1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Glühsteuergerät tauschen

Glühsteuergerät tauschen

BMW 5er F10

Guten Abend zusammen,

ich habe eine Fehlermeldung bei meinem Fahrzeug (525D 6-Zyl. Vfl) bezüglich des Glühsteuergerätes der Glühkerzen.

Dies wollte ich nun gerne tauschen, um zu sehen ob der Fehler dann nach erneuter Anlernung der Glühkerzen weiterhin auftritt. Das Teil habe ich bereits besorgt.

Nun meine Frage, wo befindet sich dieses Steuergerät zum tauschen?!

LG
Ado

Asset.PNG.jpg
17 Antworten

Schaue x hier:
https://www.newtis.info/tisv2/a/de

Zitat:

@kanne66 schrieb am 3. Dezember 2017 um 23:52:18 Uhr:


Schaue x hier:
https://www.newtis.info/tisv2/a/de

Funktioniert leider nicht :/

Edit: Anhang beigefügt!..

Asset.PNG.jpg

Das funktioniert einwandfrei!

Immer gerne ;-)

Und die Glühkerzen müssen nicht neu angelernt werden, wenn sie drin bleiben.
Deren Werte sind in der DDE gespeichert.

Zitat:

@miata&e46 schrieb am 4. Dezember 2017 um 09:44:08 Uhr:


Und die Glühkerzen müssen nicht neu angelernt werden, wenn sie drin bleiben.
Deren Werte sind in der DDE gespeichert.

Nette Info, merci.

VG
Ado

habe den gleichen Motor, und die Sache schon hinter mir.

Das GSG ist fahrerseitig unter Ansaugbrücke in der Nähe der HD-Pumpe montiert. Mit 2 Schrauben (glaube das waren 13mm 6-Kant-Köpfe) angeschraubt, und 2 Stecker drin.

Mit geeignetem Werkzeug, geeigneten Arm- und Handproportionen und einem dir wohlgesonnenen Steckern am GSG lässt es sich einfach und schnell von oben tauschen:
- Akustikabdeckung abziehen.
- mit der Hand durch den engen Spalt neben Ansaugbrücke mit kleiner Ratsche mit Kardan die Befestigungsschrauben lösen. Ich hatte einen starken Magneten daneben geklebt, damit die Schrauben nicht runterfallen können.
- Stecker abziehen. Das stellte sich bei mir als größtes Problem dar, weil sie sich nicht gut entriegeln ließen <fluch>. Schaue dir vorher am neuen GSG die Lage der Verriegelungspunkte der Stecker an.

Plan B, wenn sich die Stecker nicht lösen lassen: zusätzlich Druckleitung und Drosselklappe abschrauben - dann hast du mehr Platz zum hantieren (so war es auch in Rheingold beschrieben).

Zitat:

@real-toni schrieb am 4. Dezember 2017 um 11:37:27 Uhr:


- Stecker abziehen. Das stellte sich bei mir als größtes Problem dar, weil sie sich nicht gut entriegeln ließen <fluch>. Schaue dir vorher am neuen GSG die Lage der Verriegelungspunkte der Stecker an.

Plan B, wenn sich die Stecker nicht lösen lassen: zusätzlich Druckleitung und Drosselklappe abschrauben - dann hast du mehr Platz zum hantieren (so war es auch in Rheingold beschrieben).

genau deshalb war bei mir Plan B auch unumgänglich 😰

mich erwartet wahrscheinlich das selbe. hat hier jemand das bild,wo es ich wirklich finden kann? (gluhsteuergerat). mir zeigt dieses fehler: (das bild)

sollte mir helfen, es zu wechseln? und wo konnte es ich neu kaufen?

ausserdem wo finde ich die Drosselklappe? ihr schreibt hier, dass es nicht kompliziert ist, zu wechseln... danke

Chyby-bmw

Kaufen: beim online Teilehöker... BERU GSE 108 (beim N57 530d / 535d). Bekommt man schon für unter 80€.
Die anderen Fehler (Swirlflaps = Drallklappen) sehen ganz verdächtig nach verkokter Ansaugbrücke aus. Wenn du die zur Reinigung ausbaust, kommst du auch gut an das Glühsteuergerät (das befindet sich darunter) heran.

Drallklappen (swirlflaps) hat mit schon mechaniker gewechselt,also der Fehler ist dort nich mehr. Er hat dabei auch drosselklappe gereinigt,aber der Fehler ist noch immer. Also darum will es ich wechseln. und dabei wurde ich auch gluhsteuergerat wechseln. Aber ich moechte wissen, wie kompliziert es ist, was muss ich dabei weggeben, diese beide sachen wechseln.

Guten Tag,
Habe den gleichen Fehler Glühsteuergerät entstufe Zylinder 1 !
Meine Frage war es mit dem tausch des Glühsteuergerät erledigt ? Mfg

Falls du eines brauchst, ich hab noch ein gebrauchtes für 6-Zylinder hier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen