GM-Nagel doch nicht so gut, wie er immer sagt!!!
Hi Leute,
ich war bis jetzt immer einer der zu GM-Nagel nur positiv geschrieben habe.
Grund war, dass mir in und um Berlin kein Umrüster helfen konnte und Armin nur auf sein Laptop geschaut hat und sofort den Fehler gesehen hat, wie so mein GLK unter Last nicht lief.
Habe darauf hin mein Mercedes GL500 den ich mir gebraucht gekauft habe, zur Umrüstung nach Bevern zu GM-Nagel gebracht.
Irgendwann bekam ich dann einen Anruf, dass mein Auto fertig sein.
Sie haben aber beim Einbau der Gasanlage an meinem Auto, starke Durchrostung feststellten müssen. (s.h. Bild-1)
???? Warum, informiert man bei so einer Beschädigung den Kunden nicht sofort, sondern baut einfach die Gasanlage ein???
Na schön. Ich bin dann mit meinem GLK und Anhänger nach Bevern gefahren.
Als ich mein Auto abholte, hat mir der Mitarbeiter, der mein Auto umgerüstet hat, erst mal an den Kopf geworfen, was ich mir da für einen Schrotthaufen gekauft hätte und er wurde sich so ein Model nie kaufen, auch so wie er die Eingasung gemacht hat, findet er nicht so gut.
????? Was will er mir damit Sagen????
Was solls habe ich mir gedacht, haben dann den GLK auf den Anhänger geladen und bin losgefahren. (s-h. Bild-2)
Leider bin ich nicht weit gekommen.
Nach ca. 3 km gingen sämtlich Kontrollleuten an und aus.
Also wieder zurück zu GM-Nagel.
Das Problem war, die Batterie war nicht richtig angeklemmt.
Der Rest des Heimwegs ca. 350 km verlief dann ohne ersichtliche Probleme und ich war erst mal Glücklich, wie der Wagen lief.
Bei der Abholung, wurde mir versprochen, dass man mir die Bilder vom Unterboden mit den Rostbefall noch zusenden würde. Auf diese Bilder warte ich heute noch. (Bild-1 habe ich selbst gemacht.)
Also ab zu meinem Freund auf die Hebebühne.
Habe dann feststellen müssen, das 3 Schrauben der Rohrschellen von der Gasleitung überdreht sind. (s.h. Bild-3) und das der Wagen vorn Ölig ist. (s.h. Bild-4)
Bind mit den Rost Problem dann zu Mercedes gefahren, s.h. Link: https://www.motor-talk.de/.../...oden-und-bremsleitungen-t6825627.html
Inzwischen meldete sich ab und zu die MKL!!!
Fehler "Ansaugbrücke", genauen Fehler weiß ich nicht mehr, war aber irgend was mit Klappenverstellung.
Konnte ich mir aber nicht vorstellen, da ich der Firma GM-Nagel eine neue Ansaugbrücke mitgegeben habe, da dieser Fehler häufig bei den M272/M273 Motoren vorkommt.
Also habe ich mir die Ansaugbrücke genauer angesehen.
Und was musste ich feststellen?
Der Mitarbeiter, der mein Auto umgerüstet hat, hat einen Stecker zwischen Ansaugbrücke und Zylinderkopf eingeklemmt, der eigentlich hinten auf die Ansaugbrücke gesteckt wird. (s.h. Bild-5)
Inzwischen ging dann der Mercedes in die Reparatur, zur Rostbeseitigung.
Was musste ich feststellen, dass der Mitarbeiter der mein Auto umgerüstet hat, noch mehr gefuscht hat.
Die Gasbefühlleitung, wurde im Radkasten überhaupt nicht befestigt (s.h. Bild-6)
Und die Gasleitung, die zum Motor geht, wurde auf ca. 2 m (s.h. Roter Kreis und Rote Linie Bild-7) bis hinter dem Benzintank nur mit Kabelbinder an Stromleitungen befestigt.
Nun frage ich mich, bin ich zu sensibel oder wurde die Gasanlage lustlos in meinem Auto verbaut???
Beste Antwort im Thema
Pfusch beim Einbau von LPG-Anlagen bleibt auch nach 6 Monaten Pfusch und nicht jeder Kunde kann oder will paranoid jede Schraube kontrollieren, die der Einbaubetrieb gesetzt hat. Der TE hat genug für seinen Umbau investiert - der Laden bietet keine Freundschaftspreise. Für das viele Geld, das der Kunde geleistet hat, muss auch die Dienstleistung stimmen, was hier scheinbar nicht der Fall war.
Zitat:
@BMW-Biker007 schrieb am 23. August 2020 um 22:04:36 Uhr:
Das Problem, es gibt keine!!!Ausser, das mir Armin gedroht hat, dass er mich wegen Geschäftsschädigung verklagen will, wenn ich nicht den Tread löschen lasse!
Frist zur Löschung 21.08.2020 15 Uhr
Genau das passt ins Bild und "krönt" eigentlich deren Umgang mit Kunden im Falle einer total gerechtfertigten Reklamation.
Lass dich nicht einschüchtern. Geschäftsschädigend ist nicht dein Erfahrungsbericht, sondern ganz allein das Verhalten des Inhabers. Möchte nicht wissen wie viele der ehemaligen Kunden vor dem Durchsetzen ihrer Reklamationen zurückgeschreckt sind als denen eine Klage angedroht wurde.
509 Antworten
Nein, aber ich möchte ein aufgeräumten Motorraum haben und so wenig von der Anlage sehen können.
Das ist Einstellungssache ! Wie Armin zu sagen pflegt....eine OEM Umrüstung sozusagen 😁 Ausserdem beweisen das man es noch besser machen kann als Er 🙄
OEM Umrüstung... :-) Schon mal gesehen wie sowas tatsächlich aussieht? Oft auch nicht so prickelnd.
