Glühzeitsteuergerät! Wo finde ich dieses Bauteil?
Hallo zusammen. Ich bin relativ neu hier und auf der Suche nach einem Bild, wo genau ich das Glühzeitsteuergerät finde. Ich bin kein Schrauber, werde es aber wohl selber machen können.
Er muckt mehrere Sekunden bei anlassen, trotz Glühzeit. Manchmal hilft auch 2 x glühen. Habe mir nun trotzdem das GK-STEUERGERAET GSE 114 bestellt. Kerzen wurden alle erneuert. Da leuchtet auch nix mehr nach.
Nun bin ich auf der Suche nach einem Bild. W211 280 Cdi aus 2007. 190 PS.
Kann mir da bitte Jemand weiter helfen?
Grüße
39 Antworten
Zitat:
@Benzkombi69 schrieb am 23. Februar 2015 um 12:03:24 Uhr:
Habe sie nicht geprüft. Das alte Steuergerät ist jetzt knapp 8 Jahre alt gewesen.Zitat:
@klausram schrieb am 22. Februar 2015 um 20:03:48 Uhr:
Wurden die Glühkerzen auf Masseschluss überprüft? Nicht das am Ende das neue Steuergerät nur kurze Freude verbreitet…
Grüße
Klaus
Das mit dem hohen Verbrauch macht mir da eher Sorgen.
Vielleicht fehlt Dir noch dies:
Nach dem Wechsel der Luftfilter wird per Star Diagnose im Motorsteuergerät unter Anpassungen ein "Addaptionswert" zum Verschmutzungsgrad des Luftfilters auf "0" zurück gesetzt
Gruß
Zitat:
@wolplu234 schrieb am 23. Februar 2015 um 12:59:26 Uhr:
Vielleicht fehlt Dir noch dies:Zitat:
@Benzkombi69 schrieb am 23. Februar 2015 um 12:03:24 Uhr:
Habe sie nicht geprüft. Das alte Steuergerät ist jetzt knapp 8 Jahre alt gewesen.
Das mit dem hohen Verbrauch macht mir da eher Sorgen.
Nach dem Wechsel der Luftfilter wird per Star Diagnose im Motorsteuergerät unter Anpassungen ein "Addaptionswert" zum Verschmutzungsgrad des Luftfilters auf "0" zurück gesetzt
Gruß
Ja muss eigentlich gemacht werden, es gibt da auch einen Hinweis hier irgendwo. Als ich meine das erste Mal gewechselt habe waren die so etwas von zugemockert, dass ich es hätte auch machen müssen. Aber irgendwie hat es sich wohl selber reguliert, da weder Verbrauch noch Leistung Grund zur Klage gaben? Der Meister beim 🙂 kannte das nicht mal…
Gruß
Klaus
Ähnliche Themen
Zitat:
@Benzkombi69 schrieb am 5. Februar 2015 um 10:39:54 Uhr:
Hallo zusammen. Ich bin relativ neu hier und auf der Suche nach einem Bild, wo genau ich das Glühzeitsteuergerät finde. Ich bin kein Schrauber, werde es aber wohl selber machen können.
Er muckt mehrere Sekunden bei anlassen, trotz Glühzeit. Manchmal hilft auch 2 x glühen. Habe mir nun trotzdem das GK-STEUERGERAET GSE 114 bestellt. Kerzen wurden alle erneuert. Da leuchtet auch nix mehr nach.
Nun bin ich auf der Suche nach einem Bild. W211 280 Cdi aus 2007. 190 PS.Kann mir da bitte Jemand weiter helfen?
Grüße
Mal mit voller Stützbatterie einen Kaltstart versucht? Nicht das am Ende die Batterie in Rente muss?
Gruß
Klaus
Zitat:
@klausram schrieb am 23. Februar 2015 um 19:39:00 Uhr:
Ja muss eigentlich gemacht werden, es gibt da auch einen Hinweis hier irgendwo. Als ich meine das erste Mal gewechselt habe waren die so etwas von zugemockert, dass ich es hätte auch machen müssen. Aber irgendwie hat es sich wohl selber reguliert, da weder Verbrauch noch Leistung Grund zur Klage gaben? Der Meister beim 🙂 kannte das nicht mal…Zitat:
@wolplu234 schrieb am 23. Februar 2015 um 12:59:26 Uhr:
Vielleicht fehlt Dir noch dies:
Nach dem Wechsel der Luftfilter wird per Star Diagnose im Motorsteuergerät unter Anpassungen ein "Addaptionswert" zum Verschmutzungsgrad des Luftfilters auf "0" zurück gesetzt
Gruß
Gruß
Klaus
Das kann ich nächste Woche nach meiner 1.000 Kilometer-Tour mal machen lassen.
Danke
Hallo Gemeinde.
Ich habe vor gut 11 Monaten das Glühzeit-Steuergerät GSE114 getauscht. Nun habe ich die gleiche Anzeige schon wieder. Ausgelesen Zylinder 5. Glühkerze getauscht, gleicher Mist wieder. Steuergerät getauscht, gleicher Fehler.
