Glühstift - 320 td Compact Bj 2004

BMW 3er E46

Hallo,

ich war heute in der Werkstatt weil meiner immer schlechter anspringt. Aber erst seit letzter Woche. Und das obwohl die Standheizung den Motor vorheizt.

Wie solls anders sein im Fehlerspeicher steht das alle Glühstift Fehler (DDE : Glühkerze Zylinder 1..4, Ansteuerung) haben und die Raildrucküberwachung bei Motorstart Fehler meldet.

Ich habe dann einen Termin vereinbart aber auf die Frage was passiert wenn die beim Wechsel einen Kerze abreißen und / oder die nicht rausgeht. Bekam ich nur die Antwort dann werde ich angerufen und muß entscheiden. Und natürlich die Kosten tragen!

Hat jemand damit Erfahrung? Bin ich dem freundlichen wirklich hilflos ausgeliefert?

Vielen Dank für eure Hilfe.

26 Antworten

Hallo,

leider zu früh gefreut. Kaum wurde es wieder kalt, das gleiche Problem, schlechtest Starten erst nach mehrmaligen Zündung an und Aus und mit viel Orgeln, springt er dann gequält an.

Also habe ich am letzten Samstag etwas erzörnt angerufen und prombt gestern einen Termin bekommen. Die Diagnose gestern war kostenlos. Heute wird das Glühsteuergerät getauscht. Ich hab nur das Steuergerät zu zahlen. Muss leider etwas Zeit mitbringen.

Und morgen früh schau ich ob es das war. Das alte lass ich mir einpacken, meine Absicht, wenns das nicht ist bauen die das alte wieder ein.

So falls jemand noch ideen hat bitte melden.

ich habs dir gleich gesagt 🙂 hättest lieber erstmal des STG gewechselt..da wärste um einiges billiger weggekommen und hättest es ja sogar theoretisch selbst tauschen können, sowie ich auch!!!

Zitat:

Original geschrieben von uNtOuChAbLe1986


ich habs dir gleich gesagt 🙂 hättest lieber erstmal des STG gewechselt..da wärste um einiges billiger weggekommen und hättest es ja sogar theoretisch selbst tauschen können, sowie ich auch!!!

Eigentlich schon aber die Glühstift waren auch defekt, die haben sie beim freundlichen durchgemessen und die waren wohl wirklich defekt, das Protokoll hat mir der Service gezeigt. Mal schauen ob es das jetzt war.

Ich werde davon berichten. Aber morgen bin ich erstmal 600km auf der Bahn und dann zur Inspektion beim freundlichen im Ruhrgebiet, mal sehen wie die sich anstellen.

Hallo
Wurde mich auch interessieren ob es bei dir steuergerät kaputt ist,hab meine gluhkerzen gerade mal eine woche drin sprang auch super an und heute morgen springt die sche.... karre wieder nicht an,(morgen lass ich wieder fehlerspeicher auslesen,die lachen sich schon langsam kaputt beim BMW bin jede woche da 🙁 ),langsam aber sicher geht mir die karre auf .......,jede woche geht was neues kaputt.
Berichte ob es bei dir jetzt am steuergerät lag oder doch was anderes?

Ähnliche Themen

Also bis gestern war alles super (i Ruhrgebiet). Jedoch heute morgen (in Bayern) nachdem mein Auto draußen stand es kälter als 5 Grad Minus war. Sprang mein Auto wieder nicht an. Dann bin ich 5 Km gefahren und wollte danach wieder starten trat das gleiche Problem wieder auf und das obwohl der Motor kurz vorher schon lief. Jetzt muss ich wieder in die Werkstatt und dann bessern Sie wieder nach.

Aber der Service (Inspektion1 ) in Bochum beim Autohaus war super. Das nur am Rande bemerkt.

Zitat:

Original geschrieben von S60D2.4


Hallo
Wurde mich auch interessieren ob es bei dir steuergerät kaputt ist,hab meine gluhkerzen gerade mal eine woche drin sprang auch super an und heute morgen springt die sche.... karre wieder nicht an,(morgen lass ich wieder fehlerspeicher auslesen,die lachen sich schon langsam kaputt beim BMW bin jede woche da 🙁 ),langsam aber sicher geht mir die karre auf .......,jede woche geht was neues kaputt.
Berichte ob es bei dir jetzt am steuergerät lag oder doch was anderes?

Verlass dich aber net zu sehr drauf das des auch drin steht..bei mir war des nämlich net der fall..stand nur "glühkerze-unterbrechung zyl.1-6"...vom steuergerät stand da nix...hab des jetzt einfach auf gut glück getauscht und scheint ok zu sein..deswegen hab ich auch ein gebrauchtes bei ebay gekauft..is net ganz so teuer.des kann man verkraften wenns des am ende net is 🙂

aber irgendwas was die glühkerzen betrifft sollte eigentlich drin stehn!!!wenn des der fall is tausch es einfach aus und fertig....