Das muss gut laufen, nicht toll aussehen.
Na klar.. ich versuche beides unter einen Hut zu bringen so gut es geht halt. Da meiner keine große Abdeckung hat wie die meisten Fahrzeuge heute ist das schon schwieriger und sowieso nicht unsichtbar verbaubar.
Gibt's irgendwelche Neuigkeiten?
Ähnliche Themen
Nö ! Oder ?
Was soll es neues geben??
Der Fall ist für mich abgeschlossen.
Ich habe alle Mängel selbst beseitigt.
Zusätzlich habe ich noch den 2 LPG-Tank verbaut, den GM-Nagel nicht einbauen wollte.
Angeblich viel zu kompliziert.
Ich habe dafür insgesamt ca. 6-8 Std. gebraucht. Werd das jeden Tag macht, wird dafür ca. 3 Std brauchen.
Ich bin immer noch dabei. Bei mir ist das schwieriger die Injektoren so zu verbauen das es zulässig ist.
Problem wenn man die Injektoren so legt das extrem wenig Platz ist nach oben zur Motorhaube.
So sitzen Sie schon in der Haubendämmung drin ! Ob das so gut für die Injetoren ist weiß ich nicht.
Meine Version ist noch nicht ganz fertig, aber mit dem Rails von Prins ist es nicht anders grad möglich !
So sieht es bei mir aus, aber nicht bei Nagel machen lassen.
Zitat:
@MC280 schrieb am 2. Januar 2021 um 14:10:15 Uhr:
So sieht es bei mir aus, aber nicht bei Nagel machen lassen.
Deine Gasdüsen liegen aber nicht richtig!!
""Montieren Sie die VSI-Einspritzschiene möglichst nahe an den VSI-Ansaugkrümmernippeln.
• Montieren Sie die VSI-Einspritzschiene niemals mit nach oben gerichteten Gasausgängen."""
Das ist eine Prins vorgabe.
Da hat BMW-Biker007 absolut recht!
Außerdem ist das mit einzelnen Düsen oder diesen Rails meiner Meinung nach eine Glaubensfrage 😉
Ich habe das schon mit einem Umrüster diskutiert das man die eigentlich nicht liegend sondern 15 C° Winkel verbauen sollte, aber aus seiner Sicht ist auch liegend kein Thema bei den Kehin Injektoren. Anders als so geht es nicht.
Sonst nur so wie bei Armin gemacht. Nach oben habe ich keinen Platz dafür. Die Schläuche werden nicht lang, da deie Ansaubrücke direkt drunter leigt. Bei Armins Umbau sind die Schläche 2 cm lang.
Ich habe nach anderen Umbaubildern gesucht und das habe ich gefunden.
Einzeln gesetzte Düsen wären das einfachste gewesen ( Amrin Version ) !
Zitat:
@MC280 schrieb am 2. Januar 2021 um 14:10:15 Uhr:
So sieht es bei mir aus, aber nicht bei Nagel machen lassen.
Das ist auch nicht nach Prins Vorgabe. Wenn ich das richtig sehe liegen die Düsen nach oben und das sollte gar nicht sein und die Leitungen werden sind länger als bei meinem Umbau !
Es ist oft unheimlich schwer solche Anlagen nach Herstellervorgaben zu verbauen. Manchmal muss man das halt etwas beugen.
Zitat:
@BMW-Biker007 schrieb am 2. Januar 2021 um 14:22:47 Uhr:
Deine Gasdüsen liegen aber nicht richtig!!""Montieren Sie die VSI-Einspritzschiene möglichst nahe an den VSI-Ansaugkrümmernippeln.
• Montieren Sie die VSI-Einspritzschiene niemals mit nach oben gerichteten Gasausgängen."""Das ist eine Prins vorgabe.
Das Rail ist noch nicht fest drauf geschraubt. Die Injektoren liegen dann ganz gerade drauf wenn das fest geschraubt ist.
Ich werde sogar noch probieren ob ich den Deckel irgendwie noch drauf bekomme. Das ganze ist dann Millimeterarbeit.
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 2. Januar 2021 um 14:25:48 Uhr:
Da hat BMW-Biker007 absolut recht!Außerdem ist das mit einzelnen Düsen oder diesen Rails meiner Meinung nach eine Glaubensfrage 😉
Wäre das ne Glaubensfrage, hätte ich mir die Mühe nicht gemacht das Rail zu verbauen statt den einzeln gestzten. Die T-Stücke haben kein E-Prüfzeichen und damit eigentlich nicht zulässig. Die sind leiglich geduldet wenn es sonst keine Möglichkeit gibt die Rails zu verbauen.
Frage mal einen Umrüster hier !
Zitat:
@nogaroc4 schrieb am 2. Januar 2021 um 15:10:02 Uhr:
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 2. Januar 2021 um 14:25:48 Uhr:
Da hat BMW-Biker007 absolut recht!Außerdem ist das mit einzelnen Düsen oder diesen Rails meiner Meinung nach eine Glaubensfrage 😉
Wäre das ne Glaubensfrage, hätte ich mir die Mühe nicht gemacht das Rail zu verbauen statt den einzeln gestzten. Die T-Stücke haben kein E-Prüfzeichen und damit eigentlich nicht zulässig. Die sind leiglich geduldet wenn es sonst keine Möglichkeit gibt die Rails zu verbauen.
Frage mal einen Umrüster hier !
Richtig!
Auch die liegenden Injektoren sind völlig ok, habe viele Autos mit waagerecht verrbauten Rails, keine Probleme, auch nicht nach 300tkm.