ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Glühzeitsteuergerät! Wo finde ich dieses Bauteil?

Glühzeitsteuergerät! Wo finde ich dieses Bauteil?

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 5. Februar 2015 um 9:39

Hallo zusammen. Ich bin relativ neu hier und auf der Suche nach einem Bild, wo genau ich das Glühzeitsteuergerät finde. Ich bin kein Schrauber, werde es aber wohl selber machen können.

Er muckt mehrere Sekunden bei anlassen, trotz Glühzeit. Manchmal hilft auch 2 x glühen. Habe mir nun trotzdem das GK-STEUERGERAET GSE 114 bestellt. Kerzen wurden alle erneuert. Da leuchtet auch nix mehr nach.

Nun bin ich auf der Suche nach einem Bild. W211 280 Cdi aus 2007. 190 PS.

Kann mir da bitte Jemand weiter helfen?

Grüße

Ähnliche Themen
39 Antworten

Zitat:

@Benzkombi69 schrieb am 5. Februar 2015 um 10:39:54 Uhr:

Hallo zusammen. Ich bin relativ neu hier und auf der Suche nach einem Bild, wo genau ich das Glühzeitsteuergerät finde.

In diesem Thread gibt's ein Bild von der Lage.

Themenstarteram 6. Februar 2015 um 6:54

Danke !

es sitzt UNTER/NEBEN dem gezeigten Bauteil !

unten ein besseres Bild.

Das Ersatzbauteil ist etwas kleiner, passt aber besser wieder rein....

Mercedes-benz-om642
Themenstarteram 6. Februar 2015 um 21:17

Oki, danke. Werde es wohl schaffen :-)

Er verbraucht leider in den letzten Wochen etwas mehr. 10-11L in der Stadt. Ungewöhnlich. Muss mal schauen woran das liegen kann. Vielleicht werde ich hier fündig.

 

Grüße

...hört sich aber eher nicht nach Glühzeitsteuergerät an. Was auch sein könnte in Verbindung mit höherem Verbrauch:

Luftfilter voll, Luftmassenmesser hat einen weg...und ganz blöde: Injektor sifft - das wäre relativ gefährlich, da gibts hier einige Threads dazu. Regeneriert er denn auch öfter? Wenn nicht, dann eher zu wenig Luft.

Themenstarteram 7. Februar 2015 um 13:20

Führt das muckende Glühzeitsteuergerät zu einem höheren Verbrauch? Ist das nicht nur für den Start zuständig??

Luftfilter ok. Luftmassenmesser müsste ich mal schauen. Habe den bei meinem W210 270 TD mal sauber gemacht, dann war alles wieder oki. Was verstehst du unter regenerieren? Ansonsten läuft er wie immer.

Themenstarteram 7. Februar 2015 um 13:21

Wo sitzt der Luftmassenmesser?

Zitat:

@Benzkombi69 schrieb am 7. Februar 2015 um 14:21:04 Uhr:

Wo sitzt der Luftmassenmesser?

der OM 642 hat 2 Luftmassenmesser. Die sitzen beide im "Hirschgeweih":

LMM

Themenstarteram 8. Februar 2015 um 15:58

Ja super, den wollte ich wegen der roten Dichtung eh runter nehmen und säubern. Dann kann ich die LMM mal näher betrachten.

Ich melde mich nach mehr oder weniger erfolgreicher OP :-)

Grüße aus Neuss

Themenstarteram 22. Februar 2015 um 12:17

So, nach 4 Tagen Kaltstart kann ich sagen, dass er wieder normal anspringt. Steuergerät GSE114 ausgetauscht für 95€. Beide Luftfilter waren tatsächlich zu. Auch neu. Leider liegt der Verbrauch noch immer bei 12-13L, hauptsächlich Stadtverkehr. Ansonsten immer 8-9L. Da muss ich mal schauen was los ist. Fahre nächste Woche mal über 500 Kilometer in den Norden. Da sollte er sich wieder bei 9L Autobahnfahrt einpendeln, hoffe ich.

An die LMM bin ich nicht gegangen.

Grüße

Themenstarteram 22. Februar 2015 um 12:18

Beide Luftfilter bei Mr. Wash für all-in 48€. Da kann man nicht meckern.

Zitat:

@Benzkombi69 schrieb am 22. Februar 2015 um 13:17:27 Uhr:

So, nach 4 Tagen Kaltstart kann ich sagen, dass er wieder normal anspringt. Steuergerät GSE114 ausgetauscht für 95€. Beide Luftfilter waren tatsächlich zu. Auch neu. Leider liegt der Verbrauch noch immer bei 12-13L, hauptsächlich Stadtverkehr. Ansonsten immer 8-9L. Da muss ich mal schauen was los ist. Fahre nächste Woche mal über 500 Kilometer in den Norden. Da sollte er sich wieder bei 9L Autobahnfahrt einpendeln, hoffe ich.

An die LMM bin ich nicht gegangen.

Grüße

Ansonsten 8-9 l würd ich sagen sind normal. Ich habe einen Schnitt von 8,9.

Wurden die Glühkerzen auf Masseschluss überprüft? Nicht das am Ende das neue Steuergerät nur kurze Freude verbreitet…

Grüße

Klaus

Themenstarteram 23. Februar 2015 um 11:03

Zitat:

@klausram schrieb am 22. Februar 2015 um 20:03:48 Uhr:

Wurden die Glühkerzen auf Masseschluss überprüft? Nicht das am Ende das neue Steuergerät nur kurze Freude verbreitet…

Grüße

Klaus

Habe sie nicht geprüft. Das alte Steuergerät ist jetzt knapp 8 Jahre alt gewesen.

Das mit dem hohen Verbrauch macht mir da eher Sorgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Glühzeitsteuergerät! Wo finde ich dieses Bauteil?