaube ich schon gefragt.
Das habe ich auch gemessen. 12v Zündungsplus liegen an. Auch wenn ich losfahren will. Habe extra Kabel in den Innenraum gelegt und das Multimeter angeschlossen.
Zitat:
@clb schrieb am 9. Februar 2025 um 09:50:28 Uhr:
Könntest Du denn in 1 oder 2 losfahren? Und wenn das klappt, wäre ein manuelles hochschalten möglich?
Klappt nicht. Nur im R geht er nicht aus
Habe vorhin einen Diesel Rücklauf Test gemacht. Habe an der Rücklaufleitung die Diesel Menge gemessen mit einer 0.5l Flasche bei laufendem Motor. Es fließen in 1 minute 0.25 l zurück.
Wie hast du die Pumpe jetzt eingestellt das er nicht raucht? Wenn die Verstellung an der Seite nicht funktioniert, kann es sein das deine Pumpe wenn sie nach Markierung richtig steht trotzdem innen den Einspritzzeitpunkt bzw. Menge verstellt? Hast du schonmal probiert den Motor im Stand Betriebswarm werden zu lassen? Ist das Problem dann immer noch das gleiche? Mit der extremen Rußbildung? Klingt nach falschem Förder-/ Einspritzbeginn. Hast du volle Leistung im Leerlauf und Rückwärtsgang? Teilenummer von der Einspritzpumpe wäre hilfreich.
Es ist jetzt so eingestellt das er nicht mehr raucht. Und er ist auch auf Betriebstemperatur. Er nimmt das Gas auch gut an und auch im Rückwärtsgang nimmt er das Gas an und wie immer zieht er gut an. Bild der Pumpe bzw Teile Nummer ist angehängt.
Danke