Heute wollte ich wieder los und mein Auto wollte nicht so wie ich wollte. Also hab ich die BMW Hotline angerufen da kam dann auch ein Servicewagen der diagnostizierte das die Inlinepumpe fest war also wurde diese gewechselt. Bis dahin alles super. Dann einige Stunden später wollte die Pumpe wieder nicht auf anhieb.

Was kann es nun noch sein?

Heute sprang er wieder nicht an. Also BMW angerufen und sogleich kam auch der Servicewagen. Der Technicker stellte fest das das Relais welches für die Kraftstoffpumpen zuständig ist Defekt ist. Dieses ausgetauscht und er lief.

Dann lag es an dem Relais.. hatte ich auch schon mal..!!
Was kostet es eigentlich das Servicemobil zu rufen, den Mut hatte ich bis jetzt noch nicht!!??🙂

Grüße Matze..

Zitat:

Original geschrieben von Psycho_dad2000


Heute sprang er wieder nicht an. Also BMW angerufen und sogleich kam auch der Servicewagen. Der Technicker stellte fest das das Relais welches für die Kraftstoffpumpen zuständig ist Defekt ist. Dieses ausgetauscht und er lief.

Hallo

Toi Toi ich hab glück gehabt nach dem ich noch gluhsteuergerät gewechselt habe jetzt springt er super an egal wie kalt es ist ich frage mich nur wie lange 😁,aber hätten die nicht erst Relais tauschen können statt sofort pumpe die kostett viel mehr,oder war die auch kaputt was ich mir nicht vorstellen kann,ich werde den meinung nicht los das es immer nur auf gut glück getauscht wird,ah wenn es das ding nicht kaputt ist wird schon was anderes sein,würde mich auch interessieren ob die herschaften am eigenen fahrzeugen auch so wahllos teile tauschen bevor die nicht 100% wissen was es kaputt ist .

Es ist eine betriebswirtschaftliche Sache..
Eine genaue Analyse kann natürlich helfen, falsche Teile zu tauschen..
Nur zu 80% ist es die Pumpe.. und man hätte auch das Relais vorher prüfen können!!! aber das ist halt immer so eine Sache.. das bekommt man meistens nicht bezahlt und klappt auch nicht immer..

So ist das.. da gab es schon schlimmere Sachen..😁

Und ja, auch Mechanikern passiert das, das sie an ihrem eigenen Fahrzeug falsche Diagnosen stellen und falsche Teile tauschen..!!!!
Ist bei denen nur nicht so wild, weil sie ja nur das Material bezahlen müssen, und da noch prozente drauf kriegen.. aber glaub mal.. das ist bei modernen Autos normal..
Gerade bei Elektrikproblemen sind es oft schwer zu durchschauende Probleme, die sowieso schon Zeit und Nerven kosten und trotzdem nichts bringen..

Letzten ein Fall, da war das Motorsteuergerät kaputt, und der hatte Zündaussetzer..
Da wird nichts mehr dran verdient, und das festzustellen bedarf nun einmal etlicher Stunden und Teile..!!
Zündspulen.. Sensoren..Kabel durchmessen..Probefahrten .. usw..
Macht aber auch ein top Mechaniker nicht anders..
Man kann ja nicht einfach mal ein Steuergerät tauschen..oft wird Quergetauscht um Fehler einzugrenzen..sprich aus einem anderen Wagen, oder aus dem Lager ein Teil probiert..

Grüße Matze..

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Dann lag es an dem Relais.. hatte ich auch schon mal..!!
Was kostet es eigentlich das Servicemobil zu rufen, den Mut hatte ich bis jetzt noch nicht!!??🙂

Grüße Matze..

Den Servicewagen zu rufen kostet erstmal nichts. Wenn du Erstbesitzer eines E46 bist. Dann hast du quasi Mobilitätsgarantie Lebenslang. Das ist besser als ADAC Plus!!! Wenn er Teile tauschen muss kostet das natürlich aber Anfahrt und Starthilfe ist kostenlos.

Wenn der Wagen nicht für dich vom Band gelaufen ist, ist der Service etwas eingeschränkt. Aber trotzdem gut. Bei deiner Fahrzeugtasche liegt ein Heft bei in dem alles beschrieben ist.

Die Inlinepumpe hatten sie getauscht, weil die an dem Tag nicht lief die im Tank lief aber, also lag der Schluß nahe das es die Pumpe sei. Die gehen wohl auch öfters kaputt. Jetzt sollte wieder alles laufen bei meinem BMW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen