GM-Nagel doch nicht so gut, wie er immer sagt!!!
Hi Leute,
ich war bis jetzt immer einer der zu GM-Nagel nur positiv geschrieben habe.
Grund war, dass mir in und um Berlin kein Umrüster helfen konnte und Armin nur auf sein Laptop geschaut hat und sofort den Fehler gesehen hat, wie so mein GLK unter Last nicht lief.
Habe darauf hin mein Mercedes GL500 den ich mir gebraucht gekauft habe, zur Umrüstung nach Bevern zu GM-Nagel gebracht.
Irgendwann bekam ich dann einen Anruf, dass mein Auto fertig sein.
Sie haben aber beim Einbau der Gasanlage an meinem Auto, starke Durchrostung feststellten müssen. (s.h. Bild-1)
???? Warum, informiert man bei so einer Beschädigung den Kunden nicht sofort, sondern baut einfach die Gasanlage ein???
Na schön. Ich bin dann mit meinem GLK und Anhänger nach Bevern gefahren.
Als ich mein Auto abholte, hat mir der Mitarbeiter, der mein Auto umgerüstet hat, erst mal an den Kopf geworfen, was ich mir da für einen Schrotthaufen gekauft hätte und er wurde sich so ein Model nie kaufen, auch so wie er die Eingasung gemacht hat, findet er nicht so gut.
????? Was will er mir damit Sagen????
Was solls habe ich mir gedacht, haben dann den GLK auf den Anhänger geladen und bin losgefahren. (s-h. Bild-2)
Leider bin ich nicht weit gekommen.
Nach ca. 3 km gingen sämtlich Kontrollleuten an und aus.
Also wieder zurück zu GM-Nagel.
Das Problem war, die Batterie war nicht richtig angeklemmt.
Der Rest des Heimwegs ca. 350 km verlief dann ohne ersichtliche Probleme und ich war erst mal Glücklich, wie der Wagen lief.
Bei der Abholung, wurde mir versprochen, dass man mir die Bilder vom Unterboden mit den Rostbefall noch zusenden würde. Auf diese Bilder warte ich heute noch. (Bild-1 habe ich selbst gemacht.)
Also ab zu meinem Freund auf die Hebebühne.
Habe dann feststellen müssen, das 3 Schrauben der Rohrschellen von der Gasleitung überdreht sind. (s.h. Bild-3) und das der Wagen vorn Ölig ist. (s.h. Bild-4)
Bind mit den Rost Problem dann zu Mercedes gefahren, s.h. Link: https://www.motor-talk.de/.../...oden-und-bremsleitungen-t6825627.html
Inzwischen meldete sich ab und zu die MKL!!!
Fehler "Ansaugbrücke", genauen Fehler weiß ich nicht mehr, war aber irgend was mit Klappenverstellung.
Konnte ich mir aber nicht vorstellen, da ich der Firma GM-Nagel eine neue Ansaugbrücke mitgegeben habe, da dieser Fehler häufig bei den M272/M273 Motoren vorkommt.
Also habe ich mir die Ansaugbrücke genauer angesehen.
Und was musste ich feststellen?
Der Mitarbeiter, der mein Auto umgerüstet hat, hat einen Stecker zwischen Ansaugbrücke und Zylinderkopf eingeklemmt, der eigentlich hinten auf die Ansaugbrücke gesteckt wird. (s.h. Bild-5)
Inzwischen ging dann der Mercedes in die Reparatur, zur Rostbeseitigung.
Was musste ich feststellen, dass der Mitarbeiter der mein Auto umgerüstet hat, noch mehr gefuscht hat.
Die Gasbefühlleitung, wurde im Radkasten überhaupt nicht befestigt (s.h. Bild-6)
Und die Gasleitung, die zum Motor geht, wurde auf ca. 2 m (s.h. Roter Kreis und Rote Linie Bild-7) bis hinter dem Benzintank nur mit Kabelbinder an Stromleitungen befestigt.
Nun frage ich mich, bin ich zu sensibel oder wurde die Gasanlage lustlos in meinem Auto verbaut???
Beste Antwort im Thema
Pfusch beim Einbau von LPG-Anlagen bleibt auch nach 6 Monaten Pfusch und nicht jeder Kunde kann oder will paranoid jede Schraube kontrollieren, die der Einbaubetrieb gesetzt hat. Der TE hat genug für seinen Umbau investiert - der Laden bietet keine Freundschaftspreise. Für das viele Geld, das der Kunde geleistet hat, muss auch die Dienstleistung stimmen, was hier scheinbar nicht der Fall war.
Zitat:
@BMW-Biker007 schrieb am 23. August 2020 um 22:04:36 Uhr:
Das Problem, es gibt keine!!!Ausser, das mir Armin gedroht hat, dass er mich wegen Geschäftsschädigung verklagen will, wenn ich nicht den Tread löschen lasse!
Frist zur Löschung 21.08.2020 15 Uhr
Genau das passt ins Bild und "krönt" eigentlich deren Umgang mit Kunden im Falle einer total gerechtfertigten Reklamation.
Lass dich nicht einschüchtern. Geschäftsschädigend ist nicht dein Erfahrungsbericht, sondern ganz allein das Verhalten des Inhabers. Möchte nicht wissen wie viele der ehemaligen Kunden vor dem Durchsetzen ihrer Reklamationen zurückgeschreckt sind als denen eine Klage angedroht wurde.
509 Antworten
Mag sein, dass er nicht haftbar ist, aber ihn mit den hier genannten Umständen zu konfrontieren, dürfte unangenehm sein. Im Normalfall dürften danach scheuernde - und generell unbefestigte - Leitungen in Radkästen der Vergangenheit angehören. Gerhard könnte nun genau da ansetzen - vielleicht bewirkt es Wunder.
Wer Leute rausschmeißt, die einen solchen Einbau ablegen (müssen), aber toleriert, dass Prüfer nicht so genau hinschauen, bei dem stimmen viele Dinge nicht.
Was schlampige Einbauten und blinde Prüfer begünstigen können, musste die Audi-Fahrerin schmerzlich erfahren. In ihre Lage soll niemand geraten.
So Leute,
jetzt habe ich mal eine Frage,
darf der GTÜ überhaupt den Einbau der Gasanlagen abnehmen??
Ich weiß, das hier in und um Berlin, dass nur der TÜV oder die DEKRA machen darf.
Oder ist das bei den R115 Anlagen anders?
Und sollte man jetzt an ANVA-Tech eine Mail schicken, mit den Bilder von den Gasleitungen und den losen Schellen.
Mit dem Hinweis, das man da wohl, egal aus welchen Gründen, nicht so genau hingesehen hat.
Und um eine Stellungnahme bitten, wie so man das so abgenommen hat.
Zitat:
@BMW-Biker007 schrieb am 19. August 2020 um 21:21:43 Uhr:
Und um eine Stellungnahme bitten, wie so man das so abgenommen hat.
willst du wirklich noch mehr zeit da reinstecken oder lieber die Sache abhaken.
R115 dürfen die auch in Berlin.. Um die Stellungnahme würde ich mal bitten, weshalb nicht?
Ähnliche Themen
Zitat:
@maxtester schrieb am 19. August 2020 um 21:36:42 Uhr:
willst du wirklich noch mehr zeit da reinstecken oder lieber die Sache abhaken.
Na Ja, mir geht es halt darum, das sie beim nächsten Wagen genauer hinsehen.
Ich möchte nicht wissen wie viele Fahrzeuge mit loser Gasleitung, da so durch gewunken wurden.
Ich werde dort mal eine Mail hinschicken, bin auf die Antwort gespannt.
Hättest vielleicht erstmal eine E-Mail an das Nagelstudio schreiben sollen und danach hier eventuell etwas posten können
Ich bin mit der Arbeit meines Umrüster im Nordwesten von Bayern auch nicht ganz zufrieden - aber die Anlage läuft nun soweit gut.
Will mich jetzt hier auch nicht über die 3-4 Mängelpunkte auslassen...
Zitat:
@BMW-Biker007 schrieb am 19. August 2020 um 21:21:43 Uhr:
So Leute,jetzt habe ich mal eine Frage,
darf der GTÜ überhaupt den Einbau der Gasanlagen abnehmen??
Ich weiß, das hier in und um Berlin, dass nur der TÜV oder die DEKRA machen darf.
Oder ist das bei den R115 Anlagen anders?Und sollte man jetzt an ANVA-Tech eine Mail schicken, mit den Bilder von den Gasleitungen und den losen Schellen.
Mit dem Hinweis, das man da wohl, egal aus welchen Gründen, nicht so genau hingesehen hat.
Und um eine Stellungnahme bitten, wie so man das so abgenommen hat.
Prüfingenieure dürfen nach einer eintägigen Zusatzschulung mit Prüfung die Gsp abnehmen.
Für dich sehr kritisch ist die Veröffentlichung von persönlichen Daten. Hier machst Du dich angreifbar. Zu deinem Schutz melde ich diesen Beitrag.
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 19. August 2020 um 22:08:52 Uhr:
Hättest vielleicht erstmal eine E-Mail an das Nagelstudio schreiben sollen
.
hat er doch steht auch irgendwo.
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 19. August 2020 um 22:08:52 Uhr:
@BMW-Biker007
Hättest vielleicht erstmal eine E-Mail an das Nagelstudio schreiben sollen ....
Edit GaryK: Fullquote gelöscht, überflüssig!
Zitat:
@AstrasportstourerLPG schrieb am 19. August 2020 um 22:20:58 Uhr:
Für dich sehr kritisch ist die Veröffentlichung von persönlichen Daten. Hier machst Du dich angreifbar. Zu deinem Schutz melde ich diesen Beitrag.
Was meinst Du damit?????
Zitat:
@BMW-Biker007 schrieb am 19. August 2020 um 22:52:46 Uhr:
@AstrasportstourerLPG
Zitat:
@BMW-Biker007 schrieb am 19. August 2020 um 22:52:46 Uhr:
Zitat:
@AstrasportstourerLPG schrieb am 19. August 2020 um 22:20:58 Uhr:
Für dich sehr kritisch ist die Veröffentlichung von persönlichen Daten. Hier machst Du dich angreifbar. Zu deinem Schutz melde ich diesen Beitrag.
Was meinst Du damit?????
Der Datenschutz DSGVO und so. Name des Prüfers seine Stempelnummer sehr viele persönlich Daten.
Dann durfte man selbst die Firma GM-Nagel und deren Mitarbeiter, nicht beim Namen nennen.
Aber wenn es jemand stört, dann kann der Admin gerne den GSP-Bericht löschen.
Zitat:
@BMW-Biker007 schrieb am 19. August 2020 um 23:00:29 Uhr:
Dann durfte man selbst die Firma GM-Nagel und deren Mitarbeiter, nicht beim Namen nennen.
Schwierig. Er macht sehr viel bei YouTube und ist bekannt. Das kann ich nicht beurteilen.
Ob der GTÜ Mann seine Daten im Netz wissen will? Eher nicht.
Zitat:
@AstrasportstourerLPG schrieb am 19. August 2020 um 23:03:22 Uhr:
Zitat:
@BMW-Biker007 schrieb am 19. August 2020 um 23:00:29 Uhr:
Dann durfte man selbst die Firma GM-Nagel und deren Mitarbeiter, nicht beim Namen nennen.Schwierig. Er macht sehr viel bei YouTube und ist bekannt. Das kann ich nicht beurteilen.
Ob der GTÜ Mann seine Daten im Netz wissen will? Eher nicht.
Ich habe den Moderatoren
@GaryKangeschrieben, das er bitte den GSP-Anhang löschen möchte.
Der Name des Inhabers der GTÜ-Filiale fiel schon des öfteren in den YT-Videos des Nagelstudios. Dass der nun so was durchgehen ließ - ich hätte es nicht gedacht.
Durch die eigene Internetpräsenz steht der hier genannte GTÜ-Stützpunkt selbst in der Öffentlichkeit.
Frage mich mittlerweile, ob die GSP hätte erteilt werden dürfen, wenn solche Rostschäden vorhanden waren. Weiß das jemand?