GM-Nagel doch nicht so gut, wie er immer sagt!!!

Hi Leute,

ich war bis jetzt immer einer der zu GM-Nagel nur positiv geschrieben habe.

Grund war, dass mir in und um Berlin kein Umrüster helfen konnte und Armin nur auf sein Laptop geschaut hat und sofort den Fehler gesehen hat, wie so mein GLK unter Last nicht lief.

Habe darauf hin mein Mercedes GL500 den ich mir gebraucht gekauft habe, zur Umrüstung nach Bevern zu GM-Nagel gebracht.

Irgendwann bekam ich dann einen Anruf, dass mein Auto fertig sein.
Sie haben aber beim Einbau der Gasanlage an meinem Auto, starke Durchrostung feststellten müssen. (s.h. Bild-1)

???? Warum, informiert man bei so einer Beschädigung den Kunden nicht sofort, sondern baut einfach die Gasanlage ein???

Na schön. Ich bin dann mit meinem GLK und Anhänger nach Bevern gefahren.
Als ich mein Auto abholte, hat mir der Mitarbeiter, der mein Auto umgerüstet hat, erst mal an den Kopf geworfen, was ich mir da für einen Schrotthaufen gekauft hätte und er wurde sich so ein Model nie kaufen, auch so wie er die Eingasung gemacht hat, findet er nicht so gut.
????? Was will er mir damit Sagen????

Was solls habe ich mir gedacht, haben dann den GLK auf den Anhänger geladen und bin losgefahren. (s-h. Bild-2)

Leider bin ich nicht weit gekommen.
Nach ca. 3 km gingen sämtlich Kontrollleuten an und aus.
Also wieder zurück zu GM-Nagel.
Das Problem war, die Batterie war nicht richtig angeklemmt.
Der Rest des Heimwegs ca. 350 km verlief dann ohne ersichtliche Probleme und ich war erst mal Glücklich, wie der Wagen lief.

Bei der Abholung, wurde mir versprochen, dass man mir die Bilder vom Unterboden mit den Rostbefall noch zusenden würde. Auf diese Bilder warte ich heute noch. (Bild-1 habe ich selbst gemacht.)

Also ab zu meinem Freund auf die Hebebühne.
Habe dann feststellen müssen, das 3 Schrauben der Rohrschellen von der Gasleitung überdreht sind. (s.h. Bild-3) und das der Wagen vorn Ölig ist. (s.h. Bild-4)

Bind mit den Rost Problem dann zu Mercedes gefahren, s.h. Link: https://www.motor-talk.de/.../...oden-und-bremsleitungen-t6825627.html

Inzwischen meldete sich ab und zu die MKL!!!
Fehler "Ansaugbrücke", genauen Fehler weiß ich nicht mehr, war aber irgend was mit Klappenverstellung.
Konnte ich mir aber nicht vorstellen, da ich der Firma GM-Nagel eine neue Ansaugbrücke mitgegeben habe, da dieser Fehler häufig bei den M272/M273 Motoren vorkommt.

Also habe ich mir die Ansaugbrücke genauer angesehen.
Und was musste ich feststellen?
Der Mitarbeiter, der mein Auto umgerüstet hat, hat einen Stecker zwischen Ansaugbrücke und Zylinderkopf eingeklemmt, der eigentlich hinten auf die Ansaugbrücke gesteckt wird. (s.h. Bild-5)

Inzwischen ging dann der Mercedes in die Reparatur, zur Rostbeseitigung.

Was musste ich feststellen, dass der Mitarbeiter der mein Auto umgerüstet hat, noch mehr gefuscht hat.
Die Gasbefühlleitung, wurde im Radkasten überhaupt nicht befestigt (s.h. Bild-6)
Und die Gasleitung, die zum Motor geht, wurde auf ca. 2 m (s.h. Roter Kreis und Rote Linie Bild-7) bis hinter dem Benzintank nur mit Kabelbinder an Stromleitungen befestigt.

Nun frage ich mich, bin ich zu sensibel oder wurde die Gasanlage lustlos in meinem Auto verbaut???

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+4
Beste Antwort im Thema

Pfusch beim Einbau von LPG-Anlagen bleibt auch nach 6 Monaten Pfusch und nicht jeder Kunde kann oder will paranoid jede Schraube kontrollieren, die der Einbaubetrieb gesetzt hat. Der TE hat genug für seinen Umbau investiert - der Laden bietet keine Freundschaftspreise. Für das viele Geld, das der Kunde geleistet hat, muss auch die Dienstleistung stimmen, was hier scheinbar nicht der Fall war.

Zitat:

@BMW-Biker007 schrieb am 23. August 2020 um 22:04:36 Uhr:


Das Problem, es gibt keine!!!

Ausser, das mir Armin gedroht hat, dass er mich wegen Geschäftsschädigung verklagen will, wenn ich nicht den Tread löschen lasse!

Frist zur Löschung 21.08.2020 15 Uhr

Genau das passt ins Bild und "krönt" eigentlich deren Umgang mit Kunden im Falle einer total gerechtfertigten Reklamation.

Lass dich nicht einschüchtern. Geschäftsschädigend ist nicht dein Erfahrungsbericht, sondern ganz allein das Verhalten des Inhabers. Möchte nicht wissen wie viele der ehemaligen Kunden vor dem Durchsetzen ihrer Reklamationen zurückgeschreckt sind als denen eine Klage angedroht wurde.

509 weitere Antworten
509 Antworten

Genau das ist auch die Einspritzleiste meines S6 und die sollte demnach auch ein Prüfzeichen haben. Hat Sie aber nicht und ich habe viele solcher Verbinder im Auto wo KEIN Prüfzeichen drauf ist vom Werk her schon nicht.
Genau deshalb interresiert das auch kein Prüfer, denn dann müsste er diese Sachen im Auto auch beanstanden.
Also das finde ich echt sollte es war sein absolut übertrieben. Bei mir sind die Düsen auch einzeln gesetzt mit diesen Verbindern. Ich habe mir schon überlegt ob ich meine defekte Einspritzleiste die ich grad noch übrig habe nicht umbaue für die Gasdüsen sollte mein S6 wieder laufen.

Einspritzleiste AAN
Einspritzleiste aktuell

Zitat:

@nogaroc4 schrieb am 13. November 2020 um 20:55:38 Uhr:


Genau deshalb interresiert das auch kein Prüfer [...]

Es interessiert dennoch einige Prüfer. Bei meiner Gasanlage wurde während der GAP bzw. HU die E-Nummer (67R-Nummer) vom Rail der Gasinjektoren überprüft.

Sorry, aber was hat die originale Benzineinspritzleiste mit LPG zu tun? Wieso sollte da ein LPG Prüfzeichen drauf sein??
Das Ding wurde zusammen mit der ganzen Karre von Audi homologiert und in der BE erfasst.
Auf den Scheiben hast zB 43R01er Prüfzeichen, die Gurte werden auch irgendwo welche haben -wenn du welche suchst :-)
Auf den Aluteilen für die einzeln gesetzten Düsen müsste es hingegen 67r01 geben , da fehlt es aber.

So ein Umbau wäre bei meinem als richtig weil da die Halterung mit dran ist.
Legal aber nicht schön. Meine Illegal aber dafür sauber ! Gäbe es solche T-Stücke für LPG würde ich das wechseln. Aber so sieht das einfach hilflos aus...

Mal sehen wie ich es mit dem Rail hin bekomme sollte ich es bekommen.

LPG S6
Ähnliche Themen

Zitat:

@nogaroc4 schrieb am 14. November 2020 um 09:15:53 Uhr:


So ein Umbau wäre bei meinem als richtig weil da die Halterung mit dran ist.
Legal aber nicht schön. Meine Illegal aber dafür sauber ! Gäbe es solche T-Stücke für LPG würde ich das wechseln. Aber so sieht das einfach hilflos aus...

Mal sehen wie ich es mit dem Rail hin bekomme sollte ich es bekommen.

Ob es Dir so gefällt oder nicht, ist schnurzpiepegal, die einzelnen Düsen sind nicht zugelassen... Punkt! Und ich habe geschrieben, daß es geduldet wird, aber nicht vor allen Zweifeln erhaben, wenn es einem auffält beim TÜV muß es umgebaut werden.

Ich bin schon dabei. Habe wohl das letzte Rail bekommen und das Zubehör auch grad gekauft.
Wie ich das jetzt dann schön verstecke muss ich erst mal sehen.
Was für Schläuche gehören eigentlich auf die Düsen. Sind das 4 oder 6 mm Gaschläuche ? Vom Injektor zur Ansaugbrücke !

Zitat:

@nogaroc4 schrieb am 14. November 2020 um 11:40:38 Uhr:


Was für Schläuche gehören eigentlich auf die Düsen. Sind das 4 oder 6 mm Gaschläuche ? Vom Injektor zur Ansaugbrücke !

Das kommt auf den Durchmesser der Anschlüsse der Injektoren an.

Sind wie bei Dir KN8 drin !

Ich hau die so rein und es funzt bis Drehzahlende... 🙂

DB M272

Bei mir sind es 6mm

Saugrohrmodul-hinten-rechts

Zitat:

@ICOMworker schrieb am 14. November 2020 um 11:51:58 Uhr:


Ich hau die so rein und es funzt bis Drehzahlende... 🙂

Das mag bei einer Flüssiggaseinspritzung ohne Problem gehen, aber bei einer Verdampfer Anlage können Probleme ins Besondere bei Gas Annahme und der Beschleunigung auftreten,

Vielen Dank... dann wird das der gleiche Schlauch sein. Waren ja beide bei Armin 😁

@BMW-Biker007 Wir machen unsere Anlagen wieder TÜV freundlich 😁

Zitat:

@nogaroc4 schrieb am 14. November 2020 um 12:00:50 Uhr:


Wir machen unsere Anlagen wieder TÜV freundlich 😁

da freut sich aber einer, dass du ihn bezahlt hast und ihm noch die Arbeit abnimmst.

Wen er das vorher gewusst hatte, würde er sich eine Villa kaufen und nicht........

😁 Wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich es selber gemacht ! Aber so viel was ich geändert habe hätte er sowieso nicht an einem Tag ändern können. Er hat damals ja für meinen eine 6 Zylinder Anlage gekauft und eben den 6 Injetor raus genommen und eben auf diese Weise verbaut. Kann sein das er keine 5 Zylinder Anlage mehr bekommen hat beim Liferanten, denn auch die Rails sind extrem vergriffen bzw. wird nur sehr selten verkauft und daher haben die meisten diese Anlage in der Form auch nicht auf Lager.
Viele 5 Zylinder Motoren gibt es nicht mehr und von denen lassen nur wenige ne Gasanlage verbauen.

Ich denke es gibt noch mehr Leute die mit dem Umbau nicht zufrieden sind aber die sind meist auch in keinem Forum zu finden.
Ich bin davon ausgegangen das Armin die Anlagen auch so verbaut das Sie überall problemlos durch den TÜV kommen wie die meisten.
So wie er es bei mir gemacht hat, macht er es bei sehr vielen Kunden die Injetoren einzeln zu setzen. Keiner weiß das das nicht zulässig ist so !

Zitat:

@nogaroc4 schrieb am 14. November 2020 um 09:15:53 Uhr:


Legal aber nicht schön.

Fährst du mit offener/ohne Motorhaube rum? Das muss ordentlich (und legal) funktionieren.
OK, gibt auch Leut, die den Auspuff polieren- dafür mit platten Bremsen rumeiern.....

Ich hab diese Aludingen vor Jahren, als die neu waren, auch zwei/drei mal verwendet. Aber damit baust dermaßen viele zusätzliche potentielle Leckstellen ein, nur damit was unnötig etwas "hübscher" aussieht....
Grad geschaut- 2013 das letzte Mal :-)

Ähnliche Themen