Und ich hatte etwas Öl an der Kerze 5. Gibt es noch ein Steuergerät oder Relais für die Glühzeit??
3
Zitat:
@regnirps schrieb am 22. Februar 2015 um 19:49:40 Uhr:
Ansonsten 8-9 l würd ich sagen sind normal. Ich habe einen Schnitt von 8,9.Zitat:
@Benzkombi69 schrieb am 22. Februar 2015 um 13:17:27 Uhr:
So, nach 4 Tagen Kaltstart kann ich sagen, dass er wieder normal anspringt. Steuergerät GSE114 ausgetauscht für 95€. Beide Luftfilter waren tatsächlich zu. Auch neu. Leider liegt der Verbrauch noch immer bei 12-13L, hauptsächlich Stadtverkehr. Ansonsten immer 8-9L. Da muss ich mal schauen was los ist. Fahre nächste Woche mal über 500 Kilometer in den Norden. Da sollte er sich wieder bei 9L Autobahnfahrt einpendeln, hoffe ich.
An die LMM bin ich nicht gegangen.Grüße
Muss man bei dem w211 auch dieses einer Wert zurück gesetzt Werden nach dem Luftfilter Tausch?
Keine Ahnung. Vielleicht sollte ich das mal wieder machen. Aber warum sollte er die Vorglüh-Anzeige beim Tausch der Luftfilter resetten??
Zitat:
@Benzkombi69 schrieb am 12. Januar 2016 um 16:55:11 Uhr:
Keine Ahnung. Vielleicht sollte ich das mal wieder machen. Aber warum sollte er die Vorglüh-Anzeige beim Tausch der Luftfilter resetten??
Du hast doch geschrieben das du den Luftfilter gewechselt hat und das der verbrach zu hoch ist ! ich habe Irgendwo im Forum gelesen das man den Wert zurück gesetzt hat und der Wagen Danach weniger Sprit verbraucht ! Er denkt das er immer noch wenig Luft kriegt weil der alte Luftfilter schon alt und fast zu war!
Ja ok. Aber warum soll das mit der Vorglühanzeige zusammen hängen? Luftfilter werde ich morgen mal wechseln lassen. Wenn die Anzeige dann weg ist werde ich den Zusammenhang trotzdem nicht verstehen.
Zitat:
@Benzkombi69 schrieb am 12. Januar 2016 um 17:42:04 Uhr:
Ja ok. Aber warum soll das mit der Vorglühanzeige zusammen hängen? Luftfilter werde ich morgen mal wechseln lassen. Wenn die Anzeige dann weg ist werde ich den Zusammenhang trotzdem nicht verstehen.
Die beiden Sachen haben ja nichts miteinander zu tun ! Du hast dich wegen dem Höhen Verbrauch beschwert ja oder halt geschrieben das die beide Luftfilter zu sind und deswegen habe ich es mit dem zurück setzen erwähnt !
Zitat:
@Benzkombi69 schrieb am 12. Januar 2016 um 16:35:54 Uhr:
Hallo Gemeinde.
Ich habe vor gut 11 Monaten das Glühzeit-Steuergerät GSE114 getauscht. Nun habe ich die gleiche Anzeige schon wieder. Ausgelesen Zylinder 5. Glühkerze getauscht, gleicher Mist wieder. Steuergerät getauscht, gleicher Fehler.
Und ich hatte etwas Öl an der Kerze 5. Gibt es noch ein Steuergerät oder Relais für die Glühzeit??
Die Glühzeitendstufe ist doch das Steuergerät für die Glühkerzen. Eine Relais oder eine Vorsicherung war im + Pohl nicht vorhanden.
Das dein Glühzeitenstufe wieder hinüber ist, könnte damit zusammenhängen das du nicht alle Kerzen erneuert hast, was einige hier im Forum als Kardinalsfehler bezeichnen der durch Kurzschluss Teile wie die beschriebenen hinrichtet…
Zitat:
@Vang320 schrieb am 12. Januar 2016 um 18:08:23 Uhr:
Die beiden Sachen haben ja nichts miteinander zu tun ! Du hast dich wegen dem Höhen Verbrauch beschwert ja oder halt geschrieben das die beide Luftfilter zu sind und deswegen habe ich es mit dem zurück setzen erwähnt !Zitat:
@Benzkombi69 schrieb am 12. Januar 2016 um 17:42:04 Uhr:
Ja ok. Aber warum soll das mit der Vorglühanzeige zusammen hängen? Luftfilter werde ich morgen mal wechseln lassen. Wenn die Anzeige dann weg ist werde ich den Zusammenhang trotzdem nicht verstehen.
Die vorglüh Geschichte ist ja bei dir erledigt ! Habe nur über den hohen Verbrauch geschrieben
Hmmm. Und das richtet dann direkt das neue Glühzeit-Relais hin? Oje. Im Klartext. Ich müsste jetzt wieder alle Kerzen wechseln + neues Relais??